Startseite Katholische Kirche und Menschenrechte
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Katholische Kirche und Menschenrechte

Kurzer Rückblick und Ausblick
  • Ingeborg G. Gabriel

    Prof. em. Dr. Ingeborg G. Gabriel, zuletzt Ordinaria für Christliche Gesellschaftslehre und Leiterin des Fachbereichs Sozialethik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

    EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 12. August 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Die Geschichte des Verhältnisses von katholischer Kirche und Menschenrechten ist bekanntlich höchst komplex. Durch ihre endgültige Anerkennung im Umfeld des Zweiten Vatikanischen Konzils wurde eine positive Entwicklung in Gang gesetzt, die heute sowohl intellektuell wie praktisch angesichts neuer Herausforderungen verstärkt werden sollte, um Leid zu lindern und die menschliche Würde besser zu schützen. Für diese Agenda werden am Ende des Beitrags einige Desiderata formuliert.

Abstract

As is well known, the history of the relationship between the Catholic Church and human rights is extremely complex. The final recognition of human rights in the context of the Second Vatican Council set in motion a positive development that should be intensified today, both intellectually and practically, in the face of new challenges in order to alleviate suffering and to better protect human dignity. For this agenda, the article formulates a few desiderata.

About the author

Ingeborg G. Gabriel

Prof. em. Dr. Ingeborg G. Gabriel, zuletzt Ordinaria für Christliche Gesellschaftslehre und Leiterin des Fachbereichs Sozialethik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Published Online: 2021-08-12
Published in Print: 2021-08-10

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 11.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mdki-2021-0026/html
Button zum nach oben scrollen