Abstract
Nicholas of Cusa authored three writings dealing mainly with Islam: ‘De pace fidei’ dating from September 1453‚ the letter addressed to John of Segovia from December 29, 1454 and ‘Cribratio Alkorani’‚ 1460/61. In these three writings an interesting development can be seen. Cusa ignores the anti-Christian side of Islam in ‘De pace fidei’‚ presenting it as a mere misunderstanding. In his letter to John of Segovia he already implies that he is aware of the ambivalence of Islam (visible in his remark about the hermeneutic of the Koran), and he goes on to discuss this extensively in ‘Cribratio Alkorani’. The uniformity of the interpretation of Islam and the Koran suffers accordingly.
© 2014 by Walter de Gruyter Berlin Boston
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Einleitung
- Werke des Nicolaus Cusanus
- Nikolaus von Kues (1401–1464). Grundzüge seiner Lebensgeschichte
- Non aliud quam docta ignorantia. Wegmarken einer Transzendentalphilosophie des Transzendenten bei Nikolaus von Kues
- Die Rolle der Christologie im Denken des Cusanus
- Cusanus’ Auseinandersetzung mit dem Islam
- Bedeutung und Rezeption der mathematisch-naturwissenschaftlichen Ansätze des Nikolaus von Kues
- Cusanus und die Kunst
- Stimme und Schrift in der Predigt des Nikolaus von Kues
- Das elliptische Denken des Cusanus. Zur Cusanus-Rezeption in Japan
- Der Mensch bei Nicolaus Cusanus
- Forum Mittelalter
- Tagungsbericht: Venedig und die neue Oikoumene: Kartographie im 15. Jahrhundert – Venezia e la nuova Oikoumene: Cartografia del Quattrocento
- Rezensionen
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Einleitung
- Werke des Nicolaus Cusanus
- Nikolaus von Kues (1401–1464). Grundzüge seiner Lebensgeschichte
- Non aliud quam docta ignorantia. Wegmarken einer Transzendentalphilosophie des Transzendenten bei Nikolaus von Kues
- Die Rolle der Christologie im Denken des Cusanus
- Cusanus’ Auseinandersetzung mit dem Islam
- Bedeutung und Rezeption der mathematisch-naturwissenschaftlichen Ansätze des Nikolaus von Kues
- Cusanus und die Kunst
- Stimme und Schrift in der Predigt des Nikolaus von Kues
- Das elliptische Denken des Cusanus. Zur Cusanus-Rezeption in Japan
- Der Mensch bei Nicolaus Cusanus
- Forum Mittelalter
- Tagungsbericht: Venedig und die neue Oikoumene: Kartographie im 15. Jahrhundert – Venezia e la nuova Oikoumene: Cartografia del Quattrocento
- Rezensionen