Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessern!
Deutscher Bibliotheksverband fordert jetzt einen politischen Beschluss zur Fortsetzung des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“
Veröffentlicht/Copyright:
9. Juni 2021
Published Online: 2021-06-09
Published in Print: 2021-06-07
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Editorial
- Aus den Verbänden
- Die Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken in der Sektion 4 des dbv – Bericht für die Jahre 2019/2020
- Zukunftsaufgaben: Bibliotheken im digitalen Wandel
- „Engagierte Berichterstattung begleitet den langen Weg zur neuen Bibliothek“
- Novellierung Urheberrecht: Deutscher Bibliotheksverband begrüßt Vorschlag des Bundesrats zur Entfristung der Bildungs- und Wissenschaftsschranke im Urheberrecht
- #BuchistBuch: Gesetzliche Regelung des E-Lendings
- Digitalprogramm „WissensWandel“ des dbv erhält zusätzlich 10 Mio. Euro für Bibliotheken und Archive
- Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessern!
- Quo vadis Öffentliche Bibliothek?
- Themen
- Corona – Sind unsere Studierenden wegen digitaler Lehre schlechter ausgebildet und weniger geeignet für den Arbeitsmarkt?
- Classroom Citation: Das weltweite Open Syllabus-Projekt als dritte Säule bibliometrischer Leistungsvergleiche wissenschaftlicher Communities und Verlagsunternehmen
- FILL for Future (F4F) – Framework Information Literacy Lessons digital
- Notizen und Kurzbeiträge
- Notizen und Kurzbeiträge
- Veranstaltungen
- 10. Tag der Bestandserhaltung Berlin Brandenburg – ein Jubiläum
- Termine
- Termine
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Editorial
- Aus den Verbänden
- Die Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken in der Sektion 4 des dbv – Bericht für die Jahre 2019/2020
- Zukunftsaufgaben: Bibliotheken im digitalen Wandel
- „Engagierte Berichterstattung begleitet den langen Weg zur neuen Bibliothek“
- Novellierung Urheberrecht: Deutscher Bibliotheksverband begrüßt Vorschlag des Bundesrats zur Entfristung der Bildungs- und Wissenschaftsschranke im Urheberrecht
- #BuchistBuch: Gesetzliche Regelung des E-Lendings
- Digitalprogramm „WissensWandel“ des dbv erhält zusätzlich 10 Mio. Euro für Bibliotheken und Archive
- Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessern!
- Quo vadis Öffentliche Bibliothek?
- Themen
- Corona – Sind unsere Studierenden wegen digitaler Lehre schlechter ausgebildet und weniger geeignet für den Arbeitsmarkt?
- Classroom Citation: Das weltweite Open Syllabus-Projekt als dritte Säule bibliometrischer Leistungsvergleiche wissenschaftlicher Communities und Verlagsunternehmen
- FILL for Future (F4F) – Framework Information Literacy Lessons digital
- Notizen und Kurzbeiträge
- Notizen und Kurzbeiträge
- Veranstaltungen
- 10. Tag der Bestandserhaltung Berlin Brandenburg – ein Jubiläum
- Termine
- Termine