Startseite Just Peace – A Lutheran Perspective
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Just Peace – A Lutheran Perspective

  • Friederike Nüssel

    Prof. Dr. Friederike Nüssel ist Professorin für Systematische Theologie und Direktorin des Ökumenischen Instituts und Wohnheims der Universität Heidelberg.

Veröffentlicht/Copyright: 3. Dezember 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Abstract

The paper describes the different approaches to peace ethics in the consultations of the Lutheran World Federation (LWF) since the 1980s and in the development and modifications of the concept of “just peace” in German debates on nuclear armament and the politics of deterrence. For a specifically Lutheran perspective, it then examines Luther’s understanding of peace and his distinction between political and ecclesial responsibility and sketches the re-interpretation in a recent LWF study document.

Über den Autor / die Autorin

Friederike Nüssel

Prof. Dr. Friederike Nüssel ist Professorin für Systematische Theologie und Direktorin des Ökumenischen Instituts und Wohnheims der Universität Heidelberg.

Online erschienen: 2024-12-03
Erschienen im Druck: 2024-12-02

© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 11.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mdki-2024-0034/html
Button zum nach oben scrollen