Home Corona – Sind unsere Studierenden wegen digitaler Lehre schlechter ausgebildet und weniger geeignet für den Arbeitsmarkt?
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Corona – Sind unsere Studierenden wegen digitaler Lehre schlechter ausgebildet und weniger geeignet für den Arbeitsmarkt?

  • Petra Düren

    Prof. Dr. rer. pol. Petra Düren

    EMAIL logo
Published/Copyright: June 9, 2021
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Immer wieder ist zu lesen, dass Schüler*innen nicht gut genug ausgebildet werden während der Corona-Pandemie und ihnen deshalb berufliche Nachteile entstehen werden. Dies hat mich zu der Frage geführt, wie gut oder nicht gut unsere Studierenden ausgebildet sind und ob diese wegen der Corona-Pandemie weniger gut für den Arbeitsmarkt geeignet sind. Dieser Frage gehe ich in einem persönlichen Rückblick auf die ersten beiden digitalen Semester an der HAW Hamburg nach.

Abstract

Quite a few public discussions these days revolve around the issue whether schools are still able to fulfil their educational mission during the pandemic, and whether pupils will suffer career disadvantages as a result of possible shortcomings. This leads to the next question: how good or bad is student education in times of the pandemic, and will they be less well-suited for the labour market in the future? I shall offer a personal review of the matter looking at the last two “digital” semesters at Hamburg’s HAW university.

About the author

Prof. Dr. rer. pol. Petra Düren

Prof. Dr. rer. pol. Petra Düren

Published Online: 2021-06-09
Published in Print: 2021-06-07

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 28.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/bd-2021-0058/html
Scroll to top button