Home Die Zivilgesellschaft in kommunalen Bildungslandschaften
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die Zivilgesellschaft in kommunalen Bildungslandschaften

  • Sabine Süß

    Sabine Süß, Vorstand des Trägervereins Stiftungen für Bildung e.V. und Leiterin der Koordinierungsstelle des Netzwerkes Stiftungen und Bildung seit 2015. Davor Geschäftsführerin des Stiftungsverbundes Lernen vor Ort. Kontakt: sabine.suess@stiftungen-bildung.de

Published/Copyright: November 9, 2024
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Der Beitrag beschäftigt sich mit der Genese kommunaler Bildungslandschaften, verstanden als das systematische, vernetzte Handeln aller Bildungsakteure vor Ort. Es wird dargestellt, wie kommunale Bildungslandschaften unter gleichwertiger Beteiligung der Zivilgesellschaft als Bildungsakteur zum Wandel eines staatlich gelenkten Bildungssystems und zu kompetenzorientierten Bildungsbiographien beitragen können.

Abstract

This article describes the development of local educational landscapes, understood as the systematic, networked action of all local educational stakeholders. It shows how local educational landscapes, with the equal participation of civil society as an educational actor, can contribute to the transformation of a state-managed education system and to competence-oriented educational biographies.

Über den Autor / die Autorin

Sabine Süß

Sabine Süß, Vorstand des Trägervereins Stiftungen für Bildung e.V. und Leiterin der Koordinierungsstelle des Netzwerkes Stiftungen und Bildung seit 2015. Davor Geschäftsführerin des Stiftungsverbundes Lernen vor Ort. Kontakt: sabine.suess@stiftungen-bildung.de

Literatur

Der Deutsche Städtetag 2012: Bildung gemeinsam verantworten. Münchner Erklärung des Deutschen Städtetages anlässlich des Kongresses ‚Bildung gemeinsam verantworten‘ am 8.–9.11.2012, https://www.staedtetag.de/files/dst/docs/Dezernat-3/Archiv/muenchner-erklaerung-2012.pdf.Search in Google Scholar

Süß, Sabine (Hg.) et al. 2015: Bildung ist Gemeinschaftsaufgabe. Stiftungen und ihr Beitrag zu einem kommunalen Bildungsmanagement. Lernen vor Ort. Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten. Bundesverband Deutscher Stiftungen.Search in Google Scholar

Online erschienen: 2024-11-09
Erschienen im Druck: 2024-11-07

© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 23.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/fjsb-2024-2009/html
Scroll to top button