Startseite Wolfhart Pannenberg’s Eschatological Theology: In Memoriam
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Wolfhart Pannenberg’s Eschatological Theology: In Memoriam

  • Chulho Youn EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 1. August 2015
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Summary

The theology of Wolfhart Pannenberg is best defined as an eschatological theology. This article explores how his entire theology is permeated by the eschatological perspective. I first analyze several essential themes of Pannenberg’s eschatological theology and then critically reflect upon major issues relating to them. Finally, I argue that it is the power of God’s love that makes possible the contingency of history and the consummation of the eschatological future, God’s temporality and eternity, God’s dependence upon the world and eternal self-identity, and the unity of the economic Trinity and the immanent Trinity.

Zusammenfassung

Wolfhart Pannenbergs Theologie kann als eschatologische Theologie definiert werden. In diesem Artikel wird untersucht, wie seine Theologie mit der eschatologischen Perspektive durchdrungen ist. Ich analysiere erstens einige wesentliche Themen und setze mich im Hinblick darauf mit den wichtigen Fragen kritisch auseinander. Schließlich argumentiere ich, dass die Macht der Liebe Gottes die Kontingenz der Geschichte und die Vollendung der eschatologischen Zukunft, Gottes Zeitlichkeit und Gottes Ewigkeit, Gottes Abhängigkeit von der Welt und auch Gottes ewige Selbst-Identität, die Einheit zwischen ökonomischen Trinität und immanenten Trinität ermöglicht.

Published Online: 2015-8-1
Published in Print: 2015-9-15

© 2015 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 22.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/nzsth-2015-0019/html
Button zum nach oben scrollen