Startseite ÖR Die reformatio in peius
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

ÖR Die reformatio in peius

  • Wolfgang Kahl und Patrick Hilbert
Veröffentlicht/Copyright: 10. August 2011
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
JURA - Juristische Ausbildung
Aus der Zeitschrift Band 33 Heft 9

Die reformatio in peius ist ein »Dauerbrenner« in Studium und Referendariat. Sie wirft eine Fülle umstrittener, zum Teil nach wie vor ungeklärter Fragen auf. Deren Beantwortung ist nicht zuletzt aufgrund der vielfältigen Fallgestaltungen, in denen die reformatio in peius auftreten kann, schwierig. Der folgende Beitrag gibt einen systematischen Überblick über alle wesentlichen prüfungsrelevanten Probleme der reformatio in peius. Er beginnt mit einer Begriffsklärung sowie einer verfassungs- und unionsrechtlichen Bewertung. Im Mittelpunkt stehen sodann die für Übung und Examen besonders wichtigen Konstellationen einer reformatio in peius im Widerspruchsverfahren, im Wiederaufgreifensverfahren und im gerichtlichen Verfahren.

Online erschienen: 2011-08-10
Erschienen im Druck: 2011-September

© 2011 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 6.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jura.2011.122/html?lang=de&srsltid=AfmBOooOxZU9E6I0zP_y3xGofqEe_pqB9jKO79QNvN8X4tYG50UUlE18
Button zum nach oben scrollen