Home Kohle zu Gold
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Kohle zu Gold

Ein Gespräch mit Hans-Jörg Uther zu seinem 80. Geburtstag
  • Harm-Peer Zimmermann mit Hisako Ono and Alfred Messerli EMAIL logo
Published/Copyright: November 13, 2024
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Am 20. Juli 2024 hat Prof. Dr. Hans-Jörg Uther sein 80. Lebensjahr vollendet. Zu diesem Anlass hatte die Fabula. Zeitschrift für Erzählforschung diesen überragenden Erzählforscher zu einem Gespräch eingeladen. Daran teilgenommen haben: Prof. Dr. Hisako Ono von der Toyo-Universität Tokio, Prof. Dr. Alfred Messerli von der Universität Zürich und der Herausgeber der Fabula, Prof. Dr. Harm-Peer Zimmermann. Das Gespräch hat an zwei Tagen am 11. und 12. März 2024 im Universitätszentrum Zürich stattgefunden. Für Korrekturen, Kürzungen und Lesbarkeit des Manuskripts hat der Herausgeber gesorgt. Auch die Ordnung in drei Themenbereiche hat er vorgenommen: zur Person und Lebensgeschichte, zur Märchenforschung und zum internationalen Typenkatalog (ATU), zur Enzyklopädie des Märchens (EM), gefolgt von Schlusssätzen.

Mit diesem Beitrag möchte die Fabula die jahrzehntelange Arbeit von Hans-Jörg Uther, sein immenses Werk und sein unübertroffenes Wissen auf dem Gebiet der historischen und vergleichenden Erzählforschung würdigen und ihm ein Geburtstagsgeschenk machen. Herzlichen Glückwunsch, lieber Jörg!

Abstract

On July 20, 2024, Prof. Dr. Hans-Jörg Uther turned 80 years old. To mark the occasion, the Fabula, Journal of Folktale Studies, invited this outstanding narrative researcher to a discussion. The participants were: Prof. Dr. Hisako Ono from Toyo University in Tokyo, Prof. Dr. Alfred Messerli from the University of Zurich, and the editor of Fabula, Prof. Dr. Harm-Peer Zimmermann. The meeting took place in two stages on March 11 and 12, 2024 at the University Center Zurich. The editor took care of corrections, consolidation, and the readability of the manuscript. He also organized the manuscript into three subject areas: on the person and life story, on fairy tale research and The Types of International Folktales (ATU), on the Encyclopedia of Fairy Tales (EM), followed by concluding sentences.

With this article, Fabula would like to pay tribute to Hans-Jörg Uther’s decades of work, his immense body of work and his unsurpassed knowledge in the field of historical and comparative narrative research and give him a birthday present. Happy birthday, dear Jörg!


Danksagung

Das Treffen wurde großzügig vom Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft der Universität Zürich unterstützt. Dafür danken wir Prof. Dr. Bernhard Tschofen. Das Gespräch wurde digital aufgezeichnet. Die Märchenstiftung Walter Kahn hat die Dateien mittels Transkriptionsprogramm verschriftlicht. Dafür danken wir Diana Müller.


Online erschienen: 2024-11-13
Erschienen im Druck: 2024-11-26

© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 14.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/fabula-2024-0013/html
Scroll to top button