Home Migration: Konfessionelle und interkulturelle Dynamiken
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Migration: Konfessionelle und interkulturelle Dynamiken

  • Werner Kahl

    evangelischer Pfarrer in Hanau und apl. Professor

    EMAIL logo
Published/Copyright: October 13, 2022
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Der Artikel beschreibt einige typische Dynamiken, die sich in der interkulturellen Begegnung zwischen Migrationskirchen und landeskirchlichen Gemeinden in Deutschland ergeben. Diesbezügliche Entwicklungen lassen sich vermehrt aufgrund globaler Migrationsbewegungen, die auch die Bevölkerungs- und Religionsstruktur Deutschlands nachhaltig betreffen, seit etwa drei Jahrzehnten beobachten. Der Beitrag beschränkt sich auf die Gestaltung des Zusammenwirkens mit pfingst-charismatischen Migrationskirchen westafrikanischer Leitung und Mitgliedschaft. Nach einer Beschreibung und Reflexion ausgewählter Irritationen in der Begegnung weist er anhand des Hamburger Gospelgottesdienstes Möglichkeiten eines produktiven kirchlichen Agierens auf, dem auch eine gesamtgesellschaftliche Relevanz innewohnt. Evangelische Kirche – ähnliches wird für die Römisch-katholische Kirche veranschlagt – wird in der Migrationsgesellschaft nicht um eine transkulturelle Neuformierung herumkommen.

Abstract

The article describes some typical dynamics that arise in the intercultural encounter between migration churches and local German church communities. Developments in this regard have increasingly been observed for around three decades due to global migration movements, which also have a lasting effect on the population and religious structure of Germany. The contribution focuses on the German churches’ cooperation with Pentecostal charismatic migration churches of West African leadership and membership. After a description and reflection of selected misunderstandings and irritations in these encounters, it uses the Hamburg gospel service to show possibilities for productive church action, which also has an inherent relevance for society as a whole. The Protestant Church – something similar is presumed for the Roman Catholic Church – will not be able to avoid a transcultural re-formation in a society shaped by migration.

About the author

Prof. Dr. Werner Kahl

evangelischer Pfarrer in Hanau und apl. Professor

Published Online: 2022-10-13
Published in Print: 2022-10-11

© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 11.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mdki-2022-0022/html
Scroll to top button