Artikel
Öffentlich zugänglich
Kulturelles Gedächtnis und kulturelles Lernen im DaF-Unterricht. Einsatz des Brandenburger Tors im Deutschunterricht in Burkina Faso
-
Jean Claude Bationo
Veröffentlicht/Copyright:
11. Mai 2017
Online erschienen: 2017-05-11
Erschienen im Druck: 2015-12-01
© 2017 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- Zu Heft 6/2015
- Allgemeine Beiträge
- Deutsch in Japan. Geschichte, Gegenwart und Konsequenzen für eine zukünftige Bildungskooperation Deutsch
- Kulturelles Gedächtnis und kulturelles Lernen im DaF-Unterricht. Einsatz des Brandenburger Tors im Deutschunterricht in Burkina Faso
- Literaturvermittlung – kreativ. Beispiele zum Umgang mit Literatur im Südlichen Afrika
- Aus der Praxis
- Zielgruppenorientierung zwischen Standardisierung und Differenzierung: DaF an lateinamerikanischen Hochschulen
- Erstkontakt: Behandlung einer kommunikativen Gattung im DaF-Unterricht anhand von Transkripten
- Inhaltsverzeichnis der Nummern 1–6, 42. Jahrgang (2015)
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- Zu Heft 6/2015
- Allgemeine Beiträge
- Deutsch in Japan. Geschichte, Gegenwart und Konsequenzen für eine zukünftige Bildungskooperation Deutsch
- Kulturelles Gedächtnis und kulturelles Lernen im DaF-Unterricht. Einsatz des Brandenburger Tors im Deutschunterricht in Burkina Faso
- Literaturvermittlung – kreativ. Beispiele zum Umgang mit Literatur im Südlichen Afrika
- Aus der Praxis
- Zielgruppenorientierung zwischen Standardisierung und Differenzierung: DaF an lateinamerikanischen Hochschulen
- Erstkontakt: Behandlung einer kommunikativen Gattung im DaF-Unterricht anhand von Transkripten
- Inhaltsverzeichnis der Nummern 1–6, 42. Jahrgang (2015)