Article
Publicly Available
Zu Heft 5/2014
-
Christian Krekeler
Published/Copyright:
May 11, 2017
Online erschienen: 2017-05-11
Erschienen im Druck: 2014-10-01
© 2017 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Inhalt
- Zu Heft 5/2014
- Themenreihe. »Internationale Kooperationen in der Lehre im Fach Deutsch als Fremdsprache«
- Internationale Kooperationen in der Lehre im Fach Deutsch als Fremdsprache – ein Überblick
- Teil 1: Hochschulebene. »Das Beste aus beiden Welten«!? Deutsch-niederländische Zusammenarbeit in einem binationalen Joint-Degree-Masterstudiengang
- Teil 2: Institutsebene. Ein Erasmus-Intensivprogramm als Möglichkeit internationaler Kooperation im Bereich Deutsch als Fremdsprache
- Berlin inter³ – ein internationales, interdisziplinäres und interkulturelles Kooperationsprojekt
- »Erinnerungsorte« als Impulse für grenzübergreifende Kooperationen in Lehre und Unterricht. Kulturdidaktische Modellbildungen in einem deutschpolnischen Kooperationsprojekt
- DaF-Doktorandinnen und Doktoranden in Iran Der gemeinsame Promotionsstudiengang »Deutsch als Fremdsprache« der Universitäten Teheran und Potsdam
- DaF-Kompetenzzentren: Chancen und Perspektiven der Deutschlehrerausbildung in Südamerika. Ein Bestands- und Entwicklungsbericht
- Tagungsankündigung. 42. FaDaF-Jahrestagung 2015 am SDI München
Articles in the same Issue
- Inhalt
- Zu Heft 5/2014
- Themenreihe. »Internationale Kooperationen in der Lehre im Fach Deutsch als Fremdsprache«
- Internationale Kooperationen in der Lehre im Fach Deutsch als Fremdsprache – ein Überblick
- Teil 1: Hochschulebene. »Das Beste aus beiden Welten«!? Deutsch-niederländische Zusammenarbeit in einem binationalen Joint-Degree-Masterstudiengang
- Teil 2: Institutsebene. Ein Erasmus-Intensivprogramm als Möglichkeit internationaler Kooperation im Bereich Deutsch als Fremdsprache
- Berlin inter³ – ein internationales, interdisziplinäres und interkulturelles Kooperationsprojekt
- »Erinnerungsorte« als Impulse für grenzübergreifende Kooperationen in Lehre und Unterricht. Kulturdidaktische Modellbildungen in einem deutschpolnischen Kooperationsprojekt
- DaF-Doktorandinnen und Doktoranden in Iran Der gemeinsame Promotionsstudiengang »Deutsch als Fremdsprache« der Universitäten Teheran und Potsdam
- DaF-Kompetenzzentren: Chancen und Perspektiven der Deutschlehrerausbildung in Südamerika. Ein Bestands- und Entwicklungsbericht
- Tagungsankündigung. 42. FaDaF-Jahrestagung 2015 am SDI München