Startseite Finanzsystem und Klimawende
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Finanzsystem und Klimawende

  • Helge Peukert

    Prof. Dr. Dr. Helge Peukert ist Professor für Plurale Ökonomik an der Universität Siegen. Forschungsschwerpunkte: Finanzwissenschaft, Geld- und Finanzmärkte, Plurale und heterodoxe ökonomische Theoriebildung. Kontakt: Helge.Peukert@uni-siegen.de

    EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 2. Dezember 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Angesichts des fast erschöpften weltweiten Restbudgets an Treibhausgasemissionen wird das strukturell einer Wachstumsspirale folgende Finanzsystem u. a. hinsichtlich des Geldschöpfungsprivilegs der Banken problematisiert. Nach Reformvorschlägen (Positive Money, Entflechtung der Megabanken usw.) wird für die schnelle Durchsetzung einer Postwachstumsökonomie insbesondere ein durch Notenbanken ohne Zins- und Tilgungspflicht auszugebendes „Schenkgeld“ gefordert, um durch einen öffentlichen Sektor die zu erwartenden Arbeitslosen angesichts der notwendigen Schrumpfungen in sozialen und ökologischen Tätigkeiten beschäftigen zu können.

Summary

In view of the almost exhausted global residual budget of greenhouse gas emissions, the financial system, which structurally follows a growth spiral, is problematized, among other things, with regard to the banks’ money creation privilege. Following reform proposals (positive money, deconcentration of mega-banks, etc.), the rapid implementation of a post-growth economy calls in particular for “gift money” to be issued by central banks without interest and redemption obligations, in order to be able to employ the expected unemployed in social and ecological activities through a public sector in view of the necessary shrinkages

About the author

Prof. Dr. Dr. Helge Peukert

Prof. Dr. Dr. Helge Peukert ist Professor für Plurale Ökonomik an der Universität Siegen. Forschungsschwerpunkte: Finanzwissenschaft, Geld- und Finanzmärkte, Plurale und heterodoxe ökonomische Theoriebildung. Kontakt: Helge.Peukert@uni-siegen.de

Literatur

Agora Energiewende 2021: Deutschland steht 2021 vor dem höchsten Anstieg der Treibhausgasemissionen seit 1990, 1. August 2021, https://www.agora-energiewende.de/presse/neuigkeiten-archiv/deutschland-steht-2021-vor-dem-hoechsten-anstieg-der-treibhausgasemissionen-seit-1990/.Suche in Google Scholar

Aronoff, Kate/Battistoni, Alyssa/Cohen, Daniel/Riofrancos, Thea/Klein, Naomi 2019: A planet to win. Why we need a green new deal. Verso.Suche in Google Scholar

European Central Bank 2020: ECB announces new pandemic emergency longer-term refinancing operations, 30. April 2020, https://www.ecb.europa.eu/press/pr/date/2020/html/ecb.pr200430_1~477f400e39.en.html.Suche in Google Scholar

Hickel, Jason 2020: Less is more. How degrowth will save the world. Heinemann.Suche in Google Scholar

Huber, Joseph 2018: Monetäre Modernisierung. Zur Zukunft der Geldordnung: Vollgeld und Monetative. Metropolis.Suche in Google Scholar

IPCC 2021: Climate Change 2021, 7. August 2021, https://www.ipcc.ch/report/ar6/wg1/downloads/report/IPCC_AR6_WGI_SPM.pdf.Suche in Google Scholar

Kern, Bruno 2019: Das Märchen vom grünen Wachstum. Plädoyer für eine solidarische und nachhaltige Gesellschaft. Rotpunktverlag.Suche in Google Scholar

Mitchell, William/Fazi, Thomas 2017: Reclaiming the state. A progressive vision of sovereignty for a post-neoliberal world. Pluto.10.2307/j.ctt1v2xvvpSuche in Google Scholar

Neale, Jonathan 2021: Fight the fire. Green new deals and global climate jobs. Resistance.Suche in Google Scholar

Nitzan, Jonathan/Bichler, Shimshon 2009: Capital as power. A study of order and creorder. Routledge.10.4324/9780203876329Suche in Google Scholar

Paech, Niko 2012: Befreiung vom Überfluss. Auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie. Oekom.10.14512/9783865816344Suche in Google Scholar

Peukert, Helge 2013: Die große Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise. Eine kritisch-heterodoxe Untersuchung. Metropolis.Suche in Google Scholar

Peukert, Helge 2017: Das Moneyfest. Ursachen und Lösungen der Finanzmarkt- undSuche in Google Scholar

Staatsschuldenkrise. Metropolis.Suche in Google Scholar

Peukert, Helge 2021: Klimaneutralität jetzt! Politiken der Klimaneutralität auf dem Prüfstand: IPCC-Berichte, Pariser Abkommen, europäischer Emissionshandel und Green Deal, internationale freiwillige Klimakompensationsprojekte und die deutsche Klimapolitik. Metropolis.Suche in Google Scholar

Rainforest Action Network 2021: Banking on climate chaos, 24. März 2021, https://www.ran.org/wp-content/uploads/2021/03/Banking-on-Climate-Chaos-2021.pdf.Suche in Google Scholar

Raworth, Kate 2018: Die Donut-Ökonomie. Endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstört. Hanser.Suche in Google Scholar

Soddy, Frederick (2014/11934): The role of money. What it should be, contrasted with what it has become. Taylor and Francis.Suche in Google Scholar

Published Online: 2021-12-02
Published in Print: 2021-12-01

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 11.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/fjsb-2021-0069/html
Button zum nach oben scrollen