Anzeigen 673DieUniversitätsbibliothek Freiburg ist mit einem Bestand von 5,2 Mio. Bänden, mehr als 50.000 E-Journals, 3.000 gedruckten Zeit-schriften sowie einem 24/7-Servicekonzept eine der größten, tradi-tionsreichsten und gleichzeitig modernsten wissenschaftlichen Biblio-theken Deutschlands und belegt regelmäßig hervorragende Plätze im Ranking BIX. Sie entwickelt innovative Informationsdienstleistungen im Kontext von Digitaler Lehre und E-Science und betreibt die Ge-schäftsstelle des Konsortiums Baden-Württemberg. Die Universitätsbibliothek Freiburg ist einen Wechsel wert: Bei uns arbeiten Sie nicht nur in einem attraktiven Neubau, sondern auch mitten in einer der schönsten Städte Deutsch-lands.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Position einer/eines Stellvertretende Bibliotheksdirektorin/ Stellvertretender Bibliotheksdirektor (Besoldungsgruppe A 15) zu besetzen.Ihre Aufgaben: Sie vertreten die Direktorin in allen Belangen der Einrichtung und leiten das Dezernat Bibliothekssystem mit derzeit mehr als 60 Fakultäts-, Instituts- und Lehr-stuhlbibliotheken und ca. 40 MitarbeiterInnen. Sie sind für die anstehende räumliche wie auch organisatorische Weiterentwicklung des Bibliothekssystems sowie für die Personal-führung und -entwicklung sowie für die Organisation des Personaleinsatzes verantwort-lich. Daneben gehört zu Ihren Aufgaben die Konzeption und eigenverantwortliche Durch-führung von Projekten sowie die Übernahme von Fachreferatsaufgaben. Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und die Laufbahn-prüfung für den höheren Bibliotheksdienst oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie haben in Ihrer mehrjährigen Leitungstätigkeit an einer wissenschaftlichen Bibliothek mög-lichst vielfältige bibliothekspraktische Kenntnisse erworben und waren in Ihrer bisherigen Tätigkeit nachweislich erfolgreich. Sie haben bereits Erfahrungen mit Bibliotheksbaupro-jekten gewonnen. Wir erwarten von Ihnen eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, ein hohes Qualitätsbewusstsein, organisatorische Begabung, betriebswirtschaftliche Kompetenz und fundierte IT-Kenntnisse. Sie verfügen über eine sehr gute Kommunika-tionsfähigkeit, Durchsetzungs- und Kooperationsvermögen, eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative sowie eine hohe Belastbarkeit. Unser Angebot: Die Einstellung erfolgt abhängig von den persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis oder im Angestelltenverhältnis auf der Basis des TV-L. Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg fördert Frauen und fordert sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität bekennt sich nachdrücklich zu dem Ziel einer familienge-rechten Hochschule. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück-sichtigt.Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte zusammen mit Ihrem Kurzprofil (http://info.verwaltung.uni-freiburg.de/stellen/pdf/Bewerbungsbogen_9208.pdf) unter An-gabe der Kennziffer 9208 bis spätestens 30.06.2015 elektronisch an stellen@ub.uni-freiburg.de oder postalisch an folgende Adresse: Universitätsbibliothek Freiburg | Direktion | Rempartstr. 10-16 | D-79098 Freiburg Für nähere Informationen steht Ihnen Dr. Antje Kellersohn (Tel. 0761.203.3900, Email: kellersohn@ub.uni-freiburg.de) zur Verfügung.
674 AnzeigenDie Evangelische Kirche von Westfalen als viertgrößte Landeskirche innerhalb der EKD (Ev. Kirche in Deutschland) mit insgesamt 2,5 Mio. Mitglieder sucht für die Bibliothek des Landeskirchenamtes zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenFachangestellte / Fachangestelltenfür Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung BibliothekEs handelt sich um eine Vollzeitstelle. Dienstsitz ist Bielefeld. Die Landeskirchliche Bibliothekist eine wissenschaftliche Spezial- und Behördenbibliothek mit öffentlicher Nutzung. Sie verfügt über einen Bestand von 90.000 Bänden und teilt sich in theologische, juristische und Verwaltungsliteratur.Interessiert Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in folgenden Bereichen?n Medienerwerbung und -bearbeitung (Vorakzession, Bestellung, Bestellverwaltung,Inventarisierung),n Rechnungsbearbeitung und Etatmittelüberwachung,n Ausleihe und Auskunft,n Bestandspflege, Magazinarbeiten,n einfache Formalkatalogisierung.Bringen Sie folgende Voraussetzungen mit?n Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung „Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek –“,n Erfahrungen im Umgang mit bibliothekarischen EDV-Systemen. Von Vorteil wären Kenntnisse des Programms Bibliotheca Plus.n Sicherer Umgang mit den MSOffice-Programmen und Internetanwendungen,n Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, Selbständigkeit, Kundenorientiertheit,n gute kommunikative Fähigkeiten,n eine engagierte flexible Arbeitsweise und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen,n Teamfähigkeit,n Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche.Was erwartet Sie?n Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem kleinen Team,n gute Fortbildungsmöglichkeiten,n zusätzliche Altersversorgung,n eine den Aufgaben angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 6 BAT-KF (angelehnt an den TVöD – kommunale Fassung).Die Stelle ist für eine Berufsanfängerin / einen Berufsanfänger mit entsprechenden Kenntnissen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Evangelische Kirche von Westfalen hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Den Bewerbungen von Frauen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 1. Juli 2015, zu richten an: Evangelische Kirche von Westfalen, Landeskirchenamt, Herrn Verwal-tungsdirektor Wulf, Altstädter Kirchplatz 5, 33602 Bielefeld (Personalbereich@lka.ekvw.de).Für Fragen im Vorfeld steht Ihnen die Leiterin der Landeskirchlichen Bibliothek, Frau Anja Emmerich, zur Verfügung (Telefon 0521/594-281).
Published Online: 2015-05-01
Published in Print: 2015-05-25