Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Verschleiß von Autoreifen in Diagonal- und Gürtelbauweise
Wear of tyres of belt and diagonal construction L’usure de pneus da structure de ceinture ou diagonale
-
Rudolf Stender
Veröffentlicht/Copyright:
8. Mai 2021
Published Online: 2021-05-08
Published in Print: 1967-05-01
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Verschleiß durch Wirkung von körnigen mineralischen Stoffen
- Beitrag zur Problematik der Verschleißprüfung
- Der Einfluß von Oxidschichten auf den Reibungs- und Verschleißvorgang bei Gleitreibung
- Der Verschleiß an spanenden Werkzeugen und Möglichkeiten zu seiner Minderung
- Erscheinungen bei stoßender Beanspruchung und ihr Zusammenhang mit Verschleißvorgängen
- Prüfstand zur Verschleißmessung in Verbrennungskraftmaschinen mit Hilfe von radioaktiven Indikatoren
- Der gegenwärtige Stand der Reibungs- und Verschleißforschung Wege und Ziele internationaler Zusammenarbeit
- Ordnungsprobleme auf dem Verschleißgebiet Beispiel einer Gliederung in Verbindung mit der Dokumentation zum DFG-Schwerpunktprogramm Verschleiß, Reibung und Schmierung
- Verschleißprobleme im Kraftfahrzeugbau
- Verschleiß von Autoreifen in Diagonal- und Gürtelbauweise
- Verschleißprüfung an organischen Fußbodenbelägen
- Über einige Verschleißprüfungen von Textilien als Teil ihrer Gebrauchswertprüfung
- Grenzgebiete zwischen normalem Verschleiß und schnellerer Zerstörung bei Fördergeräten im Braunkohlenbergbau
- Die mechanischen Eigenschaften und der Verschleißwiderstand von Stählen für Zerkleinerungswerkzeuge
- Beispiele aus der Praxis der Verschleißbekämpfung in der Kalkindustrie
- Verschleißerfassung und Verschleißabwehr bei der Zementherstellung
- Persönliches — Personal Notes — Notes Personnelles
Artikel in diesem Heft
- Verschleiß durch Wirkung von körnigen mineralischen Stoffen
- Beitrag zur Problematik der Verschleißprüfung
- Der Einfluß von Oxidschichten auf den Reibungs- und Verschleißvorgang bei Gleitreibung
- Der Verschleiß an spanenden Werkzeugen und Möglichkeiten zu seiner Minderung
- Erscheinungen bei stoßender Beanspruchung und ihr Zusammenhang mit Verschleißvorgängen
- Prüfstand zur Verschleißmessung in Verbrennungskraftmaschinen mit Hilfe von radioaktiven Indikatoren
- Der gegenwärtige Stand der Reibungs- und Verschleißforschung Wege und Ziele internationaler Zusammenarbeit
- Ordnungsprobleme auf dem Verschleißgebiet Beispiel einer Gliederung in Verbindung mit der Dokumentation zum DFG-Schwerpunktprogramm Verschleiß, Reibung und Schmierung
- Verschleißprobleme im Kraftfahrzeugbau
- Verschleiß von Autoreifen in Diagonal- und Gürtelbauweise
- Verschleißprüfung an organischen Fußbodenbelägen
- Über einige Verschleißprüfungen von Textilien als Teil ihrer Gebrauchswertprüfung
- Grenzgebiete zwischen normalem Verschleiß und schnellerer Zerstörung bei Fördergeräten im Braunkohlenbergbau
- Die mechanischen Eigenschaften und der Verschleißwiderstand von Stählen für Zerkleinerungswerkzeuge
- Beispiele aus der Praxis der Verschleißbekämpfung in der Kalkindustrie
- Verschleißerfassung und Verschleißabwehr bei der Zementherstellung
- Persönliches — Personal Notes — Notes Personnelles