Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Beutin, Ludwig, Bremen und Amerika. Zur Geschichte der Weltwirtschaft und der Beziehungen Deutschlands zu den Vereinigten Staaten. Bremen (Carl Schünemann) 1953. 8°. 356 Seiten. DM 15,80.
-
Friedrich Lütge
Veröffentlicht/Copyright:
10. Mai 2024
Online erschienen: 2024-05-10
Erschienen im Druck: 1954-12-01
© 1954 by Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt des 166. Bandes
- ANSCHRIFTEN DER MITARBEITER
- Abhandlungen
- Fünfzig Jahre britisehen Wirtschaftsdenkens 1821-1871
- Probability models in modern physics and their methodological significance for social sciences
- Übersichten und Berichte
- Die italienische Bodenreform
- Literatur
- Einzelbesprechungen
- Deutschland-Jahrbuch 1953. Hrsg. von Klaus Mehnert und Heinrich Schulte. Essen (Rheinisch-Westfälisches Verlagskonto GmbH.) 1953. Lexikonformat. 680 Seiten. DM 48.—.
- Weichmann, Herbert, und Wawrczeck, Curt, Neuordnung der öffentlichen Haushalte. Ein Beitrag zur volkswirtschaftlichen, staatswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Planung der öffentlichen Verwaltungs- und Finanzwirtschaft. (Ausgearbeitet im Auftrage des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg.) (Schriften des Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archivs Nr. 3.) Hamburg (Verlag Weltarchiv G.m.b.H.) 1952. 8°. XII, 99 S., 9 schematische Ubersichten. Geb. DM 14.—.
- Osterreichische Rechts-und Staatswissenschaften der Gegenwart in Selbstdarstellungen.Hrsg. von Nikolaus Grass mit Beiträgen von Ludwig Adamowich, Robert Bartsch, Ferdinand Degenfeld-Schonburg, Ernst Durig, Godehard Ebers, Alexander Hold-Ferneck, Ferdinand Kadecka, Heinrich Klang, Hans Mayer, Adolf Merkl, Theodor Rittler, Hans Sperl, Artur Steinwenter, Alfred Verdross, Wilhelm Winkler und Karl Wolf. Innsbruck (Universitätsverlag Wagner) 1952, gr. 8°. 272 S. DM 26.50.
- Meyer-Lindemann, Hans-Ulrich, Typologie der Theorien des Industriestandortes. (Veröffentlichungen der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, ehem. Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung.) Begründet v. K. Meyer u. P. Ritterbusch, fortgeführt v. K. Brüning: Raumforschung und Landesplanung, Abhandlungen Band 21. Bremen-Horn (Walter Dorn-Verlag) 1951 kl. 8°. 240 S. DM 8.—.
- Gerbel, B. M., Die Rentabilität der Produktivitätssteigerung. Ein Beitrag zur Lehre der Rechenhaftigkeit der Wirtschaft. Wien (Springer Verl.) 1952. 8°. IV, 48 S. DM 5.60.
- Ecker-Beiting, Gertrud, Wohnungsbau und Konjunktur. (Beiträge und Untersuchungen der Forschungsstelle für Siedlungs- und Wohnungswesen an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster. Bd. 45.) Köln-Brauns feld (Verlagsges. Rudolf Müller) 1953. 8°. 96 S. DM 6.50.
- Briefs Goetz, Zwischen Kapitalismus und Syndikalismus. Die Gewerkschaften am Scheideweg. München (Leo Lehnen Verlag) 1953, 8°, 188 S., broschiert DM 7.—, geb. DM 9.40.
- Finley, Moses I., Studies in land and credit in ancient Athens, 500—200 B. C. The Horos-inscriptions. New Brunswick, N. J. (Rutgers University Press) 1952. 8°. XII, 332 S. $ 3.50.
- Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsbiographien. Hrsg. von der Historischen Kommission des Provinzialinstituts für westfälische Landesund Volkskunde, dem Rheinisch-Westfälischen Wirtschaftsarchiv und der Volksund Betriebswirtschaftlichen Vereinigung im Rheinisch-Westfälischen Industrie- Gebiet. Band V. Mit 12 Kunstdrucktafeln. Münster i. W. (Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung) 1953. Gr.-8°. VI u. 158 S. DM 9,80.
- Günther, Ernst, und Franz Günther, Die Papiermühle und die Papiermüller im Göltzschtal bei Greiz. Dreihundertsechzig Jahre im Dienste der deutschen Papiermacherei. Herausgegeben vom Verein der Zellstoff- und Papier- Chemiker und -Ingenieure. Darmstadt 1953. fol. 108 S. DM 9.—.
- Haussherr, Hans, Verwaltungseinheit und Ressorttrennung vom Ende des 17. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Berlin (Akademie-Verlag) 1953. gr. 8°. XII u. 204 Seiten. DM 18.—.
- Hiereth, Sebastian, Die Landgerichte Friedberg und Mering. Teil Schwaben, H. 1. Text und Karte. 8°. VI u. 64 S. DM 6.80.
- Berlin. Stadt und Land. Handbuch des Schrifttums. Hrsg. im Auftrage des Senators für Bau- und Wohnungswesen, Berlin, von Waldemar Kuhn. Berlin-Grunewald (Arani) 1952. 8°. XII u. 344 S.
- Klaveren, J. J. van, The Dutch Colonial System in the East Indies, 1953 (Selbstverlag des Verf., Druck Benedictus, Rotterdam). 212 S. 6 Karten.
- Reinhard, Marcel R., Histoire de la population mondiale de 1700 a 1948. Paris (Editions Domat-Montchrestien) 1949. 8°. 795 S. 4 Karten, 45 Diagramme, 40 Tafeln. O. Pr. Unmittelbar vor Beginn
- Kolbe, Kurt , Das Liquiditätsproblem der Kreditgenossenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Volksbanken. (Veröffentlichung des Instituts für Genossenschaftswesen an der Philipps-Universität Marburg/Lahn.) Marburg (Simons Verlag) 1950. 8°. 104 S. DM 5.50.
- Abhandlungen
- Kapital und Geld in klassischer und in moderner Sicht
- Sinn und Ausdruck in der sozialen Formenwelt
- Übersichten und Berichte
- Staatliche Wohnbau-Förderung in Italien
- Literatur
- Weippert, Georg, Werner Sombarts Gestaltidee des Wirtschaftssystems. Göttingen. Vandenhoeck & Ruprecht. 1953. 162 S. DM 13,80.
- Fricke, Rolf, Wirtschaftskunde. Eine Grundlegung zur Morphologie der Wirtschaft. Stuttgart u. Köln (W. Kohlhammer) 1953. 198 S. DM 7,50.
- Hicks, J. R., The Social Framework. An Introduction to Economics. See. Edition. Oxford (Clarendon Press.) 1952. kl. 8°. XIII, 283 S. sh. 12/6.
- Weber, Adolf, Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 6. Aufl. Berlin-München (Duncker u. Humblot) 1953. 8°. 762 S. DM 33.—.
- Knoll, August M., Das Kapitalismus-Problem in der modernen Soziologie. (Soziologische Schriftenreihe. Herausgeber: August M. Knoll und Alfred Müller-Armack. Heft 1.) Wien (Herold-Verlag) 1953. Kl. 8°. 66 S. DM 2,40.
- Fossum, Paul R., Principies of Economic Development, Washington (The College Press) 1952. 8°. 247 S. $ 3,—.
- Kruse, Alfred, Geschichte der volkswirtschaftlichen Theorien. Dritte, erweiterte Auflage. München (Richard Pflaum Verlag) 1953. 8°. 320 S. Kart. DM 10,50; geb. DM 14,80.
- Rittershausen, Heinrich, Internationale Handels- und Devisenpolitik. Frankfurt a. M. (Fritz Knapp Verlag) 1953. 8°. 448 S. DM 24,50.
- Hauser, Arnold, Sozialgeschichte der Kunst und Literatur. 2 Bände. München (C. H. Beck) 1953. I. Bd.: XII u. 536 Seiten. IL Bd.: VIII u. 586 Seiten. 8°. DM 35.—.
- Jemolo, Arturo Carlo, Italia tormentata. Bari (Gius. Laterza e figli) 1951. 8°. 220 Seiten. 1200 Lire
- Beutin, Ludwig, Bremen und Amerika. Zur Geschichte der Weltwirtschaft und der Beziehungen Deutschlands zu den Vereinigten Staaten. Bremen (Carl Schünemann) 1953. 8°. 356 Seiten. DM 15,80.
- Meade, James Edward, A Geometry of International Trade. London (Verlag George Allen & Unwin Ltd.) 1952. 8°. 112 S., 51 graph. Darstellungen, sh. 28.—.
- Volks -und Berufszählung vom 29.Oktober1946 in den vier Besatzungszonen und Großberlin. Berufszählung, Textteil. (Ausschuß der Deutschen Statistiker für die Volks- und Berufszählung 1946.) Berlin (Duncker & Humblot) 1953. 120 Seiten
- Neumeyer, Fredrik , Monopolkontrolle in USA. Berlin (Duncker & Humblot) 1953. 8°. X V I und 266 S. DM 22,—
- Klug, Oskar, Der Streit um die Kartelle und Konzerne. Utopie und Wirklichkeit. Frankfurt am Main (Verlag für Sozialwissenschaften) 1953. 8°. 115 S. DM 4,50.
- Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. In Verbindung mit dem Institut für fränkische Landesforschung hrsg. von der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Oberbayern, Band 1: Landkreis Ebersberg. Bearbeitet von Karl Puchner. 1951. XVII u. 114 Seiten mit 1 Karte. DM 10,—. Oberfranken, Band 1: Landund Stadtkreis Kulmbach. Bearbeitet von Erich Frhr. von Guttenberg. 1952. 84 und 238 Seiten mit 1 Karte und einem Abkürzungsverzeichnis. DM 18,—. Schwaben, Band 1: Landkreis Marktoberdorf. Bearbeitet von Richard Dertsch. 1953. XIV und 113 Seiten mit 1 Karte. DM 12,—.
- Ertl, Franz, Die Flurbereinigung im deutschen Raum. München (Richard Pflaum Verlag) 1953. 8°. 140 S. Kart. DM 7,8c.
- Albrecht, Dieter, Die Klostergerichte Benediktbeuern und Ettal. Text und Karte. (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern. Heft 6.) München (Kommission für bayerische Landesgeschichte.) 1953. Gr. 8°. VII und 56 Seiten, 1 Karte und 4 Abbildungen. 6,80 DM.
- Cosciani, Cesare, Principii di scienza delle finanze. Turin (Unione Tipografico-Editrice Torinese) 1953. gr. 8°. X V u. 587 S. Lire 3000.—.
- Schmölders, Günter, Umbau des Steuer-Systems? Gutachten zur Frage des Abbaues der Einkommensteuer (Lohnsteuer) und der Körperschaftssteuer zugunsten einer Um- und Ausgestaltung der Umsatzsteuer. Abgeschlossen im März 1953. Köln (Du Mont Schauberg) 1953. 52 S.
- Abhandlungen
- Recht, Staatsgewalt und Wirtschaft
- Die wirtschaftlichen Grundlagen der mittelalterlichen Gesellschaft
- Deutsche Volkswirtschaft
- Die Auseinandersetzungen um das Preisbildungssystem in der Wirtschaft Westdeutschlands
- Literatur
- Waffenschmidt, Walter G., Technik und Wirtschaft der Gegenwart. (Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft, begr. von F. v. Liszt und W. Kaskel, hrsg. von W. Kunkel, H. Peters und E. Preiser. Abt. Staatswissenschaft.) Heidelberg (Springer-Verlag) 1952. 8°. 324 S, DM 24,60.
- Tintner, Gerhard, Econometrics. New York (John Wiley & Sons), London (Chapman & Hall) 1952. 8°. X I I I u. 370 S. $ 5,75.
- Studiesin Econometric Method, herausgegeben von William C. Hood und Tjalling C. Koopmans. New York (John Wiley & Sons, Inc.), London (Chapman & Hall, Ltd.), 1953. 8°. XIX, 323 Seiten, 5.50 Dollar.
- Wold, Hermann O. A., A Study in the Analysis of Stationary Time Series. Zweite Auflage, mit einem Anhang von Peter Whittle. Stockholm (Almqvist & Wikseil) 1954. 8°. VIII, 236 S. Sw.kr. 28.—.
- Bayer, Hans, Gewinnbeteiligung. Internationale Erfahrungen, wirtschaftstheoretische Untersuchungen, wirtschaftspolitische Erkenntnisse. Wien (Springer Verlag) 1952. 8°. VI, 164 S., DM 12.—.
- Goldschmid, Willy, Geminiano Montanari. Ein früher italienischer Wert- und Geldtheoretiker. (Zürcher Volkswirtschaftliche Forschungen, hrsg. von M. Saitzew, Bd. 43.) Zürich (Dr. H. Girsberger Verlag) 1949. 8°. XII, 144 S. sfr. 14.—.
- Riemann, Friedrich-Karl, Ackerbau und Viehhaltung im vorindustriellen Deutschland. (Beihefte zum Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg/Pr. III.) Kitzingen a. M. (Holzner-Verlag) 1953. 8°. VI u. 215 Seiten
- Seraphim, Peter-Heinz, Ostdeutschland und das heutige Polen. Braunschweig (Auslieferung: Georg Westermann Verlag) 1953. 55. S. mit 87 Kartenblättern. 40. DM 12.—.
- Weisser, Gerhard, Stilwandlungen der Wohnungsgenossenschaften. Angebliche und tatsächliche Entartungserscheinungen. Göttingen (Otto Schwartz & Co.) 1953. 8°. 46 Seiten. 2,20 DM.
- Ruberg, C., Der Einzelhandelsbetrieb. (Betriebswirtschaftliche Bibliothek, hrsg. von W. Hasenack, Reihe B.) Essen (Verlag Girardet) 1951. 8°. 184 S. DM 5,40.
- Wiel, Paul, Untersuchungen zu den Kosten- und Marktproblemen der westeuropäischen Kohlenwirtschaft. (Schriftenreihe des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung, Neue Folge, Nr. 5.) Essen (Selbstverlag des Instituts) 1953. 8°. 175 S. DM 9,50.
- Tintner, Gerhard, Mathematics and Statistics for Economists. New York and Toronto (Rinehardt & Co. Ine.) 1953. 8°. X I V u. 363 S. $ 6,50.
- Grice-Hutchinson, Marjorie, The School of Salamanca. Readings in Spanish Monetary Theory 1544—1605. Oxford (Clarendon Press) 1952. 8°. 134 S. 12 sh. 6 d.
- Allais, Maurice, La gestion des houillères nationalisées et la théorie économique, Paris (Imprimerie Nationale), 1953. 8°. 126 Seiten.
- Schnee, Heinrich , Die Hoffinanz und der moderne Staat. Geschichte und System der Hoffaktoren an deutschen Fürstenhöfen im Zeitalter des Absolutismus. Erster Band: Die Institution des Hoffaktorentums in Brandenburg- Preußen. Berlin München (Duncker & Humblot), 1953. 8°. 267 S., DM 22.—.
- Otremba, Erich, Allgemeine Agrar- und Industriegeographie. (Erde und Weltwirtschaft. Ein Handbuch der allgemeinen Wirtschaftsgeographie, herausgegeben von Rudolf Lütgens. Bd. 3.) Stuttgart (Franckh'sche Verlagshandlung) 1953. 342 S. mit 9° Abb. im Text und 17 Bildern auf 16 Tafeln. 8°. DM 36.—.
- Hennig, Helmut, Entflechtung und Neuordnung der westdeutschen Montanindustrie unter besonderer Berücksichtigung der Verbundwirtschaft zwischen Kohle und Eisen. (Beiträge zur praktischen Nationalökonomie, hrsg. von Fritz Marbach, Bd. 10.) Bern (Verlag A. Francke AG.) 1952. 8°. VIII u. 240 S. DM 22.—.
- Oppenheimer, Franz, Der Staat. Vierte Auflage (16. Tausend). Stuttgart (Gustav Fischer) 1954. 8, XII und 138 Seiten. DM 6.50
- Abhandlungen
- Investitionsquote, Wachstumsrate, Kapazitätsausnutzung und Disproportionalitäten in der fortschreitenden Wirtschaft
- Deutsche Volkswirtschaft
- Probleme der deutschen Steuerreform
- Literatur
- Schneider, Erich, Einführung in die Wirtschaftstheorie, III. Teil: Geld, Kredit, Volkseinkommen und Beschäftigung. Tübingen (J. C. B. Mohr), 1952, 8°, 220 S., 55 Fig. DM 14.—.
- Gerloff, W., und Neumark, F., Handbuch der Finanzwissenschaft, Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage, Erster Band, Tübingen (J. C. B. Mohr / Paul Siebeck) 1952. Gr. 8°. 716 Seiten. Preis brosch. DM 48.—, Lw. DM 52.—.
- Mueller, Franz H., Soziale Theorie des Betriebes. Berlin (Duncker & Humblot) 1952. 8°. 224 S. DM 14.—.
- Gerber, Erwin, Veränderungen der Einkommensverteilung in England 1938—1948. (Beiträge zur praktischen Nationalökonomie, hrsg. von F. Marbach.) Bern (A. Francke A.G. Verlag) 1952. 8°. VII, 152 S. DM 16.—.
- Pópeseu, Oreste , El Sistema Económico en las Misiones Jesuíticas. Bahía Blanca (Editorial „Pampa Mar") 1952. 8o. 125 S.
- Bog, Ingomar, Die bäuerliche Wirtschaft im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges. Die Bewegungsvorgänge in der Kriegswirtschaft nach den Quellen des Klosterverwaltungsamtes Heilsbronn. (Schriften des Institutes für Fränkische Landesforschung an der Universität Erlangen. Historische Reihe. Band 4.) Coburg (Veste Verlag) 1952. 8°. XIV u. 180 Seiten.
- Klein, Lawrence R., Economic Fluctuations in the United States 1921 —1941. Cowles Commission. New York (John Wiley & Sons) und London H (Chapmann and Hill) 1950. XI u. 174 S
- Abhandlungen
- Der wirtschaftliche Fortschritt als wirtschaftspolitische Aufgabe
- Studie zur spätmittelalterlichen Arbeitsmarkt-und Wirtschaftsordnung
- Neoliberalismus - Neosozialismus
- Deutsche Volkswirtschaft
- Zur Kartellgesetzgebung
- Literatur
- Muhs, Karl, Geschichtc des abendländischen Geistes. Grundzüge einer Kultursynthese. Zweiter Band: Die Entfaltung des Weltbildes und die Antiphonie der Werte. Berlin-München (Duncker & Humblot) 1954. 8°. XIII, 595 S. DM 36.—.
- Weber, Wilhelm, Wirtschaftswissenschaft von heute. Ein Überblick über moderne ökonomische Forschungen. Wien (Springer-Verlag) 1953.214 S. DM 12.—.
- Meinhold, Wilhelm, Grundzüge der allgemeinen Volkswirtschaftslehre. München (Max Hueber Verlag) 1954. 8°. XII, 279 S. DM 8.90.
- Krelle, Wilhelm, Theorie wirtschaftlicher Verhaltensweisen, Meisenheim- Wien (Westkulturverlag) 1953. 8°. 251 S., br. DM 16.50, geb. DM 19.—.
- Suranyi-Unger, Theo, Comparative Economic Systems. First edition. New York — Toronto — London (McGraw-Hill Book Company, Inc.) 1952. 8°. X und 628 S. $ 5.50.
- Tinbergen, Jan. Einführung in die Ökonometrie, mit einem Geleitwort von Erich Schneider. (Sammlung „Die Universität" Bd. 31.) Wien (Humboldt- Verlag) 1952. 16°. 271 S. DM 8,50.
- Braeuer, Walter, Handbuch zur Geschichte der Volkswirtschaftslehre. Ein bibliographisches Nachschlagewerk. Frankfurt/M. (Vittorio Klostermann) 1952. 8°. 224 S. Kart. DM 15.—, geb. DM 18.50.
- Brandt, Karl, Struktur der Wirtschaftsdynamik. (Mannheimer Schriftenreihe „Angewandte Wirtschaftswissenschaft". Hrsg. v. H. Rittershausen. Heft 4.) Frankfurt a. M. (Verlag Fritz Knapp) 1952. 8°. 198 S. DM 14.20.
- Welter, Erich, Falsch und richtig planen. Eine kritische Studie über die Wirtschaftslenkung im zweiten Weltkrieg. (Veröffentlichungen des Forschungsinstituts f. Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz. Hrsg. v. Prof. E. Welter. Bd. 1.) Heidelberg (Verl. Quelle & Meyer) 1954. 8°. 164 S. DM 12.—.
- Fettel, Dr. Johannes , Marktpreis und Kostenpreis. (Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Forschung. Bd. I.) Meisenheim am Glan (Westkulturverlag Anton Hain) 1954. 8°. 110 S. DM 9.50.
- Zimmerer, Carl, Zwischenbilanz der Liberalisierung. Ein Beitrag zum Problem der europäischen Integration. Mit einem Vorwort von Bundesminister Ludwig Erhard. Frankfurt/Main (Verlag Fritz Knapp) o. J. 8°. VII, 110 S. DM 7.50.
- Kohte, Wolfgang, Die niederländische Volkswirtschaft heute; ihre Wandlungen seit der Vorkriegszeit und ihr gegenwärtiger Aufbau. Bearbeitet in Verbindung mit dem „Nederlandsch Economisch Instituut" zu Rotterdam. Mit einem Vorwort von J. Tinbergen. (Schriftenreihe „Verwaltung und Wirtschaft. Heft 9.) Stuttgart und Köln (W. Kohlhammer Verlag) 1954. 8°. 193 S. Kart. DM 11,80.
- International Economic Papers. Vol. 3. Translations prepared for the international Economic Association. Ed. byAlan T. Peacock, Ralph Turvey, Elizabeth Henderson. London (Macmillan Co. Limited) 1953. 8°. 255 S. sh 15.—.
- Michel, Ernst, Sozialgeschichte der industriellen Arbeitswelt, ihrer Krisenformen und Gestaltungsversuche. Mit Beiträgen von Giselher Wirsing, Hyacinthe Dubreuil und Edward Little. Dritte, neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Frankfurt a. M. (Verlag Josef Knecht) 1953. 8°. 357 Seiten. DM 12.—
- Leibenstein, Harvey, A Theory of Economic-Demographic Development. Princeton, New Jersey (Princeton University Press) 1954. 8°. XI, 204 S. $ 4.00.
- Mackenroth, Gerhard , Bevölkerungslehre. Theorie, Soziologie und Statistik der Bevölkerung. (Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft. Begründet von F. von Liszt und W. Kaskel. Herausgegeben von W. Kunkel, H. Peters, E. Preiser. Abteilung Staatswissenschaft.) Berlin-Göttingen-Heidelberg (Springer- Verlag) 1953. Gr.-8°. XII u. 531 Seiten mit 45 Textabbildungen, geb. DM 39.60
- Finanzen, Die kommunalen, im Rechnungsjahr 1951 (Statistik der Bundesrepublik Deutschland, herausgegeben vom Statistischen Bundesamt Wiesbaden, Bd. 88). Stuttgart-Köln (W. Kohlhammer-Verlag) 1954. 40. 235 S.
- Ito, Hanya, Essays in Public Finance. Hrsg. von The Science Council of Japan. Tokyo 1954. 8°. 112 S., o. Pr.
- Raupach, Hans, und Quante, Peter, Die Bilanz des deutschen Ostens. Zur Frage der Ostodergebiete als Wirtschaftsstandort und Bevölkerungsraum. Hrsg. vom Göttinger Arbeitskreis. Kitzingen/Main (Holzner Verlag) 1953. 8°. 134 S. DM 7,—.
- Friedrich, Carl, Der Verfassungsstaat der Neuzeit. (Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft. Hrsg. von W. Kunkel, H. Peters, E. Preiser. Abteilung Staatswissenschaft.) Berlin - Göttingen - Heidelberg (Springer-Verlag) 1953- Gr.-8°. XV, 819 S. DM 49,60.
- Jemolo, Arturo Carlo, La Crisi dello Stato moderno. Bari (Laterza) 1954. 8°. 188 S. Lire 900.—.
- Wartenweiler, Fritz, Max Huber. Spannungen und Wandlungen im Werden und Wirken. Zürich (Rotapfel-Verlag) 1954. 8°. 446 Seiten. DM 19,10.
- Steiger, Emma , Altersprobleme. Wesen und Stellung des alten Menschen mit Beispielen aus der Altershilfe in zahlreichen Ländern. (Schriften der Arbeiterwohlfahrt. Heft 7.) Bonn (Arbeiterwohlfahrt) 1954. 8°. 64 Seiten. DM 1,50.
- Lévi-Provençal, E., Histoire de l'Espagne musulmane. Bd. III: Le siècle du Califat de Cordoue. Paris-Leiden (G. P. Maisonneuve - E. J. Brill) 1953. 8°. 576 Seiten.
- Schnee, Heinrich, Die Hoffinanz und der moderne Staat. II. Band: Die Institution des Hoffaktorentums in Hannover und Braunschweig, Sachsen und Anhalt, Mecklenburg, Hessen-Kassel und Hanau. Berlin und München (Duncker & Humblot), 1954. 8°. 367 S. DM 33,—.
- Gutersohn, Alfred, in Zusammenarbeit mit Weibel, Jakob, Das Gewerbe in der schweizerischen Wirtschaftspolitik. Der Schweizerische Gewerbeverband 1879—1954. Herausgegeben und verlegt vom Schweizerischen Gewerbeverband (Sitz Bern). Gr. 8°. 328 S.
- Wander, Hilde, Strukturwandlungen und Nachkriegsprobleme der Wirtschaft Islands. (Kieler Studien. Forschungsberichte des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel. Hrsg. von Fritz Baade. 10.) Kiel 1950. 8°. 41 S. DM 2,—,
- Opitz, Georg, Fünfzig depotrechtliche Abhandlungen. Berlin (Verlag Walter de Gruyter & Co). 1954. 8°. XI und 734 Seiten
- Carone, G., Der Fremdenverkehr und sein Anteil am Wirtschaftsleben der Region Trentino-Tiroler Etschland, Region Trentino-Tiroler Etschland, Assessorat für Industrie, Handel, Fremdenverkehr und Transportwesen. Trento-Italien (Rovreto [Arti Grafiche R. Manfrini]) 1954. 8°. 199 S.
- Economic Activity Analysis. Herausgegeben von Oskar Morgenstern. New York (John Wiley & Sons, Inc.) 1954. 8°. 554 Seiten. $ 6,75.
- Gasser, Christian, Der Mensch im modernen Industriebetrieb. (Der Mensch im Betrieb, herausgegeben von Ch. Gasser und K. Hax. Bd. 1.) Köln und Opladen (Westdeutscher Verlag) 1952. 8°. 55 S. DM 3,75.
- Binder, Anneliese, Internationale Regulierungen auf dem Weltweizenmarkt. (Kieler Studien. Forschungsberichte des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel. Hrsg. von Fritz Baade. 23.) Kiel 1952. 8°. VI u. 93 Seiten und 10 Schaubilder. DM 8.—.
- Persönliche Bemerkung
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt des 166. Bandes
- ANSCHRIFTEN DER MITARBEITER
- Abhandlungen
- Fünfzig Jahre britisehen Wirtschaftsdenkens 1821-1871
- Probability models in modern physics and their methodological significance for social sciences
- Übersichten und Berichte
- Die italienische Bodenreform
- Literatur
- Einzelbesprechungen
- Deutschland-Jahrbuch 1953. Hrsg. von Klaus Mehnert und Heinrich Schulte. Essen (Rheinisch-Westfälisches Verlagskonto GmbH.) 1953. Lexikonformat. 680 Seiten. DM 48.—.
- Weichmann, Herbert, und Wawrczeck, Curt, Neuordnung der öffentlichen Haushalte. Ein Beitrag zur volkswirtschaftlichen, staatswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Planung der öffentlichen Verwaltungs- und Finanzwirtschaft. (Ausgearbeitet im Auftrage des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg.) (Schriften des Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archivs Nr. 3.) Hamburg (Verlag Weltarchiv G.m.b.H.) 1952. 8°. XII, 99 S., 9 schematische Ubersichten. Geb. DM 14.—.
- Osterreichische Rechts-und Staatswissenschaften der Gegenwart in Selbstdarstellungen.Hrsg. von Nikolaus Grass mit Beiträgen von Ludwig Adamowich, Robert Bartsch, Ferdinand Degenfeld-Schonburg, Ernst Durig, Godehard Ebers, Alexander Hold-Ferneck, Ferdinand Kadecka, Heinrich Klang, Hans Mayer, Adolf Merkl, Theodor Rittler, Hans Sperl, Artur Steinwenter, Alfred Verdross, Wilhelm Winkler und Karl Wolf. Innsbruck (Universitätsverlag Wagner) 1952, gr. 8°. 272 S. DM 26.50.
- Meyer-Lindemann, Hans-Ulrich, Typologie der Theorien des Industriestandortes. (Veröffentlichungen der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, ehem. Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung.) Begründet v. K. Meyer u. P. Ritterbusch, fortgeführt v. K. Brüning: Raumforschung und Landesplanung, Abhandlungen Band 21. Bremen-Horn (Walter Dorn-Verlag) 1951 kl. 8°. 240 S. DM 8.—.
- Gerbel, B. M., Die Rentabilität der Produktivitätssteigerung. Ein Beitrag zur Lehre der Rechenhaftigkeit der Wirtschaft. Wien (Springer Verl.) 1952. 8°. IV, 48 S. DM 5.60.
- Ecker-Beiting, Gertrud, Wohnungsbau und Konjunktur. (Beiträge und Untersuchungen der Forschungsstelle für Siedlungs- und Wohnungswesen an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster. Bd. 45.) Köln-Brauns feld (Verlagsges. Rudolf Müller) 1953. 8°. 96 S. DM 6.50.
- Briefs Goetz, Zwischen Kapitalismus und Syndikalismus. Die Gewerkschaften am Scheideweg. München (Leo Lehnen Verlag) 1953, 8°, 188 S., broschiert DM 7.—, geb. DM 9.40.
- Finley, Moses I., Studies in land and credit in ancient Athens, 500—200 B. C. The Horos-inscriptions. New Brunswick, N. J. (Rutgers University Press) 1952. 8°. XII, 332 S. $ 3.50.
- Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsbiographien. Hrsg. von der Historischen Kommission des Provinzialinstituts für westfälische Landesund Volkskunde, dem Rheinisch-Westfälischen Wirtschaftsarchiv und der Volksund Betriebswirtschaftlichen Vereinigung im Rheinisch-Westfälischen Industrie- Gebiet. Band V. Mit 12 Kunstdrucktafeln. Münster i. W. (Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung) 1953. Gr.-8°. VI u. 158 S. DM 9,80.
- Günther, Ernst, und Franz Günther, Die Papiermühle und die Papiermüller im Göltzschtal bei Greiz. Dreihundertsechzig Jahre im Dienste der deutschen Papiermacherei. Herausgegeben vom Verein der Zellstoff- und Papier- Chemiker und -Ingenieure. Darmstadt 1953. fol. 108 S. DM 9.—.
- Haussherr, Hans, Verwaltungseinheit und Ressorttrennung vom Ende des 17. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Berlin (Akademie-Verlag) 1953. gr. 8°. XII u. 204 Seiten. DM 18.—.
- Hiereth, Sebastian, Die Landgerichte Friedberg und Mering. Teil Schwaben, H. 1. Text und Karte. 8°. VI u. 64 S. DM 6.80.
- Berlin. Stadt und Land. Handbuch des Schrifttums. Hrsg. im Auftrage des Senators für Bau- und Wohnungswesen, Berlin, von Waldemar Kuhn. Berlin-Grunewald (Arani) 1952. 8°. XII u. 344 S.
- Klaveren, J. J. van, The Dutch Colonial System in the East Indies, 1953 (Selbstverlag des Verf., Druck Benedictus, Rotterdam). 212 S. 6 Karten.
- Reinhard, Marcel R., Histoire de la population mondiale de 1700 a 1948. Paris (Editions Domat-Montchrestien) 1949. 8°. 795 S. 4 Karten, 45 Diagramme, 40 Tafeln. O. Pr. Unmittelbar vor Beginn
- Kolbe, Kurt , Das Liquiditätsproblem der Kreditgenossenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Volksbanken. (Veröffentlichung des Instituts für Genossenschaftswesen an der Philipps-Universität Marburg/Lahn.) Marburg (Simons Verlag) 1950. 8°. 104 S. DM 5.50.
- Abhandlungen
- Kapital und Geld in klassischer und in moderner Sicht
- Sinn und Ausdruck in der sozialen Formenwelt
- Übersichten und Berichte
- Staatliche Wohnbau-Förderung in Italien
- Literatur
- Weippert, Georg, Werner Sombarts Gestaltidee des Wirtschaftssystems. Göttingen. Vandenhoeck & Ruprecht. 1953. 162 S. DM 13,80.
- Fricke, Rolf, Wirtschaftskunde. Eine Grundlegung zur Morphologie der Wirtschaft. Stuttgart u. Köln (W. Kohlhammer) 1953. 198 S. DM 7,50.
- Hicks, J. R., The Social Framework. An Introduction to Economics. See. Edition. Oxford (Clarendon Press.) 1952. kl. 8°. XIII, 283 S. sh. 12/6.
- Weber, Adolf, Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 6. Aufl. Berlin-München (Duncker u. Humblot) 1953. 8°. 762 S. DM 33.—.
- Knoll, August M., Das Kapitalismus-Problem in der modernen Soziologie. (Soziologische Schriftenreihe. Herausgeber: August M. Knoll und Alfred Müller-Armack. Heft 1.) Wien (Herold-Verlag) 1953. Kl. 8°. 66 S. DM 2,40.
- Fossum, Paul R., Principies of Economic Development, Washington (The College Press) 1952. 8°. 247 S. $ 3,—.
- Kruse, Alfred, Geschichte der volkswirtschaftlichen Theorien. Dritte, erweiterte Auflage. München (Richard Pflaum Verlag) 1953. 8°. 320 S. Kart. DM 10,50; geb. DM 14,80.
- Rittershausen, Heinrich, Internationale Handels- und Devisenpolitik. Frankfurt a. M. (Fritz Knapp Verlag) 1953. 8°. 448 S. DM 24,50.
- Hauser, Arnold, Sozialgeschichte der Kunst und Literatur. 2 Bände. München (C. H. Beck) 1953. I. Bd.: XII u. 536 Seiten. IL Bd.: VIII u. 586 Seiten. 8°. DM 35.—.
- Jemolo, Arturo Carlo, Italia tormentata. Bari (Gius. Laterza e figli) 1951. 8°. 220 Seiten. 1200 Lire
- Beutin, Ludwig, Bremen und Amerika. Zur Geschichte der Weltwirtschaft und der Beziehungen Deutschlands zu den Vereinigten Staaten. Bremen (Carl Schünemann) 1953. 8°. 356 Seiten. DM 15,80.
- Meade, James Edward, A Geometry of International Trade. London (Verlag George Allen & Unwin Ltd.) 1952. 8°. 112 S., 51 graph. Darstellungen, sh. 28.—.
- Volks -und Berufszählung vom 29.Oktober1946 in den vier Besatzungszonen und Großberlin. Berufszählung, Textteil. (Ausschuß der Deutschen Statistiker für die Volks- und Berufszählung 1946.) Berlin (Duncker & Humblot) 1953. 120 Seiten
- Neumeyer, Fredrik , Monopolkontrolle in USA. Berlin (Duncker & Humblot) 1953. 8°. X V I und 266 S. DM 22,—
- Klug, Oskar, Der Streit um die Kartelle und Konzerne. Utopie und Wirklichkeit. Frankfurt am Main (Verlag für Sozialwissenschaften) 1953. 8°. 115 S. DM 4,50.
- Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. In Verbindung mit dem Institut für fränkische Landesforschung hrsg. von der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Oberbayern, Band 1: Landkreis Ebersberg. Bearbeitet von Karl Puchner. 1951. XVII u. 114 Seiten mit 1 Karte. DM 10,—. Oberfranken, Band 1: Landund Stadtkreis Kulmbach. Bearbeitet von Erich Frhr. von Guttenberg. 1952. 84 und 238 Seiten mit 1 Karte und einem Abkürzungsverzeichnis. DM 18,—. Schwaben, Band 1: Landkreis Marktoberdorf. Bearbeitet von Richard Dertsch. 1953. XIV und 113 Seiten mit 1 Karte. DM 12,—.
- Ertl, Franz, Die Flurbereinigung im deutschen Raum. München (Richard Pflaum Verlag) 1953. 8°. 140 S. Kart. DM 7,8c.
- Albrecht, Dieter, Die Klostergerichte Benediktbeuern und Ettal. Text und Karte. (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern. Heft 6.) München (Kommission für bayerische Landesgeschichte.) 1953. Gr. 8°. VII und 56 Seiten, 1 Karte und 4 Abbildungen. 6,80 DM.
- Cosciani, Cesare, Principii di scienza delle finanze. Turin (Unione Tipografico-Editrice Torinese) 1953. gr. 8°. X V u. 587 S. Lire 3000.—.
- Schmölders, Günter, Umbau des Steuer-Systems? Gutachten zur Frage des Abbaues der Einkommensteuer (Lohnsteuer) und der Körperschaftssteuer zugunsten einer Um- und Ausgestaltung der Umsatzsteuer. Abgeschlossen im März 1953. Köln (Du Mont Schauberg) 1953. 52 S.
- Abhandlungen
- Recht, Staatsgewalt und Wirtschaft
- Die wirtschaftlichen Grundlagen der mittelalterlichen Gesellschaft
- Deutsche Volkswirtschaft
- Die Auseinandersetzungen um das Preisbildungssystem in der Wirtschaft Westdeutschlands
- Literatur
- Waffenschmidt, Walter G., Technik und Wirtschaft der Gegenwart. (Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft, begr. von F. v. Liszt und W. Kaskel, hrsg. von W. Kunkel, H. Peters und E. Preiser. Abt. Staatswissenschaft.) Heidelberg (Springer-Verlag) 1952. 8°. 324 S, DM 24,60.
- Tintner, Gerhard, Econometrics. New York (John Wiley & Sons), London (Chapman & Hall) 1952. 8°. X I I I u. 370 S. $ 5,75.
- Studiesin Econometric Method, herausgegeben von William C. Hood und Tjalling C. Koopmans. New York (John Wiley & Sons, Inc.), London (Chapman & Hall, Ltd.), 1953. 8°. XIX, 323 Seiten, 5.50 Dollar.
- Wold, Hermann O. A., A Study in the Analysis of Stationary Time Series. Zweite Auflage, mit einem Anhang von Peter Whittle. Stockholm (Almqvist & Wikseil) 1954. 8°. VIII, 236 S. Sw.kr. 28.—.
- Bayer, Hans, Gewinnbeteiligung. Internationale Erfahrungen, wirtschaftstheoretische Untersuchungen, wirtschaftspolitische Erkenntnisse. Wien (Springer Verlag) 1952. 8°. VI, 164 S., DM 12.—.
- Goldschmid, Willy, Geminiano Montanari. Ein früher italienischer Wert- und Geldtheoretiker. (Zürcher Volkswirtschaftliche Forschungen, hrsg. von M. Saitzew, Bd. 43.) Zürich (Dr. H. Girsberger Verlag) 1949. 8°. XII, 144 S. sfr. 14.—.
- Riemann, Friedrich-Karl, Ackerbau und Viehhaltung im vorindustriellen Deutschland. (Beihefte zum Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg/Pr. III.) Kitzingen a. M. (Holzner-Verlag) 1953. 8°. VI u. 215 Seiten
- Seraphim, Peter-Heinz, Ostdeutschland und das heutige Polen. Braunschweig (Auslieferung: Georg Westermann Verlag) 1953. 55. S. mit 87 Kartenblättern. 40. DM 12.—.
- Weisser, Gerhard, Stilwandlungen der Wohnungsgenossenschaften. Angebliche und tatsächliche Entartungserscheinungen. Göttingen (Otto Schwartz & Co.) 1953. 8°. 46 Seiten. 2,20 DM.
- Ruberg, C., Der Einzelhandelsbetrieb. (Betriebswirtschaftliche Bibliothek, hrsg. von W. Hasenack, Reihe B.) Essen (Verlag Girardet) 1951. 8°. 184 S. DM 5,40.
- Wiel, Paul, Untersuchungen zu den Kosten- und Marktproblemen der westeuropäischen Kohlenwirtschaft. (Schriftenreihe des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung, Neue Folge, Nr. 5.) Essen (Selbstverlag des Instituts) 1953. 8°. 175 S. DM 9,50.
- Tintner, Gerhard, Mathematics and Statistics for Economists. New York and Toronto (Rinehardt & Co. Ine.) 1953. 8°. X I V u. 363 S. $ 6,50.
- Grice-Hutchinson, Marjorie, The School of Salamanca. Readings in Spanish Monetary Theory 1544—1605. Oxford (Clarendon Press) 1952. 8°. 134 S. 12 sh. 6 d.
- Allais, Maurice, La gestion des houillères nationalisées et la théorie économique, Paris (Imprimerie Nationale), 1953. 8°. 126 Seiten.
- Schnee, Heinrich , Die Hoffinanz und der moderne Staat. Geschichte und System der Hoffaktoren an deutschen Fürstenhöfen im Zeitalter des Absolutismus. Erster Band: Die Institution des Hoffaktorentums in Brandenburg- Preußen. Berlin München (Duncker & Humblot), 1953. 8°. 267 S., DM 22.—.
- Otremba, Erich, Allgemeine Agrar- und Industriegeographie. (Erde und Weltwirtschaft. Ein Handbuch der allgemeinen Wirtschaftsgeographie, herausgegeben von Rudolf Lütgens. Bd. 3.) Stuttgart (Franckh'sche Verlagshandlung) 1953. 342 S. mit 9° Abb. im Text und 17 Bildern auf 16 Tafeln. 8°. DM 36.—.
- Hennig, Helmut, Entflechtung und Neuordnung der westdeutschen Montanindustrie unter besonderer Berücksichtigung der Verbundwirtschaft zwischen Kohle und Eisen. (Beiträge zur praktischen Nationalökonomie, hrsg. von Fritz Marbach, Bd. 10.) Bern (Verlag A. Francke AG.) 1952. 8°. VIII u. 240 S. DM 22.—.
- Oppenheimer, Franz, Der Staat. Vierte Auflage (16. Tausend). Stuttgart (Gustav Fischer) 1954. 8, XII und 138 Seiten. DM 6.50
- Abhandlungen
- Investitionsquote, Wachstumsrate, Kapazitätsausnutzung und Disproportionalitäten in der fortschreitenden Wirtschaft
- Deutsche Volkswirtschaft
- Probleme der deutschen Steuerreform
- Literatur
- Schneider, Erich, Einführung in die Wirtschaftstheorie, III. Teil: Geld, Kredit, Volkseinkommen und Beschäftigung. Tübingen (J. C. B. Mohr), 1952, 8°, 220 S., 55 Fig. DM 14.—.
- Gerloff, W., und Neumark, F., Handbuch der Finanzwissenschaft, Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage, Erster Band, Tübingen (J. C. B. Mohr / Paul Siebeck) 1952. Gr. 8°. 716 Seiten. Preis brosch. DM 48.—, Lw. DM 52.—.
- Mueller, Franz H., Soziale Theorie des Betriebes. Berlin (Duncker & Humblot) 1952. 8°. 224 S. DM 14.—.
- Gerber, Erwin, Veränderungen der Einkommensverteilung in England 1938—1948. (Beiträge zur praktischen Nationalökonomie, hrsg. von F. Marbach.) Bern (A. Francke A.G. Verlag) 1952. 8°. VII, 152 S. DM 16.—.
- Pópeseu, Oreste , El Sistema Económico en las Misiones Jesuíticas. Bahía Blanca (Editorial „Pampa Mar") 1952. 8o. 125 S.
- Bog, Ingomar, Die bäuerliche Wirtschaft im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges. Die Bewegungsvorgänge in der Kriegswirtschaft nach den Quellen des Klosterverwaltungsamtes Heilsbronn. (Schriften des Institutes für Fränkische Landesforschung an der Universität Erlangen. Historische Reihe. Band 4.) Coburg (Veste Verlag) 1952. 8°. XIV u. 180 Seiten.
- Klein, Lawrence R., Economic Fluctuations in the United States 1921 —1941. Cowles Commission. New York (John Wiley & Sons) und London H (Chapmann and Hill) 1950. XI u. 174 S
- Abhandlungen
- Der wirtschaftliche Fortschritt als wirtschaftspolitische Aufgabe
- Studie zur spätmittelalterlichen Arbeitsmarkt-und Wirtschaftsordnung
- Neoliberalismus - Neosozialismus
- Deutsche Volkswirtschaft
- Zur Kartellgesetzgebung
- Literatur
- Muhs, Karl, Geschichtc des abendländischen Geistes. Grundzüge einer Kultursynthese. Zweiter Band: Die Entfaltung des Weltbildes und die Antiphonie der Werte. Berlin-München (Duncker & Humblot) 1954. 8°. XIII, 595 S. DM 36.—.
- Weber, Wilhelm, Wirtschaftswissenschaft von heute. Ein Überblick über moderne ökonomische Forschungen. Wien (Springer-Verlag) 1953.214 S. DM 12.—.
- Meinhold, Wilhelm, Grundzüge der allgemeinen Volkswirtschaftslehre. München (Max Hueber Verlag) 1954. 8°. XII, 279 S. DM 8.90.
- Krelle, Wilhelm, Theorie wirtschaftlicher Verhaltensweisen, Meisenheim- Wien (Westkulturverlag) 1953. 8°. 251 S., br. DM 16.50, geb. DM 19.—.
- Suranyi-Unger, Theo, Comparative Economic Systems. First edition. New York — Toronto — London (McGraw-Hill Book Company, Inc.) 1952. 8°. X und 628 S. $ 5.50.
- Tinbergen, Jan. Einführung in die Ökonometrie, mit einem Geleitwort von Erich Schneider. (Sammlung „Die Universität" Bd. 31.) Wien (Humboldt- Verlag) 1952. 16°. 271 S. DM 8,50.
- Braeuer, Walter, Handbuch zur Geschichte der Volkswirtschaftslehre. Ein bibliographisches Nachschlagewerk. Frankfurt/M. (Vittorio Klostermann) 1952. 8°. 224 S. Kart. DM 15.—, geb. DM 18.50.
- Brandt, Karl, Struktur der Wirtschaftsdynamik. (Mannheimer Schriftenreihe „Angewandte Wirtschaftswissenschaft". Hrsg. v. H. Rittershausen. Heft 4.) Frankfurt a. M. (Verlag Fritz Knapp) 1952. 8°. 198 S. DM 14.20.
- Welter, Erich, Falsch und richtig planen. Eine kritische Studie über die Wirtschaftslenkung im zweiten Weltkrieg. (Veröffentlichungen des Forschungsinstituts f. Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz. Hrsg. v. Prof. E. Welter. Bd. 1.) Heidelberg (Verl. Quelle & Meyer) 1954. 8°. 164 S. DM 12.—.
- Fettel, Dr. Johannes , Marktpreis und Kostenpreis. (Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Forschung. Bd. I.) Meisenheim am Glan (Westkulturverlag Anton Hain) 1954. 8°. 110 S. DM 9.50.
- Zimmerer, Carl, Zwischenbilanz der Liberalisierung. Ein Beitrag zum Problem der europäischen Integration. Mit einem Vorwort von Bundesminister Ludwig Erhard. Frankfurt/Main (Verlag Fritz Knapp) o. J. 8°. VII, 110 S. DM 7.50.
- Kohte, Wolfgang, Die niederländische Volkswirtschaft heute; ihre Wandlungen seit der Vorkriegszeit und ihr gegenwärtiger Aufbau. Bearbeitet in Verbindung mit dem „Nederlandsch Economisch Instituut" zu Rotterdam. Mit einem Vorwort von J. Tinbergen. (Schriftenreihe „Verwaltung und Wirtschaft. Heft 9.) Stuttgart und Köln (W. Kohlhammer Verlag) 1954. 8°. 193 S. Kart. DM 11,80.
- International Economic Papers. Vol. 3. Translations prepared for the international Economic Association. Ed. byAlan T. Peacock, Ralph Turvey, Elizabeth Henderson. London (Macmillan Co. Limited) 1953. 8°. 255 S. sh 15.—.
- Michel, Ernst, Sozialgeschichte der industriellen Arbeitswelt, ihrer Krisenformen und Gestaltungsversuche. Mit Beiträgen von Giselher Wirsing, Hyacinthe Dubreuil und Edward Little. Dritte, neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Frankfurt a. M. (Verlag Josef Knecht) 1953. 8°. 357 Seiten. DM 12.—
- Leibenstein, Harvey, A Theory of Economic-Demographic Development. Princeton, New Jersey (Princeton University Press) 1954. 8°. XI, 204 S. $ 4.00.
- Mackenroth, Gerhard , Bevölkerungslehre. Theorie, Soziologie und Statistik der Bevölkerung. (Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft. Begründet von F. von Liszt und W. Kaskel. Herausgegeben von W. Kunkel, H. Peters, E. Preiser. Abteilung Staatswissenschaft.) Berlin-Göttingen-Heidelberg (Springer- Verlag) 1953. Gr.-8°. XII u. 531 Seiten mit 45 Textabbildungen, geb. DM 39.60
- Finanzen, Die kommunalen, im Rechnungsjahr 1951 (Statistik der Bundesrepublik Deutschland, herausgegeben vom Statistischen Bundesamt Wiesbaden, Bd. 88). Stuttgart-Köln (W. Kohlhammer-Verlag) 1954. 40. 235 S.
- Ito, Hanya, Essays in Public Finance. Hrsg. von The Science Council of Japan. Tokyo 1954. 8°. 112 S., o. Pr.
- Raupach, Hans, und Quante, Peter, Die Bilanz des deutschen Ostens. Zur Frage der Ostodergebiete als Wirtschaftsstandort und Bevölkerungsraum. Hrsg. vom Göttinger Arbeitskreis. Kitzingen/Main (Holzner Verlag) 1953. 8°. 134 S. DM 7,—.
- Friedrich, Carl, Der Verfassungsstaat der Neuzeit. (Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft. Hrsg. von W. Kunkel, H. Peters, E. Preiser. Abteilung Staatswissenschaft.) Berlin - Göttingen - Heidelberg (Springer-Verlag) 1953- Gr.-8°. XV, 819 S. DM 49,60.
- Jemolo, Arturo Carlo, La Crisi dello Stato moderno. Bari (Laterza) 1954. 8°. 188 S. Lire 900.—.
- Wartenweiler, Fritz, Max Huber. Spannungen und Wandlungen im Werden und Wirken. Zürich (Rotapfel-Verlag) 1954. 8°. 446 Seiten. DM 19,10.
- Steiger, Emma , Altersprobleme. Wesen und Stellung des alten Menschen mit Beispielen aus der Altershilfe in zahlreichen Ländern. (Schriften der Arbeiterwohlfahrt. Heft 7.) Bonn (Arbeiterwohlfahrt) 1954. 8°. 64 Seiten. DM 1,50.
- Lévi-Provençal, E., Histoire de l'Espagne musulmane. Bd. III: Le siècle du Califat de Cordoue. Paris-Leiden (G. P. Maisonneuve - E. J. Brill) 1953. 8°. 576 Seiten.
- Schnee, Heinrich, Die Hoffinanz und der moderne Staat. II. Band: Die Institution des Hoffaktorentums in Hannover und Braunschweig, Sachsen und Anhalt, Mecklenburg, Hessen-Kassel und Hanau. Berlin und München (Duncker & Humblot), 1954. 8°. 367 S. DM 33,—.
- Gutersohn, Alfred, in Zusammenarbeit mit Weibel, Jakob, Das Gewerbe in der schweizerischen Wirtschaftspolitik. Der Schweizerische Gewerbeverband 1879—1954. Herausgegeben und verlegt vom Schweizerischen Gewerbeverband (Sitz Bern). Gr. 8°. 328 S.
- Wander, Hilde, Strukturwandlungen und Nachkriegsprobleme der Wirtschaft Islands. (Kieler Studien. Forschungsberichte des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel. Hrsg. von Fritz Baade. 10.) Kiel 1950. 8°. 41 S. DM 2,—,
- Opitz, Georg, Fünfzig depotrechtliche Abhandlungen. Berlin (Verlag Walter de Gruyter & Co). 1954. 8°. XI und 734 Seiten
- Carone, G., Der Fremdenverkehr und sein Anteil am Wirtschaftsleben der Region Trentino-Tiroler Etschland, Region Trentino-Tiroler Etschland, Assessorat für Industrie, Handel, Fremdenverkehr und Transportwesen. Trento-Italien (Rovreto [Arti Grafiche R. Manfrini]) 1954. 8°. 199 S.
- Economic Activity Analysis. Herausgegeben von Oskar Morgenstern. New York (John Wiley & Sons, Inc.) 1954. 8°. 554 Seiten. $ 6,75.
- Gasser, Christian, Der Mensch im modernen Industriebetrieb. (Der Mensch im Betrieb, herausgegeben von Ch. Gasser und K. Hax. Bd. 1.) Köln und Opladen (Westdeutscher Verlag) 1952. 8°. 55 S. DM 3,75.
- Binder, Anneliese, Internationale Regulierungen auf dem Weltweizenmarkt. (Kieler Studien. Forschungsberichte des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel. Hrsg. von Fritz Baade. 23.) Kiel 1952. 8°. VI u. 93 Seiten und 10 Schaubilder. DM 8.—.
- Persönliche Bemerkung