Online erschienen: 2024-11-25
Erschienen im Druck: 2024-11-07
© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Erich Mühsams Tanthologie – Ein literarisches Plädoyer gegen die Erbschaftspraxis im deutschen Kaiserreich
- Konservative Transkulturalität oder Paradoxien der Moderne?
- Sozialistische Großfamilie
- #KritischesWeißsein: Friedrich Dürrenmatt
- Forschungsdiskussion
- Praxeologie der Geisteswissenschaften – revisited
- Schwerpunkt: Der Ingenieur in der europäischen Weltliteratur vor und nach 1900
- Fortschrittsdiskurse im Horizont der Ingenieursemanzipation in der frühen Hochmoderne. Zur Einleitung
- Stimmen des Fortschritts
- Ingenieurssolipsismen in Großstadtutopien der 1920er Jahre
- Nation in Wartestellung
- Geschichten vom Ingenieur
- Ingenieure (in) der Deutschen Rundschau
- Staunen ohne Gott
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Erich Mühsams Tanthologie – Ein literarisches Plädoyer gegen die Erbschaftspraxis im deutschen Kaiserreich
- Konservative Transkulturalität oder Paradoxien der Moderne?
- Sozialistische Großfamilie
- #KritischesWeißsein: Friedrich Dürrenmatt
- Forschungsdiskussion
- Praxeologie der Geisteswissenschaften – revisited
- Schwerpunkt: Der Ingenieur in der europäischen Weltliteratur vor und nach 1900
- Fortschrittsdiskurse im Horizont der Ingenieursemanzipation in der frühen Hochmoderne. Zur Einleitung
- Stimmen des Fortschritts
- Ingenieurssolipsismen in Großstadtutopien der 1920er Jahre
- Nation in Wartestellung
- Geschichten vom Ingenieur
- Ingenieure (in) der Deutschen Rundschau
- Staunen ohne Gott