Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
23. Die Nichtberufsrichter im Entwurf einer Strafprozefsordnung
-
W. Mittermaier
Veröffentlicht/Copyright:
14. Oktober 2022
Online erschienen: 2022-10-14
Erschienen im Druck: 1908-01-01
© 2022 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis von Jahrgang V
- Mitarbeiterverzeiehnis
- I. Originalaufsätze
- 1. Die politische Prognose der Strafrechtsreform
- 2. Die Vererbung pathologischer Eigenschaften
- 3. Aus dem Bewahrungshause in Düren
- 4. Krankhafte Rausch- und Affektzustände
- 5. Die Jugendfürsorgeausschüsse
- II. Sprechsaal
- Zur Bevormundung verbrecherischer Trinker
- Internationale Kongresse
- III. Kurze Hitteilungen
- IV. Ans Vereinen und Versammlungen
- V. Zeitschriftenschau
- VI. Besprechungen
- VII. Vereinschronik
- I. Originalaufsätze
- 6. Der Kampf gegen den Modernismus im Strafrecht
- 7. Frauenforderungen zur deutschen Strafrechtsreform
- 8. Ein neues Jugendstrafrecht in Österreich
- 9. Strafvollzug an Jugendlichen
- 10. Unsere Jugendlichen
- 11. Das Betteln als strafbare Handlung
- II. Sprechsaal
- Zur Fürsorgeerziehung
- Das Verfahren gegen jugendliche Beschuldigte
- III. Kurze Mitteilungen
- IV. Ans Vereinen und Versammlungen
- V. Zeitschriftenschan
- VI. Besprechungen
- VII. Vereinschronik
- I. Originalaufsätze
- 12. Die Zentralisation der öffentlichen Jugendfürsorge in Hamburg
- 13. Hat die Art der Gerichte einen Einfluss auf die Höhe der Strafe?
- II. Sprechsaal
- Lehrkurse für Gefängnisbeamte!
- Ein Baustein zur Strafrechtsreform
- III. Aus Vereinen und Versammlungen
- Kriminalistische Sektion des Akademisch-Juristischen Vereins in München
- Göttinger forensisch-psychologische Vereinigung
- IV. Zeitschriftenschau
- V. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 14. Über Zurechnungsfälligkeit
- 15. Kritische Bemerkungen zum österreichischen Gesetzentwurf betr. die strafrechtliche Behandlung und den strafrechtlichen Schutz Jugendlicher
- 16. Beurlaubung und Strafaufschub auf Wohlverhalten in Baden
- 17. Die Zeugenaussagen von Kindern vor Gericht
- II. Sprechsaal
- Zur Psychologie der Zeugenaussagen
- Die Visitation der Gefängnisgeistlichen
- III. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 18. Zur juristischen Methodologie
- 19. Die Behandlung der kriminellen Geisteskranken im Staate New York
- 20. Einiges über Exhibitionismus
- II. Sprechsaal
- Der Kölner Kongrefs der deutschen Strafanstaltsbeamten am 3. und 4. Juni 1908
- Begriff und Grenzen der Kriminalstatistik
- Zur Frage des ärztlichen Berufsgeheimnisses
- III. Kurze Mitteilungen
- IV. Besprechungen
- V. Vereinschronik
- I. Originalaufsätze
- 21. Praktische Erfahrungen in der Behandlung geisteskranker Strafgefangener
- 22. Erfahrungen in der Behandlung geisteskranker Verbrecher
- II. Sprechsaal
- Jugendgerichtshöfe in Italien
- Determinismus und Verantwortlichkeit
- Gesetzlicher Ammenschutz!
- III. Kurze Mitteilungen
- IV. Ans Vereinen und Versamminngen
- V. Zeitschriftenschau
- VI. Besprechungen
- VII. Tereinschronik
- I. Originalaufsätze
- 23. Die Nichtberufsrichter im Entwurf einer Strafprozefsordnung
- 24. Die amerikanischen Jugendgerichte im deutschen Strafprozefsordnungsentwurf
- 25. Psychopathische Kausalketten und ihre forensische Würdigung
- 26. Die Kriminalität der Korrigendin
- 27. Ein Beitrag zur Frage der Homosexualität
- 28. Ein Beitrag zur Frage der Homosexualität
- 29. Ist von einem Reichsalkoholmonopol ein kultureller Einflufs zu erwarten?
- II. Sprechsaal
- Die Prevention of Crime Bill von 1908
- Besonderes Strafverfahren für Jugendliche
- III. Aus Vereinen und Versammlungen
- IV. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 30. Die Stellung der Laienrichter in der Strafprozefsnovelle
- 31. Die Strafrechtsreform und die §§ 218 u. 219 StGB
- 32. Kritische Bemerkungen zum Österreichischen Entwurf des Gesetzes über die Entmündigung
- 33. Das Gefängnisleben der jugendlichen Verbrecher
- II. Sprechsaal
- Das Strafverfahren gegen Jugendliche in Österreich
- Begriff und Grenzen der Krimmalstatiatik
- III. Kurze Mitteilungen
- IV. Zeitschriftenschau
- V. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 34. Vorschläge zur Bekämpfung des Bettels und der Landstreicherei
- 35. Über den geistigen und körperlichen Zustand der Korrigenden
- 36. Ein Beitrag zur Beurteilung des Familienmords
- 37. Ein neues Jugendstrafrecht in Österreich
- 38. Die Stellungnahme der deutschen Landesgruppe der IKV. zu dem Entwurf der Strafprozeßordnung
- II. Sprechsaal
- Praktische Gefangenenfürsorge
- Unfruchtbarmachung sozial Minderwertiger
- „Zweierlei Kulturen in Deutschland"?
- Zweierlei Kulturen in Deutschland?
- III. Aus Vereinen und Versammlungen
- IV. Zeitschriftenschau
- V. Besprechungen
- Sachregister
- Zitierte Gesetze
- Autorenregister
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis von Jahrgang V
- Mitarbeiterverzeiehnis
- I. Originalaufsätze
- 1. Die politische Prognose der Strafrechtsreform
- 2. Die Vererbung pathologischer Eigenschaften
- 3. Aus dem Bewahrungshause in Düren
- 4. Krankhafte Rausch- und Affektzustände
- 5. Die Jugendfürsorgeausschüsse
- II. Sprechsaal
- Zur Bevormundung verbrecherischer Trinker
- Internationale Kongresse
- III. Kurze Hitteilungen
- IV. Ans Vereinen und Versammlungen
- V. Zeitschriftenschau
- VI. Besprechungen
- VII. Vereinschronik
- I. Originalaufsätze
- 6. Der Kampf gegen den Modernismus im Strafrecht
- 7. Frauenforderungen zur deutschen Strafrechtsreform
- 8. Ein neues Jugendstrafrecht in Österreich
- 9. Strafvollzug an Jugendlichen
- 10. Unsere Jugendlichen
- 11. Das Betteln als strafbare Handlung
- II. Sprechsaal
- Zur Fürsorgeerziehung
- Das Verfahren gegen jugendliche Beschuldigte
- III. Kurze Mitteilungen
- IV. Ans Vereinen und Versammlungen
- V. Zeitschriftenschan
- VI. Besprechungen
- VII. Vereinschronik
- I. Originalaufsätze
- 12. Die Zentralisation der öffentlichen Jugendfürsorge in Hamburg
- 13. Hat die Art der Gerichte einen Einfluss auf die Höhe der Strafe?
- II. Sprechsaal
- Lehrkurse für Gefängnisbeamte!
- Ein Baustein zur Strafrechtsreform
- III. Aus Vereinen und Versammlungen
- Kriminalistische Sektion des Akademisch-Juristischen Vereins in München
- Göttinger forensisch-psychologische Vereinigung
- IV. Zeitschriftenschau
- V. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 14. Über Zurechnungsfälligkeit
- 15. Kritische Bemerkungen zum österreichischen Gesetzentwurf betr. die strafrechtliche Behandlung und den strafrechtlichen Schutz Jugendlicher
- 16. Beurlaubung und Strafaufschub auf Wohlverhalten in Baden
- 17. Die Zeugenaussagen von Kindern vor Gericht
- II. Sprechsaal
- Zur Psychologie der Zeugenaussagen
- Die Visitation der Gefängnisgeistlichen
- III. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 18. Zur juristischen Methodologie
- 19. Die Behandlung der kriminellen Geisteskranken im Staate New York
- 20. Einiges über Exhibitionismus
- II. Sprechsaal
- Der Kölner Kongrefs der deutschen Strafanstaltsbeamten am 3. und 4. Juni 1908
- Begriff und Grenzen der Kriminalstatistik
- Zur Frage des ärztlichen Berufsgeheimnisses
- III. Kurze Mitteilungen
- IV. Besprechungen
- V. Vereinschronik
- I. Originalaufsätze
- 21. Praktische Erfahrungen in der Behandlung geisteskranker Strafgefangener
- 22. Erfahrungen in der Behandlung geisteskranker Verbrecher
- II. Sprechsaal
- Jugendgerichtshöfe in Italien
- Determinismus und Verantwortlichkeit
- Gesetzlicher Ammenschutz!
- III. Kurze Mitteilungen
- IV. Ans Vereinen und Versamminngen
- V. Zeitschriftenschau
- VI. Besprechungen
- VII. Tereinschronik
- I. Originalaufsätze
- 23. Die Nichtberufsrichter im Entwurf einer Strafprozefsordnung
- 24. Die amerikanischen Jugendgerichte im deutschen Strafprozefsordnungsentwurf
- 25. Psychopathische Kausalketten und ihre forensische Würdigung
- 26. Die Kriminalität der Korrigendin
- 27. Ein Beitrag zur Frage der Homosexualität
- 28. Ein Beitrag zur Frage der Homosexualität
- 29. Ist von einem Reichsalkoholmonopol ein kultureller Einflufs zu erwarten?
- II. Sprechsaal
- Die Prevention of Crime Bill von 1908
- Besonderes Strafverfahren für Jugendliche
- III. Aus Vereinen und Versammlungen
- IV. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 30. Die Stellung der Laienrichter in der Strafprozefsnovelle
- 31. Die Strafrechtsreform und die §§ 218 u. 219 StGB
- 32. Kritische Bemerkungen zum Österreichischen Entwurf des Gesetzes über die Entmündigung
- 33. Das Gefängnisleben der jugendlichen Verbrecher
- II. Sprechsaal
- Das Strafverfahren gegen Jugendliche in Österreich
- Begriff und Grenzen der Krimmalstatiatik
- III. Kurze Mitteilungen
- IV. Zeitschriftenschau
- V. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 34. Vorschläge zur Bekämpfung des Bettels und der Landstreicherei
- 35. Über den geistigen und körperlichen Zustand der Korrigenden
- 36. Ein Beitrag zur Beurteilung des Familienmords
- 37. Ein neues Jugendstrafrecht in Österreich
- 38. Die Stellungnahme der deutschen Landesgruppe der IKV. zu dem Entwurf der Strafprozeßordnung
- II. Sprechsaal
- Praktische Gefangenenfürsorge
- Unfruchtbarmachung sozial Minderwertiger
- „Zweierlei Kulturen in Deutschland"?
- Zweierlei Kulturen in Deutschland?
- III. Aus Vereinen und Versammlungen
- IV. Zeitschriftenschau
- V. Besprechungen
- Sachregister
- Zitierte Gesetze
- Autorenregister