Home Die Russische Orthodoxe Kirche und die Menschenrechte – Beobachtungen zum Hintergrund ihrer Position
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die Russische Orthodoxe Kirche und die Menschenrechte – Beobachtungen zum Hintergrund ihrer Position

  • Ernest Kadotschnikow

    Ernest Kadotschnikow, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Kulturgeschichte des orthodoxen Christentums an der Philosophischen Fakultät der Universität Erfurt.

    EMAIL logo
Published/Copyright: August 12, 2021
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

In den Stellungnahmen von Vertretern der Russischen Orthodoxen Kirche zu den Menschenrechten finden sich ambivalente Aussagen, die eher in Richtung von Befremden und Kritik tendieren. Die Menschenrechte sind demnach ein Konzept des häretischen, aufgeklärten und somit gottlosen Westens, das den Menschen anstelle von Gott in den Mittelpunkt stellt und die Rechte der Gemeinschaft gegenüber dem Individuum sowie die traditionelle Familie gefährdet. Vertreter der Russischen Orthodoxen Kirche berufen sich jedoch auf die Menschenrechte, wenn sie glauben, dass die Kirche davon profitiert. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe, weshalb sie häufig keinen Anlass sehen, die für die Kirche positiven Seiten der Menschenrechte zu erkennen.

Abstract

Among the statements made by representatives of the Russian Orthodox Church on human rights, there are ambivalent statements that tend more in the direction of alienation and criticism. Human rights are considered to be a concept of the heretical, enlightened, and thus godless West which puts people instead of God in the center of all things and elevates the rights of the individual above those of the community and the traditional family, thereby endangering them. However, representatives of the Russian Orthodox Church invoke human rights when they believe that the church will benefit from them. This article sheds light on the reasons why they often see no reason to recognize the positive aspects of human rights for the church.

About the author

Ernest Kadotschnikow

Ernest Kadotschnikow, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Kulturgeschichte des orthodoxen Christentums an der Philosophischen Fakultät der Universität Erfurt.

Published Online: 2021-08-12
Published in Print: 2021-08-10

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 11.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mdki-2021-0030/html
Scroll to top button