Zusammenfassung
In den freikirchlichen Kontexten in Deutschland haben sich in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten eine Reihe von Migrationsgemeinden entwickelt. Am Beispiel des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden wird deutlich, dass die Integration dieser oft sehr missionarischen Gemeinden sowohl strukturell als auch theologisch gut gelingt, auch wenn es eine Reihe von Herausforderungen gibt, die man gemeinsam angehen muss. Bei gelingender Integration werden sich die Freikirchen auf die Dauer verändern.
Abstract
In the context of free churches in Germany, a number of migration congregations have developed in recent years or decades. The example of the Union of Evangelical Free Churches in Germany shows that the integration of these congregations, which often fervently pursue evangelism, is succeeding well, both structurally and theologically, even though there are several challenges that need to be addressed together. With successful integration, the free churches will change in the long run.
About the author
ist Professor für Missionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Theologischen Hochschule Elstal
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Editorial
- Migration: Konfessionelle und interkulturelle Dynamiken
- Artikel
- Migration und Diaspora in der Orthodoxie
- Migration aus dem Vorderen Orient
- Migration und Mission aus freikirchlicher Sicht
- Migration: Konfessionelle und interkulturelle Dynamiken
- Migration aus interkultureller Sicht
- Migration aus religionssoziologischer Sicht im Spiegel interreligiöser Gemeindeforschung
- Migration – Konfessionelle und interkulturelle Dynamiken
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Editorial
- Migration: Konfessionelle und interkulturelle Dynamiken
- Artikel
- Migration und Diaspora in der Orthodoxie
- Migration aus dem Vorderen Orient
- Migration und Mission aus freikirchlicher Sicht
- Migration: Konfessionelle und interkulturelle Dynamiken
- Migration aus interkultureller Sicht
- Migration aus religionssoziologischer Sicht im Spiegel interreligiöser Gemeindeforschung
- Migration – Konfessionelle und interkulturelle Dynamiken