Reale Utopien in der Landwirtschaft: Strategien progressiver Agrarbewegungen für eine emanzipatorische sozial-ökologische Transformation
-
Bettina Engels
and Kristina DietzKristina Dietz ist Professorin für Internationale Beziehungen mit Schwerpunkt Lateinamerika am Fachbereich 05 – Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel.
Zusammenfassung
Der Beitrag untersucht die Strategien von Agrarbewegungen, die statt für die Verteidigung des Status quo für einen progressiven Wandel von Agrarstrukturen, ungleichen Klassen- und Geschlechterverhältnissen, sozial-ökologisch zerstörerischen Produktions- und Konsumweisen mobilisieren. Wir schließen damit an die Forschung zu emancipatory rural politics an, die sich damit befasst, welche Widerstände gegen und Alternativen zu den aktuellen autoritären, antidemokratischen und pro-kapitalistischen Mobilisierung es im ländlichen Raum gibt. Wir unterscheiden idealtypisch drei Handlungsstrategien: nicht-reformerische Reformen, orts- und ereignisbezogene Allianzen und präfigurative Politik. Sie schließen sich nicht gegenseitig aus, sondern überlagern und verbinden sich in der gesellschaftlich-politischen Praxis. Wir illustrieren die Strategien anhand von Beispielen gegenwärtiger progressiver Agrarbewegungen in Europa: Initiativen für institutionellen Wandel der Bodenregulierung, Proteste gegen Mega-Bassins und Solidarische Landwirtschaft.
Abstract
The article analyses the strategies of agrarian movements that mobilise for a progressive transformation of agrarian structures, class and gender relations and socio-ecologically destructive modes of production and consumption, instead of defending the status quo. It relates to research on emancipatory rural politics, which deals with the resistance against and alternatives to current authoritarian, anti-democratic and pro-capitalist mobilisation in rural settings. We outline three typical strategies of progressive agrarian movements: non-reformist reforms, place- and event-based alliances and prefigurative politics. These strategies are not mutually exclusive, but overlap and are linked to each other in socio-political practice. We illustrate the strategies using examples of current progressive agricultural movements in Europe: initiatives for institutional change in land regulation, protests against mega-bassins and community supported agriculture.
Über den Autor / die Autorin
Kristina Dietz ist Professorin für Internationale Beziehungen mit Schwerpunkt Lateinamerika am Fachbereich 05 – Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel.
Literatur
AbL 2022: Gemeinwohlorientierte Verpachtung. Kriterien für die Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen in öffentlicher und privater Hand. https://www.abl-ev.deSearch in Google Scholar
AbL 2023: Agrarstrukturgesetze. Eigentumsvielfalt erhalten und bäuerliche Betriebe sichern. Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft.Search in Google Scholar
Albertini, Antoine/Mestre, Abel/Laurent, Samuel/Mandard, Stéphane/Carpentier, Arthur/ Barroux, Sandra Favier Rémi 2023: Sainte-Soline: retour sur un affrontement et ses zones d’ombre. Le Monde, 4 April. https://doi.org/https://www.lemonde.frSearch in Google Scholar
Bahner, Titus 2017: Einer neuen Generation den Boden bereiten. In: Agrarbündnis (Hg.), Der kritische Agrarbericht. AbL Bauernblatt, 184–188.Search in Google Scholar
Balser, Markus/Ismar Georg/Krüber, Paul-Anton 2024: Machtprobe der Bauern geht weiter. https://www.sueddeutsche.deSearch in Google Scholar
Behrmann, Inken/Ihssen, Valentin 2024: Wir dürfen die Landfrage nicht den Rechten überlassen. In: ak – analyse & kritik 703. https://www.akweb.deSearch in Google Scholar
Bergmann, Jürgen/Megerle, Klaus 1989: Protest und Aufruhr der Landwirtschaft in der Weimarer Republik (1924–1933). Formen und Typen der politischen Agrarbewegung im regionalen Vergleich. In: Bergmann, Jürgen/Brockstedt, Jürgen/Fremdling, Rainer/Hohls, Rüdiger/Kaelble, Hartmut/Kiesewette, Hubert /Megerle, Klaus (Hg.), Regionen im historischen Vergleich: Studien zu Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 200–287.10.1007/978-3-322-99926-9_4Search in Google Scholar
BNM 79 / 86/Confédération Paysanne/Confédération paysanne des Deux-Sèvres/Soulèvements de la terre/Solidaires/CGT 79/FSU 7 2024: Un an après Sainte-Soline, un front paysan, écologiste et syndical plus déterminé que jamais à défendre les terres et l’eau ! Communiqué commun de BNM 79 / 86, Confédération paysanne, Confédération paysanne des Deux-Sèvres, Soulèvements de la terre, Solidaires, CGT. 79, FSU 79, 25 Mars 2024. https://www.confederationpaysanne.frSearch in Google Scholar
Boccaletti, Simone/Maranzano, Paolo/Viegas, Miguel 2024: Inequality and Concentration in Farmland Production and Size: Regional Analysis for the European Union from 2010 to 2020. In: Physics and Society. https://doi.org/10.48550/arXiv.2409.0011110.36253/bae-17797Search in Google Scholar
Boddenberg, Moritz/Frauenlob, Max Heinrich/Gunkel, Lenard/Schmitz, Sarah/Vaessen, Franziska/Blättel-Mink, Birgit 2017: Solidarische Landwirtschaft als innovative Praxis – Potenziale für einen sozial-ökologischen Wandel. In: Jaeger-Erben, Melanie/Rückert-John, Jana/Martina Schäfer (Hg.): Soziale Innovationen für nachhaltigen Konsum: Wissenschaftliche Perspektiven, Strategien der Förderung und gelebte Praxis. Springer Fachmedien, 125–148.10.1007/978-3-658-16545-1_6Search in Google Scholar
Böhme, Tom/Krell, Michael 2024: Freie Sachsen. Alter Wein in neuen Schläuchen? – Eine Einleitung. In: Krell, Michael/Böhme, Tom (Hg.), Sächsische Realitäten: Analysen aktueller Protestphänomene der radikalen Rechten in Sachsen. Thelem, 6–26.10.25368/2024.128Search in Google Scholar
Boggs, Carl 1977: Marxism, Prefigurative Communism, and the Problem of Workers’ Control. In: Radical America, 11(6), 99–122.Search in Google Scholar
Boggs, Carl 1977b: Revolutionary process, political strategy, and the dilemma of power. In: Theory and Society, 4(3), 359–393. https://doi.org/10.1007/BF0020698510.1007/BF00206985Search in Google Scholar
Borras, Saturnino M. 2020: Agrarian social movements: The absurdly difficult but not impossible agenda of defeating right-wing populism and exploring a socialist future. In: Journal of Agrarian Change, 20, 3–36. https://doi.org/10.1111/joac.1231110.1111/joac.12311Search in Google Scholar
Borras, Saturnino M./Edelman, Marc/Kay, Cristobal (Hg.) 2008: Transnational Agrarian Movements Confronting Globalization. Wiley.10.1002/9781444307191Search in Google Scholar
Borras, Saturnino M. 2023: Contemporary agrarian, rural and rural–urban movements and alliances. In: Journal of Agrarian Change, 23(3), 453–476. https://doi.org/https://doi.org/10.1111/joac.1254910.1111/joac.12549Search in Google Scholar
Bruneau, Ivan 2015: The Confédération Paysanne and the political field: a conflicted history. In: Strijker, Dirk/ Voerman, Gerrit/Terluin, Ida (Hg.), Rural protest groups and populist political parties. Wageningen Academic Publishers, 101–126.10.3920/978-90-8686-807-0_5Search in Google Scholar
Brunner, Jan/Neuber, Anne/Sterz, Dorothee 2023: Gemeinwohl statt Profite. Politische Ansätze für einen fairen und transparenten Zugang zu Land. In: Agrarbündnis (Hg.), Der kritische Agrarbericht 2023. ABL Bauernblatt, 88–92.Search in Google Scholar
Calvário, Rita/Desmarais, Annette Aurélie/Azkarraga, Joseba 2020: Solidarities from Below in the Making of Emancipatory Rural Politics: Insights from Food Sovereignty Struggles in the Basque Country. In: Sociologia Ruralis, 60(4), 857–879.10.1111/soru.12264Search in Google Scholar
DBV 2023: Bauernverband lehnt Kürzungspläne trotz Kabinettsbefassung weiter ab. 20. Dezember 2023, https://www.bauernverband.deSearch in Google Scholar
Deter, Alfons 2020: LsV wehrt sich gegen Gerüchte über AfD-Nähe. topagrar, 10. März, https://topagrar.comSearch in Google Scholar
Dietz, Kristina/Engels, Bettina 2021: Radical transformation: Creating alternatives to capitalism in the countryside. In: Akram-Lodhi, A. Haroon/Dietz, Kristina/Engels, Bettina/McKay, Ben M. (Hg.), Handbook of Critical Agrarian Studies. Edward Elgar, 666–675.10.4337/9781788972468.00083Search in Google Scholar
Edelman, Marc 2024: Peasant Politics of the Twenty-First Century. Cornell University Press.10.7591/cornell/9781501773440.001.0001Search in Google Scholar
Edelman, Marc/Borras, Jun 2016: Political Dynamics of Transnational Agrarian Movements. Fernwood Publishing.10.3362/9781780449142.000Search in Google Scholar
Feichtner, Isabel/Heeg, Susanne/Klingenmeier, Anne/Langlotz, Gesine/Schubel, Katja (Hg.) 2025: Stadt – Land – Boden. Verbindende Bodenpolitik zwischen Stadt und Land. transcript.10.1515/9783839476123Search in Google Scholar
Fickel, Thomas/Anderl, Felix 2024: Markt, Macht und Affekt: Ein Erklärungsversuch der widersprüchlichen Landwirtschaftsproteste in Deutschland. In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 37(2), 174–195. https://doi.org/10.1515/fjsb-2024-001810.1515/fjsb-2024-0018Search in Google Scholar
Friedmann, Harriet 2016: Commentary: Food regime analysis and agrarian questions: widening the conversation. In: The Journal of Peasant Studies, 43(3), 671–692. https://doi.org/10.1080/03066150.2016.114625410.1080/03066150.2016.1146254Search in Google Scholar
Gawerc, Michelle I. 2020: Diverse social movement coalitions: Prospects and challenges. In: Sociology Compass, 14(1), e12760. https://doi.org/https://doi.org/10.1111/soc4.1276010.1111/soc4.12760Search in Google Scholar
Gibson-Graham, Julie Katherine 2006: Postcapitalist Politics. University of Minneapolits Press.Search in Google Scholar
Gonda, Noémi/Bori, Péter József 2023: Rural politics in undemocratic times: Exploring the emancipatory potential of small rural initiatives in authoritarian Hungary. In: Geoforum, 143, 103766. https://doi.org/10.1016/j.geoforum.2023.10376610.1016/j.geoforum.2023.103766Search in Google Scholar
Gorz, André 1974: Zur Strategie der Arbeiterbewegung im Neokapitalismus. Europäische Verlagsanstalt.Search in Google Scholar
Heinze, Rolf G. 2022: Bauernproteste: Seismografen für Transformationsprobleme. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, 15–17.Search in Google Scholar
Heinze, Rolf G./Bieckmann, Rabea/Kurtenbach, Sebastian/Küchler, Armin 2021: Bauernproteste in Deutschland: Aktuelle Einblicke und politische Verortung. In: Forschungsjournal soziale Bewegungen, 34(3), 360–379. https://doi.org/https://doi.org/10.1515/fjsb-2021-003510.1515/fjsb-2021-0035Search in Google Scholar
Kammer, Alena/Voigt, Eric 2024: Freie Sachsen demonstrieren in Dresden, AfD kapert Protest in Cottbus. In: ZEIT, 8. Januar. https.://www.zeit.deSearch in Google Scholar
Kussin, Matthias/Langosch, Rainer/Hähner, Linus/Vater, Johanna/Becke, Henning/Wilking, Julius/Pfeifer, Katharina 2025: Transformation aktiv (mit-)gestalten, Wettbewerbsfähigkeit erhalten. Eine akteurs- und medientheoretische Analyse des öffentlichen Diskurses zu den Protesten der Landwirtschaft Ende 2023 und Anfang 2024. https://www.topagrar.comSearch in Google Scholar
Lapschieß, Lukas 2024: Solidarische Landwirtschaft. Konzept und Praxis einer gemeinschaftsgetragenen Wirtschaftsweise. In: Baier, Andrea/Müller, Christa/Werner, Karin (Hg.), Unterwegs in die Stadt der Zukunft. transcript, 313–324.10.1515/9783839471630-020Search in Google Scholar
Le Monde 2023: Le Conseil d’Etat annule la dissolution des Soulèvements de la Terre. 9 November, https://www.lemonde.frSearch in Google Scholar
Leach, Darcy K. 2023: Prefigurative Politics. In: The Wiley-Blackwell Encyclopedia of Social and Political Movements. https://doi.org/https://doi.org/10.1002/9780470674871.wbespm167.pub210.1002/9780470674871.wbespm167.pub2Search in Google Scholar
Levi, Margaret/Murphy, Gillian H. 2006: Coalitions of Contention: The Case of the WTO Protests in Seattle. In: Political Studies, 54(4), 651–670. https://doi.org/10.1111/j.1467-9248.2006.00629.x10.1111/j.1467-9248.2006.00629.xSearch in Google Scholar
Litschko, Konrad 2024: Nur sauer oder rechtsextrem? Rechte Unterwanderung der Bauernproteste. In: taz, 15 Januar, https://taz.deSearch in Google Scholar
Mahoney, James/Thelen, Kathleen 2010: A Theory of Gradual Institutional Change. In: Mahoney, James/Thelen, Kathleen (Hg.), Explaining institutional change: ambiguity, agency, and power. Cambridge University Press, 1–37.10.1017/CBO9780511806414.003Search in Google Scholar
Mamonova, Natalia/Franquesa, Jaume 2020: Populism, Neoliberalism and Agrarian Movements in Europe. Understanding Rural Support for Right-Wing Politics and Looking for Progressive Solutions. In: Sociologia Ruralis, 60(4), 710–731. https://doi.org/10.1111/soru.1229110.1111/soru.12291Search in Google Scholar
McCammon, Holly J./Moon, Minyoung 2015: Social Movement Coalition.s In: Della Porta, Donatella/Diani, Mario (Hg.), The Oxford Handbook of Social Movements. Oxford University Press.10.1093/oxfordhb/9780199678402.013.38Search in Google Scholar
Mooney, Patrick H. 2000: Specifying the “Rural” in Social Movement Theory. In: Polish Sociological Review 129, 35–55.Search in Google Scholar
Moore, Barrington Jr. 1966: Social Origins of Dictatorship and Democracy. Beacon Press.Search in Google Scholar
Moyo, Sam/Yeros, Paris 2005: Reclaiming the Land. The Resurgence of Rural Movements in Africa, Asia and Latin America. Zed Books.10.5040/9781350222175.ch-001Search in Google Scholar
NDR 2024: Agrarsoziologin Pieper: Bauernproteste überwiegend demokratisch. 12. Januar. https://www.ndr.deSearch in Google Scholar
Noever Castelos, Carla 2025: Wie kommt das Neue in die Welt? Zur Präfiguration einer post-extraktivistischen Zukunft. In: Prokla. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, 55(219), 255–273.10.32387/prokla.v55i219.2185Search in Google Scholar
Papine, Justine 2024: La Confédération Paysanne s’oppose aux « mégabassines » dans le Puy de Dôme. In: La France Agricole, 10 Mai. https://www.lafranceagricole.fr-dans-le-puy-de-domeSearch in Google Scholar
Pattenden, Jonathan 2023: Progressive politics and populism: Classes of labour and rural–urban political sociology—An introduction to the special issue. In: Journal of Agrarian Change, 23(1), 3–21. https://doi.org/10.1111/joac.1253210.1111/joac.12532Search in Google Scholar
Patterson, James/Schulz, Karsten/Vervoort, Joost/van der Hel, Sandra/Widerberg, Oscar/Adler, Carolina/Hurlbert, Margot/Anderton, Karen/Sethi, Mahendra/Barau, Aliyu 2017: Exploring the governance and politics of transformations towards sustainability. In: Environmental Innovation and Societal Transitions, 24, 1–16.10.1016/j.eist.2016.09.001Search in Google Scholar
Raekstad, Paul/Gradin, Sofa Saio 2020: Prefigurative Politics: Building Tomorrow Today. Polity Press.Search in Google Scholar
Scherndl, Gabriele 2024: Die sogenannte Unterwanderung: Wie Rechte und Verschwörungsideologen die Bauernproteste für sich nutzen. CORRECTIV.Faktencheck, 29. Januar.Search in Google Scholar
Scoones, Ian/Edelman, Marc/Borras, Saturnino M. /Hall, Ruth/Wolford, Wendy/White, Ben 2021: Emancipatory rural politics: confronting authoritarian populism. In: Scoones, Ian/Edelman, Marc/Borras, Saturnino M. /Forero, Lydia Fernanda/Hall, Ruth/Wolford, Wendy/White, Ben (Hg.), Authoritarian Populism and the Rural World. Routledge, 1–20.10.4324/9781003162353-1Search in Google Scholar
Sörensen, Paul 2023: Präfigurative Politik. INTRO – Eine Einführung. Mandelbaum.Search in Google Scholar
Spanier, Julia, Guerrero Lara,/Leonie/Feola, Giuseppe 2024: A one-sided love affair? On the potential for a coalition between degrowth and community-supported agriculture in Germany. In: Agriculture and Human Values, 41(1), 25–45. https://doi.org/10.1007/s10460-023-10462-210.1007/s10460-023-10462-2Search in Google Scholar
Toewe, Simon 2017: Interview: Ende Gelände! hat es geschafft, handlungsfähige Akteure in einem internationalen Prozess zusammenzubinden. In: Forschungsjournal soziale Bewegungen, 30(1), 92–96. https://doi.org/doi:10.1515/fjsb-2017-001210.1515/fjsb-2017-0012Search in Google Scholar
top agrar 2024: Bundesweit neue Bauernproteste mit hunderten Traktoren. 2. Januar 2024. https://www.topagrar.comSearch in Google Scholar
van der Ploeg, Jan Douwe 2020: Farmers’ upheaval, climate crisis and populism. In: The Journal of Peasant Studies, 1–17. https://doi.org/10.1080/03066150.2020.172549010.1080/03066150.2020.1725490Search in Google Scholar
van Dyke, Nella/Amos, Bryan 2017: Social movement coalitions: Formation, longevity, and success. Sociology Compass, 11(7), e12489. https://doi.org/10.1111/soc4.1248910.1111/soc4.12489Search in Google Scholar
Vates, Daniela/Huesmann, Felix 2024: Bäuerinnen und Bauern protestieren an der Zufahrtsstraße zum Unternehmer-Jahresempfang mit dem Bundesfinanzminister. In: HAZ, 9.2.2024, https://www.haz.deSearch in Google Scholar
WELT 2023: Berlin: Bauernpräsident droht mit Protesten, die „das Land noch nicht erlebt hat“. 18. Dezember 2023. https://www.welt.deSearch in Google Scholar
Wember, Carla/Reusch, Marie 2021: Geschlecht als Marker für Potenziale emanzipatorischer Ländlichkeiten: Eine Untersuchung alternativer Praktiken im Ernährungssystem. In: PROKLA. Zeitschrift für Kritische Sozialwissenschaft, 51(204), 455–475.10.32387/prokla.v51i204.1960Search in Google Scholar
Weers, Anna 2021: Zwischen Existenznöten und Demokratiefeindlichkeit – die Bauernproteste. In: Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit, 6(2), 123–131. https://doi.org/https://elibrary.utb.de/doi/abs/10.46499/1895.222810.46499/1895.2228Search in Google Scholar
Wright, Erik Olin 2010: Envisioning Real Utopias. Verso.Search in Google Scholar
© 2025 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Editorial
- Diversität der Landwirtschaftsproteste in Deutschland
- Aktuelle Analyse
- Bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Entstehung und Dynamik der jungen Politikfelder der Engagement- und Demokratiepolitik
- Themenschwerpunkt: Landwirtschaftsproteste in Deutschland Umkämpfte Reaktionen auf Transformationsdruck in agrarischen Strukturen
- Rückwärts in die Zukunft – die Landwirtschaftsproteste 2023/24 und das Greening des landwirtschaftlichen Modernisierungspfades
- Konflikte um die Zukunft der Landwirtschaft: Proteste konservativer und progressiver Bewegungen in der sozial-ökologischen Transformation
- Gegen das System, mit dem System: Die Bauernproteste 2023–24 als Ausdruck neuer Konfliktlinien landwirtschaftlicher Verbände in Deutschland
- Landwirtschaft unter Transformationsdruck – Vom Gefühlskollektiv zur (populistischen) Bauernprotestbewegung
- Die Landwirtschaftsproteste und diskursiver Populismus. Wie populistisch waren die Landwirtschaftsproteste 2023/24?
- Reale Utopien in der Landwirtschaft: Strategien progressiver Agrarbewegungen für eine emanzipatorische sozial-ökologische Transformation
- IPB beobachtet
- Hybride Kommunikation als politische Praxis
- Literatur
- Kritische Agrarische Studien (CAS) – Die „Agrarfrage“ neu gestellt
- Lektionen aus der Geschichte der Agrobusiness-Riesen
- Rassifizierung und Landwirtschaft: Migrantische Arbeit im Black Mediterranean
- Bewegungsparteien der extremen Rechten in Europa
- Verfassungsinterpretation als politische Praxis?!
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Editorial
- Diversität der Landwirtschaftsproteste in Deutschland
- Aktuelle Analyse
- Bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Entstehung und Dynamik der jungen Politikfelder der Engagement- und Demokratiepolitik
- Themenschwerpunkt: Landwirtschaftsproteste in Deutschland Umkämpfte Reaktionen auf Transformationsdruck in agrarischen Strukturen
- Rückwärts in die Zukunft – die Landwirtschaftsproteste 2023/24 und das Greening des landwirtschaftlichen Modernisierungspfades
- Konflikte um die Zukunft der Landwirtschaft: Proteste konservativer und progressiver Bewegungen in der sozial-ökologischen Transformation
- Gegen das System, mit dem System: Die Bauernproteste 2023–24 als Ausdruck neuer Konfliktlinien landwirtschaftlicher Verbände in Deutschland
- Landwirtschaft unter Transformationsdruck – Vom Gefühlskollektiv zur (populistischen) Bauernprotestbewegung
- Die Landwirtschaftsproteste und diskursiver Populismus. Wie populistisch waren die Landwirtschaftsproteste 2023/24?
- Reale Utopien in der Landwirtschaft: Strategien progressiver Agrarbewegungen für eine emanzipatorische sozial-ökologische Transformation
- IPB beobachtet
- Hybride Kommunikation als politische Praxis
- Literatur
- Kritische Agrarische Studien (CAS) – Die „Agrarfrage“ neu gestellt
- Lektionen aus der Geschichte der Agrobusiness-Riesen
- Rassifizierung und Landwirtschaft: Migrantische Arbeit im Black Mediterranean
- Bewegungsparteien der extremen Rechten in Europa
- Verfassungsinterpretation als politische Praxis?!