Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Strafrecht als Instrument der Wirtschaftspolitik
-
Harro Otto
Published/Copyright:
October 14, 2022
Online erschienen: 2022-10-14
Erschienen im Druck: 1980-06-01
© 2022 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Anne-Eva Brauneck zum 70. Geburtstag
- Mitbestimmung von Gefangenen über die Aufnahme in bestimmte Anstaltsbereiche?
- Die Kriminologie im Studium der Rechtswissenschaft
- Von der anderen Seite
- Was nützt Psychologie dem Anwalt?
- Gedanken zur Kriminologie kollektiver Verbrechen
- Perspektiven vergleichender Pönologie
- Die kriminologische Lehrveranstaltung als allgemeine Orientierungshilfe für Studierende?
- Weitere Beiträge aus Gießener Delinquenzbefragungen
- Strafrecht als Instrument der Wirtschaftspolitik
- Opfer des Terrorismus
- Diskussion
- Warum die Jugendkriminalität steigen muß Anmerkungen zu einer Diskussion
Articles in the same Issue
- Titelei
- Anne-Eva Brauneck zum 70. Geburtstag
- Mitbestimmung von Gefangenen über die Aufnahme in bestimmte Anstaltsbereiche?
- Die Kriminologie im Studium der Rechtswissenschaft
- Von der anderen Seite
- Was nützt Psychologie dem Anwalt?
- Gedanken zur Kriminologie kollektiver Verbrechen
- Perspektiven vergleichender Pönologie
- Die kriminologische Lehrveranstaltung als allgemeine Orientierungshilfe für Studierende?
- Weitere Beiträge aus Gießener Delinquenzbefragungen
- Strafrecht als Instrument der Wirtschaftspolitik
- Opfer des Terrorismus
- Diskussion
- Warum die Jugendkriminalität steigen muß Anmerkungen zu einer Diskussion