Artikel
Öffentlich zugänglich
Zum Heft 4/2012
-
Christian Krekeler
Veröffentlicht/Copyright:
11. Mai 2017
Online erschienen: 2017-5-11
Erschienen im Druck: 2012-8-1
© 2017 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- Zum Heft 4/2012
- Themenreihe. »Wissenschaftliches Schreiben in der Fremdsprache Deutsch«
- Problemfeld: Sprachliche Register in der Wissenschaftssprache
- Die Rezension als studentische Textart zur Einübung von zentralen wissenschaftssprachlichen Handlungen
- Akademische Schreibberatungen bei Studierenden mit der Fremdsprache Deutsch: Zur Symmetrie und Asymmetrie im Schreibberatungsgespräch. Eine empirische Untersuchung
- Aneignung wissenschaftlicher Arbeits- und Präsentationstechniken Welche Möglichkeiten bietet der ePortfolio-Einsatz in der Lehre?
- Allgemeine Beiträge
- Kernkompetenzen der Lehrpersönlichkeit im Unterricht Deutsch als Fremdsprache zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- Wortbildung: Problemfelder im DaF-Unterricht
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- Zum Heft 4/2012
- Themenreihe. »Wissenschaftliches Schreiben in der Fremdsprache Deutsch«
- Problemfeld: Sprachliche Register in der Wissenschaftssprache
- Die Rezension als studentische Textart zur Einübung von zentralen wissenschaftssprachlichen Handlungen
- Akademische Schreibberatungen bei Studierenden mit der Fremdsprache Deutsch: Zur Symmetrie und Asymmetrie im Schreibberatungsgespräch. Eine empirische Untersuchung
- Aneignung wissenschaftlicher Arbeits- und Präsentationstechniken Welche Möglichkeiten bietet der ePortfolio-Einsatz in der Lehre?
- Allgemeine Beiträge
- Kernkompetenzen der Lehrpersönlichkeit im Unterricht Deutsch als Fremdsprache zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- Wortbildung: Problemfelder im DaF-Unterricht