Startseite 100 Jahre Materialprüfung — Zum Jubiläum der Bundesanstalt für Materialprüfung, Berlin-Dahlem / 100 years materials testing — The anniversary of the Federal Institute for Materials Testing, Berlin / 100 ans essais de matériaux — Le jubilé de l’Institut Fédéral pour les Essais de Matériaux, Berlin
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

100 Jahre Materialprüfung — Zum Jubiläum der Bundesanstalt für Materialprüfung, Berlin-Dahlem / 100 years materials testing — The anniversary of the Federal Institute for Materials Testing, Berlin / 100 ans essais de matériaux — Le jubilé de l’Institut Fédéral pour les Essais de Matériaux, Berlin

Der jubilierenden Bundesanstalt für Materialprüfung in Berlin-Dahlem gelten die Glückwünsche der Fachwelt. Gestützt auf eine reiche Tradition, gut gerüstet für neue Aufgaben, voll Tatendrang kann sie den Weg ins zweite Jahrhundert ihres Wirkens antreten. Ihren Bemühungen sei aller Erfolg gewünscht!
  • Eduard Amstutz
Veröffentlicht/Copyright: 8. Mai 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Published Online: 2021-05-08
Published in Print: 1971-10-01

© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Artikel in diesem Heft

  1. 100 Jahre Materialprüfung — Zum Jubiläum der Bundesanstalt für Materialprüfung, Berlin-Dahlem / 100 years materials testing — The anniversary of the Federal Institute for Materials Testing, Berlin / 100 ans essais de matériaux — Le jubilé de l’Institut Fédéral pour les Essais de Matériaux, Berlin
  2. Beitrag zur Prüfung der Feuchteverformung von vergütetem Holz / Study concerning the dimensional stability of treated wood / Etude de la déformation sous l’action de l'humidité du bois imprégné
  3. Beitrag zur Halbwertstiefenausdehnung von Reflexionsstellen in der Materialprüfung mit Ultraschall / Study concerning the half-value depth of reflecting zones in ultrasonic testing / Etude de la demi-réponse de la profendeur de zones de réflexion lors du contrôle par ultrasons
  4. Das Biegemomentenverfahren zum Messen von Eigenspannungen in heterogenen Werkstoffen / The bending moment method for measuring internal stresses in heterogeneous materials / éthode ä mesurer le moment de flexion pour déterminer les contraintes internes des matériaux héterogè
  5. Ein Feder-Masse-Feder-Masse-Schwinger zur Lösung von Stoßproblemen/ A spring/mass/spring/mass oscillator as a model to analyze impact phenomena / Un oscillateur ressort/masse/ressort/masse comme modèle pour analyser les phénomènes de choc
  6. Schubfestigkeitsuntersuchungen an Glasfaser/Kunststoff-Rohrprobekörpern / Shear tests on tube specimens of fiberglass reinforced plastics Essais de cisaillement sur des tubes en plastiques verre-résine
  7. TAGUNGEN / MEETINGS / CONFERENCES
  8. Hauptversammlung der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
  9. AUSSTELLUNG / EXHIBITION / EXPOSITION
  10. Interkama 1971
  11. NORMUNG / STANDARDIZATION / NORMALISATION
  12. PATENTE / PATENTS / BREVETS
  13. PERSÖNLICHES / PERSONAL NOTES / NOTES PERSONNELLES
  14. DOKUMENTATION / DOCUMENTATION / DOCUMENTATION
Heruntergeladen am 25.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mt-1971-131001/html
Button zum nach oben scrollen