Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Theoretische Ermittlung von Laufzeit-Ortskurven für Ultraschall-Impulsecho-Prüfungen - ALOK (Amplitude-Laufzeit-Ortskurve) Teil 4 / Theoretical determination of transit time locus curves for ultrasonic pulse echo testing - ALOK-part 4 / Determination theoretique des courbes de temps de transit pour essais ultrasonores par echos d’impulsions - ALOKpartie 4
-
B. Grohs
Veröffentlicht/Copyright:
12. Mai 2021
Published Online: 2021-05-12
Published in Print: 1983-03-01
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Aus den Herausgebergesellschaften
- Aus der Fachwelt/ Wirtschaft
- Persönliches
- Theoretische Ermittlung von Laufzeit-Ortskurven für Ultraschall-Impulsecho-Prüfungen - ALOK (Amplitude-Laufzeit-Ortskurve) Teil 4 / Theoretical determination of transit time locus curves for ultrasonic pulse echo testing - ALOK-part 4 / Determination theoretique des courbes de temps de transit pour essais ultrasonores par echos d’impulsions - ALOKpartie 4
- Rechnergesteuerte Ultraschall-Prüfelektronik zur automatischen Untersuchung von Kernreaktor-Komponenten im Rahmen der Fertigungsprüfung / Computer-controlled ultrasonic equipment for automatic inspection of nuclear reactor components after manifactoring / Systeme de test electronique commande pour essais ultrasonores automatises des composantes de reacteur nucleaire apres fabrication
- Anwendung der Schallemissionsanalyse bei Beton - Voraussetzungen und Möglichkeiten / Application of acoustic emission analysis for concrete - suppositions and possibilities / Utilisation d’analyse d’emission acoustique dans beton - suppositions et possibilitees
- Ermittlung des atomaren Wasserstoffgehaltes von Metallproben über die anelastische Diffusionsnachwirkung / Determination of atomic hydrogen content of metal specimens by anelastic diffusion persistance / Determination de contenance d’hydrogene atomique dans Eprouvettes metalliques par remanence de diffusion anelastique
- Normen und Richtlinien
- Bücherschau
- Dokumentation
- Geräte und Verfahren
- Autorenverzeichnis
Artikel in diesem Heft
- Aus den Herausgebergesellschaften
- Aus der Fachwelt/ Wirtschaft
- Persönliches
- Theoretische Ermittlung von Laufzeit-Ortskurven für Ultraschall-Impulsecho-Prüfungen - ALOK (Amplitude-Laufzeit-Ortskurve) Teil 4 / Theoretical determination of transit time locus curves for ultrasonic pulse echo testing - ALOK-part 4 / Determination theoretique des courbes de temps de transit pour essais ultrasonores par echos d’impulsions - ALOKpartie 4
- Rechnergesteuerte Ultraschall-Prüfelektronik zur automatischen Untersuchung von Kernreaktor-Komponenten im Rahmen der Fertigungsprüfung / Computer-controlled ultrasonic equipment for automatic inspection of nuclear reactor components after manifactoring / Systeme de test electronique commande pour essais ultrasonores automatises des composantes de reacteur nucleaire apres fabrication
- Anwendung der Schallemissionsanalyse bei Beton - Voraussetzungen und Möglichkeiten / Application of acoustic emission analysis for concrete - suppositions and possibilities / Utilisation d’analyse d’emission acoustique dans beton - suppositions et possibilitees
- Ermittlung des atomaren Wasserstoffgehaltes von Metallproben über die anelastische Diffusionsnachwirkung / Determination of atomic hydrogen content of metal specimens by anelastic diffusion persistance / Determination de contenance d’hydrogene atomique dans Eprouvettes metalliques par remanence de diffusion anelastique
- Normen und Richtlinien
- Bücherschau
- Dokumentation
- Geräte und Verfahren
- Autorenverzeichnis