Startseite Beitrag zum Kaltverfestigungs- und Alterungsverhalten eines St 35 / Study on the work hardening and aging behaviour of a St 35 steel / Etude du comportement ä l’Ecrouissage et au vieillissement d’un acier St 35
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Beitrag zum Kaltverfestigungs- und Alterungsverhalten eines St 35 / Study on the work hardening and aging behaviour of a St 35 steel / Etude du comportement ä l’Ecrouissage et au vieillissement d’un acier St 35

  • U. Gramberg und T. Günther
Veröffentlicht/Copyright: 8. Mai 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Published Online: 2021-05-08
Published in Print: 1972-11-01

© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Artikel in diesem Heft

  1. Beitrag zum Kaltverfestigungs- und Alterungsverhalten eines St 35 / Study on the work hardening and aging behaviour of a St 35 steel / Etude du comportement ä l’Ecrouissage et au vieillissement d’un acier St 35
  2. Ausheilen von Daueranrissen an Stahl 13 CrMoV58 (Werkstoff-Nr.1.7734) durch örtliches Schweißen / Curing of fatigue cracks in 13 CrMoV 5 8 steel by local welding / Curing of fatigue cracks in 13 CrMoV 5 8 steel by local welding
  3. Bestimmung von Eigenspannungen in ebenen plattierten Werkstoffen. Teil II: Eigenspannungen in warmgewalzten und sprenggeschweißten austenitplattierten Stahlblechen / Determination of residual stresses in flat plated materials. Part II: Residual stresses in hot rolled clad and explosive bonded austenitic steel to steel plates / Determination des contraintes rösiduelles dans des materiaux lamines parallälement. Partie II: Contraintes rösiduelles dans des plaques d’acier austöenitique laminöes ä chaud et soud&es par explosion
  4. Über einige mit der internationalen Normung des Zugversuches zusammenhängende Fragen / Some comments concerning the international standardization of the tensile test / Quelques remarques concernant la normalisation internationale de l’essai de traction
  5. Bedeutung der Behandlungsreihenfolge für die Kerbschlagzähigkeit kaltverformter Proben aus Stahl / The effect of succession of treatments on the notch toughness of cold-worked steel specimens / L’influence de la suite des traitements sur la rösilience des eprouvettes en acier
  6. NORMUNG — STANDARDIZATION — NORMALISATION. MITTEILUNG DES FACHNORMENAUSSCHUSSES MATERIALPRÜFUNG (FNM)
  7. PATENTE — PATENTS — BREVETS
  8. AUS WISSENSCHAFT, TECHNIK UND WIRTSCHAFT — NEWS FROM SCIENCE AND INDUSTRY — DU NOUVEAU EN SCIENCE ET INDUSTRIE
  9. PERSÖNLICHES — PERSONAL NOTES — NOTES PERSONNELLES
  10. DOKUMENTATION — DOCUMENTATION — DOCUMENTATION / Bücherschau - Book Review - Revue de Livres / Titelaufnahmen - Titelaufnahmen - Bibliographie
Heruntergeladen am 25.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mt-1972-141101/html
Button zum nach oben scrollen