Multicultural services in Canadian public libraries
-
Evette Berry
Immigration has been an important factor in the development and growth of Canada. Since 1867, nearly 15 million people from around the world have settled in Canadian communities Whether seeking freedom from oppression, desiring better economic opportunities, or reuniting with family members, immigrants continue to come to Canada to improve their lives, raise their children and fulfill their dreams.
So what are Canadian public libraries doing to respond to the rich diversity of the Canadian population? This article seeks to highlight a number of public libraries across the country that are working to ensure that the needs of multicultural groups are being addressed, and helping new Canadians to adjust to life in a new country.
Die Einwanderung war ein wichtiger Faktor in der Entwicklung und im Wachstum Kanadas. Seit 1867 haben sich nahezu 15 Millionen Menschen aus aller Welt in kanadischen Gemeinden angesiedelt. Ob sie Freiheit von der Unterdrckung, bessere wirtschaftliche Bedingungen oder die Wiedervereinigung mit Familienmitgliedern suchen, Einwanderer kommen weiterhin nach Kanada, um ihre Lebenssituation zu verbessern, ihre Kinder hier aufzuziehen und ihre Trume zu verwirklichen.
Was unternehmen die kanadischen ffentlichen Bibliotheken, um auf diese reiche Mannigfaltigkeit der kanadischen Bevlkerung zu reagieren? Der Beitrag versucht eine Anzahl von ffentlichen Bibliotheken aus dem ganzen Land herauszustellen, die an der Gewhrleistung der Bedrfnisse von multikulturellen Gruppen arbeiten und den neuen Kanadiern helfen, ihr Leben in einem neuen Land anzupassen.
L'immigration a t un facteur important dans le dveloppement et la croissance du Canada. Depuis 1867, peur prs 15 millions de gens du monde entier se sont tablis dans des communauts canadiennes. S'ils cherchent la libert d'oppression, dsirent des opportunits conomiques meilleures, ou la runion avec des membres de la famille, des immigrants continuent de venir au Canada afin d'amliorer leur vie, d'lever leurs enfant et de raliser leurs rves.
Qu'est-ce que les bibliothques publiques du Canada ont entrpris pour rpondre cette riche diversit de la population canadienne? L'article cherche tirer la vue sur un nombre de bibliothques publiques travers le pays travaillant assurer que les besoins de groupes multiculturaux sont pris en compte et servent ainsi les nouveaux canadiens s'arranger au nouveau pays.
Articles in the same Issue
- Bcher ffnen Welten fr Menschen hinter Gittern Bibliotheksarbeit im Justizvollzug am Beispiel der Gefangenenbcherei der JVA Mnster als Bibliothek des Jahres 2007
- E-Kompetenzentwicklung im ffentlichen Hochschulraum Herausforderung fr zentrale Einrichtungen
- Macht Lernen in CIP-Pools Spa? Moderne Lernarbeitspltze an deutschen Hochschulen
- Die Bibliothek als Lernort neue Servicekonzepte
- Platz schaffen fr neue Bedrfnisse ein neuer Lernort auf alten Flchen
- Das Jacob und Wilhelm Grimm-Zentrum. Ein lebendiger Lernort an der Humboldt-Universitt zu Berlin
- Das VD 18: eine Einladung ins 18. Jahrhundert
- VD18 zum Diskussionsstand aus fachwissenschaftlicher Sicht
- The National Library of Turkey
- University libraries in Turkey
- Public libraries in Turkey
- Best-Practice public libraries in Turkey: Izmir, Van and Bartin/Ulus Public Libraries
- IZMIR Atatrk Province Public Library
- Van Province Public Library: For sustainable success go teach!
- Bartin/Ulus County Public Library
- The Turkish Librarians Association
- Education for information management in Turkey
- Ein Jahr Onleihe Nutzer, Angebote, Nutzung und Marketingstrategien
- Rhrt die Trommel! Marketing fr ein virtuelles Bibliotheksangebot
- Angebotsstruktur und Benutzerakzeptanz Erfahrungsbericht Bcherhallen Hamburg
- Die 24h-Bibliothek Erfahrungen aus Kln, Anmerkungen zur Technik
- Die Rechnung geht auf Mnchner Zwischenbilanz
- Multicultural services in Canadian public libraries
- NS-Raubgut in Bibliotheken Ein Tagungsbericht zum Dritten Hannoverschen Symposium ber NS-Raubgut in Bibliotheken, 8. 9. November 2007; nebst Ergnzungen
- Zweites IFLA-Presidential Meeting und Besuchsprogramm: Free Access and Digital Divide Herausforderungen fr Wissenschaft und Gesellschaft im digitalen Zeitalter 21./22. Februar 2008 in Berlin im Auswrtigen Amt
- Rezensionen
Articles in the same Issue
- Bcher ffnen Welten fr Menschen hinter Gittern Bibliotheksarbeit im Justizvollzug am Beispiel der Gefangenenbcherei der JVA Mnster als Bibliothek des Jahres 2007
- E-Kompetenzentwicklung im ffentlichen Hochschulraum Herausforderung fr zentrale Einrichtungen
- Macht Lernen in CIP-Pools Spa? Moderne Lernarbeitspltze an deutschen Hochschulen
- Die Bibliothek als Lernort neue Servicekonzepte
- Platz schaffen fr neue Bedrfnisse ein neuer Lernort auf alten Flchen
- Das Jacob und Wilhelm Grimm-Zentrum. Ein lebendiger Lernort an der Humboldt-Universitt zu Berlin
- Das VD 18: eine Einladung ins 18. Jahrhundert
- VD18 zum Diskussionsstand aus fachwissenschaftlicher Sicht
- The National Library of Turkey
- University libraries in Turkey
- Public libraries in Turkey
- Best-Practice public libraries in Turkey: Izmir, Van and Bartin/Ulus Public Libraries
- IZMIR Atatrk Province Public Library
- Van Province Public Library: For sustainable success go teach!
- Bartin/Ulus County Public Library
- The Turkish Librarians Association
- Education for information management in Turkey
- Ein Jahr Onleihe Nutzer, Angebote, Nutzung und Marketingstrategien
- Rhrt die Trommel! Marketing fr ein virtuelles Bibliotheksangebot
- Angebotsstruktur und Benutzerakzeptanz Erfahrungsbericht Bcherhallen Hamburg
- Die 24h-Bibliothek Erfahrungen aus Kln, Anmerkungen zur Technik
- Die Rechnung geht auf Mnchner Zwischenbilanz
- Multicultural services in Canadian public libraries
- NS-Raubgut in Bibliotheken Ein Tagungsbericht zum Dritten Hannoverschen Symposium ber NS-Raubgut in Bibliotheken, 8. 9. November 2007; nebst Ergnzungen
- Zweites IFLA-Presidential Meeting und Besuchsprogramm: Free Access and Digital Divide Herausforderungen fr Wissenschaft und Gesellschaft im digitalen Zeitalter 21./22. Februar 2008 in Berlin im Auswrtigen Amt
- Rezensionen