Home Gegenwartsorientierung aus Zukunftsgewissheit
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Gegenwartsorientierung aus Zukunftsgewissheit

  • Aaron Schart
Published/Copyright: July 13, 2021
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Der Artikel rekonstruiert die sozio-religiöse Rolle des »Propheten«. Der Vergleich mit den mesopotamischen Parallelphänomenen macht deutlich, dass die israelitischen Propheten in ihrer Funktion und in ihrem Selbstverständnis als »Gottesbote« mit dem mesopotamischen Phänomen weitgehend übereinstimmen. Als Beispieltext dient Am 7,7–17. Zur Erstellung von Prophetenbüchern kam es nur in Israel. Deren Rezeption im Geist der Apokalyptik prägt das Neue Testament.

Abstract

This article reconstructs the socio-religious role of the »prophet«. The comparison with the Mesopotamian parallel phenomena makes it clear that the Israelite prophets are largely similar in their function and in their self-understanding as »messengers of God«. As an example, the passage Amos 7:7–17 is interpreted. The creation of prophetic books occurred only in Israel. Their reception in the spirit of apocalypticism characterizes the New Testament.

Published Online: 2021-07-13
Published in Print: 2021-07-27

© 2021 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/Boston

Downloaded on 28.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/bthz-2021-0006/pdf
Scroll to top button