Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Warum die Jugendkriminalität steigen muß Anmerkungen zu einer Diskussion
-
Stephan Quensel
Veröffentlicht/Copyright:
14. Oktober 2022
Online erschienen: 2022-10-14
Erschienen im Druck: 1980-06-01
© 2022 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Anne-Eva Brauneck zum 70. Geburtstag
- Mitbestimmung von Gefangenen über die Aufnahme in bestimmte Anstaltsbereiche?
- Die Kriminologie im Studium der Rechtswissenschaft
- Von der anderen Seite
- Was nützt Psychologie dem Anwalt?
- Gedanken zur Kriminologie kollektiver Verbrechen
- Perspektiven vergleichender Pönologie
- Die kriminologische Lehrveranstaltung als allgemeine Orientierungshilfe für Studierende?
- Weitere Beiträge aus Gießener Delinquenzbefragungen
- Strafrecht als Instrument der Wirtschaftspolitik
- Opfer des Terrorismus
- Diskussion
- Warum die Jugendkriminalität steigen muß Anmerkungen zu einer Diskussion
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Anne-Eva Brauneck zum 70. Geburtstag
- Mitbestimmung von Gefangenen über die Aufnahme in bestimmte Anstaltsbereiche?
- Die Kriminologie im Studium der Rechtswissenschaft
- Von der anderen Seite
- Was nützt Psychologie dem Anwalt?
- Gedanken zur Kriminologie kollektiver Verbrechen
- Perspektiven vergleichender Pönologie
- Die kriminologische Lehrveranstaltung als allgemeine Orientierungshilfe für Studierende?
- Weitere Beiträge aus Gießener Delinquenzbefragungen
- Strafrecht als Instrument der Wirtschaftspolitik
- Opfer des Terrorismus
- Diskussion
- Warum die Jugendkriminalität steigen muß Anmerkungen zu einer Diskussion