Home StR Grundprobleme des unerlaubten Entfernens vom Unfallort (§ 142) – Auslegung im Spannungsfeld zwischen Schutzzweck, Wortlaut und rechtsstaatlicher Begrenzung
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

StR Grundprobleme des unerlaubten Entfernens vom Unfallort (§ 142) – Auslegung im Spannungsfeld zwischen Schutzzweck, Wortlaut und rechtsstaatlicher Begrenzung

  • Nikolaus Bosch
Published/Copyright: July 9, 2011
Become an author with De Gruyter Brill
JURA - Juristische Ausbildung
From the journal Volume 33 Issue 8

Schutzzweck, Wortlaut und Systematik des Tatbestands von § 142 erzeugen ein Spannungsfeld, das angesichts der sehr offen gehaltenen und kaum justitiablen Definitionen des Unfalls und Unfallorts, des Unfallbeteiligten und des Feststellungsumfangs ein breites Feld für die Erörterung von Streitfragen in Klausuren bietet. Der Beitrag nimmt dies zum Anlass, die wichtigsten Grundprobleme des Tatbestands darzustellen und einige neuere Entwicklungen in der Rechtsprechung kritisch zu würdigen.

Online erschienen: 2011-07-09
Erschienen im Druck: 2011-August

© 2011 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/Boston

Downloaded on 18.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jura.2011.109/html
Scroll to top button