Startseite Sekundäre Immundefizienz (Immunparalyse) nach Rückenmarkverletzung
Artikel Öffentlich zugänglich

Sekundäre Immundefizienz (Immunparalyse) nach Rückenmarkverletzung

  • Benedikt Brommer

    Geboren 1982, 2003-2008 Studium der Biochemie an der Uni­versität Hannover und der Medizinischen Hochschule Hannover mit Forschungs­aufenthalten an der Stanford University, School of Medicine. Seit 2009 Doktorand in der Abteilung für Experimentelle Neu­rologie an der Charité Universitätsmedizin Berlin. Förderung im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs GRK 1258 Der Ein­fluss von Entzündung auf die Funktion des Nervensystems.

    , Marcel A. Kopp

    Geboren 1971, 1993-2001 Studium der Feien Kunst an der Kunstaka­demie Münster, 2001-2008 Studium der Hu­manmedizin an der Humboldt-Universität Berlin, 2005-2008 Forschungspraktikant an der Klinik mit Schwerpunkt Nephrolo­gie und internistische Intensivmedizin der Charité Universitätsmedizin Berlin. Seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Experimentelle Neurologie, Charité Universitätsmedizin Berlin.

    , Ines Laginha

    Geboren 1985, 2003-2009 Studium der Medizin an der Karls-Uni­versität in Prag, Fakultät für Medizin in Pilsen, Tschechische Republik. Seit 2010 Doktorandin in der Abteilung für Experi­mentelle Neurologie an der Charité Univer­sitätsmedizin Berlin.

    und Jan M. Schwab

    Geboren 1969, 1992-1998 Studium der Humanmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und Cornell University, Medical College, New York. 1999-2000 AIP im Fach Neuropatho­logie und von 2000-2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Hirnforschung, Universität Tübingen, 2000 Promotions­studiengang mit naturwissenschaftlicher Promotion 2003 an der Graduate School of Neural and Behavioural Sciences, In­ternational Max- Planck Research School, University of Tuebingen. 2004 Habilitation im Fach Experimentelle Neuropathologie, Universität Tübingen. 2004-2005 Poste-Rouge-Fellow am CNRS UMR 7102, Equi­pe Developpement Neuronal, Université Pierre et Marie Curie, Paris. 2005-2006 DFG-Research Fellow am Brigham and Womens Hospital, Center of Experimental Therapeutics, Harvard Medical School, USA. Seit 2007 außerplanmäßiger Pro­fessor, affilierter Wissenschaftler am Center for Experimental Therapeutics und Arbeitsgruppenleiter (Spinal Cord Injury Research) der Abteilung für Experimentelle Neurologie, Charité Campus Mitte, Charité Universitätsmedizin Berlin. Seit 2009 PI des DFG-Graduiertenkollegs GRK 1258 „Der Einfluss von Entzündung auf die Funktion des Nervensystems“.

    EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 25. Februar 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Published Online: 2017-2-25
Published in Print: 2010-9-1

© 2017 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Heruntergeladen am 21.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/nf-2010-0302/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen