Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
The Regulation of the L-Tyrosine Ammonia-Lyase Activity by Phenolic Compounds
-
HELMUT KINDL
Veröffentlicht/Copyright:
15. Oktober 2009
Published Online: 2009-10-15
Published in Print: 1970
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- 10. Konferenz der Gesellschaft für Biologische Chemie. Control of Gene Activity in Higher Organisms
- Biosynthese der N-Glykoloylneuraminsäure durch eine von Ascorbinsäure bzw. NADPH abhängige N-Acetyl-hydroxylierende „N-Acetylneuraminat: O2-Oxidoreduktase“ in Homogenaten der Unterkieferspeicheldrüse vom Schwein
- The Regulation of the L-Tyrosine Ammonia-Lyase Activity by Phenolic Compounds
- Die Lipoidverteilung zwischen Rinde und Mark bei menschlichen und tierischen Nebennieren
- Versuche zur enzymatischen Dephosphorylierung von NADP-Analogen durch die alkalische Phosphatase aus Kälberdarm
- Untersuchungen zum mikrosomalen NADH-abhängigen Elektronentransport
- Auftrennung und Charakterisierung der Isoenzyme von D-Hydroxynitril-Lyase (D-Oxynitrilase) aus Mandeln
- An Elastolytic Enzyme Acting on Neuraminic Acid Containing Red Cell Glycoproteins
- Erythrozytenmucoide: Auftrennung durch isoelektrische Fokussierung
- Zur Kenntnis des C20-Sphingosins der Gehirnganglioside
- Lichtstreuungs- und Viskositätsmessungen an teilweise denaturierter Thymus-DNA
- Das Verhalten der Pyridinnucleotide und einiger Metaboliten in der Nierenrinde der Ratte bei Normoxie und Anoxie
- Elektrophorese im trägerfreien Pufferstrom, I. Kontinuierliche Trennungen in Ampholytgradienten
- Kinetics of Rabbit Muscle Lactate Dehydrogenase over a Large Concentration Range
- Metabolism of Sphingosine Bases, XIV. Sphinganine (Dihydrosphingosine), an Effective Donor of the Alk-1’-enyl Chain of Plasmalogens
- Modifikationen der Aminogruppen und des Tryptophans im Melittin als Mittel zur Erkennung von Struktur-Wirkungs-Beziehungen
- NOTIZ
- KURZMITTEILUNG
- Hydroxylation of Aliphatic Compounds by Liver Microsomes, I. The Distribution Pattern of Isomeric Alcohols
- Hydroxylation of Aliphatic Compounds by Liver Microsomes, II. Effect of Phenobarbital Induction in Rats on Specific Activity and Cytochrome P-450 Substrate Binding Spectra
- Protein Structure and Enzymatic Activity, IX. Optical Rotatory Dispersion of the two Glucose-6-phosphate Dehydrogenases from Candida utilis
- Protein Structure and Enzymatic Activity, X. The N-terminal and C-terminal Endgroups of Glucose-6-phosphate Dehydrogenase from Candida utilis
- Mikro-Ausführung der Aminosäurebestimmung mit 2,4-Dinitrofluorbenzol zur Analyse kleiner Peptide
- Zur Struktur des aktiven Zentrums von mikrosomalen Carboxylesterasen aus Schweineniere und -leber
- The Optical Resolution of 2,3-Diaminopropionic Acid
- Purification and Properties of Dihydrouracil Dehydrogenase from Pig Liver
- Untersuchungen an Katalase aus Saccharomyces cerevisiae
- Properties of the Complementary Strands of a Mitochondrial DNA
- Kinetik der Glucosephosphat-Isomerase (EC 5.3.1.9) aus Hefe in vitro und ihre Anwendung auf Flußberechnungen durch die Gärungskette der anaeroben Hefezelle
- Chorismat-Mutase aus Claviceps, II. Aktivierung und Hemmung durch Analoge der Effektoren Tryptophan, Phenylalanin und Tyrosin
- Über den Einfluß von Insulin und Proinsulin auf die Gluconeogenese aus Alanin in der isoliert perfundierten Leber normaler und alloxandiabetischer Ratten
- Bestimmung der Halbwertszeit von Cholecystokinin
- XXII. Mitteilung über Samenproteine. Über Toxin und Agglutinin aus Rizinus; Reinigung und Zusammensetzung
- Einfluß von Ascorbinsäure auf die Induktion der Monooxygenase in den Lebermikrosomen
- Charakterisierung verschiedener Schweinekallikreine mittels Diisopropylfluorophosphat
- Das sedimentationsanalytische Serumeiweißbild dysgammaglobulinämischer Hühner (Gallus domesticus)
- Anreicherung und Charakterisierung einer cytoplasmatischen 17-Hydroxysteroid:NAD(P)-Oxidoreduktase aus der Kaninchenleber
- Kinetic Evidence for two Active Sites in Cytoplasmic Yeast Pyruvate Decarboxylase
- Fluorimetric Study of 2-p-Toluidinonaphthalene-6-sulfonate Binding to Cytoplasmic Yeast Pyruvate Decarboxylase
- Zum Tyrosinstoffwechsel der Insekten, XVIII. Über die Aktivität der Phenylalanin-4-Hydroxylase und des N-Acetyldopamin-glucosid-bildenden Systems in vivo im Verlauf der Entwicklung von Calliphora erythrocephala MEIGEN
- Metabolism of Sphingosine Bases, XV. Enzymatic Degradation of 4t-Sphingenine 1-phosphate (Sphingosine 1-phosphate) to 2t-Hexadecen-1-al and Ethanolamine phosphate
- SHORT COMMUNICATION
- Berichtigung
- IUPAC-IUB Commission on Biochemical Nomenclature (CBN).
- Über den Einfluß von Insulin und Betamethason auf die Gluconeogenese aus Alanin und Pyruvat in der isoliert perfundierten Leber adrenalektomierter Ratten
- On the Mechanism of Gluconeogenesis and its Regulation, VI. Regulation of Carbohydrate Metabolism by Cortisol Independent of the de novo Synthesis of Enzymes in Rat Liver
- Chemische Synthese und enzymatische Spaltung von Serin-O-β-glykosiden des N-Acetylglucosamins und N-Acetylgalaktosamins
- Qualitative und quantitative Untersuchungen der mikrosomalen 7α(β)-Hydroxysteroid:NADP-Oxidoreduktase der Schweineleber
- Untersuchungen des Kohlenhydratstoffwechsels mit Wasserstoff-Markierung, VII. Zum Wasserstoffübergang bei der Glucose- und Mannosephosphat-Isomerase-Reaktion
- Herstellung modifizierter Proteaseinhibitoren mit Hilfe wasserunlöslicher Trypsinharze
- Die enzymatische Abspaltung langkettiger Fettsäuren aus bakteriellen Lipopolysacchariden mittels Extrakten aus der Amöbe von Dictyostelium discoideum
- Über Inhaltsstoffe des Roßkastaniensamens, VIII. Die Acylaglyka des Kryptoäscins und α-Äscins
- Polyacrylamide-Agarose Electrophoretic Pattern of the RNA Labelling in Liver Cytoplasm and Total Liver of 5-Fluorouracil Treated Rats
- Isolierung von Desoxybiliansäure, Phenylessigsäure und Ferulasäure aus normalem Menschenharn
- SHORT COMMUNICATION
- IUPAC-IUB Commission on Biochemical Nomenclature (CBN)
- Isolierung und Charakterisierung einer enzymatisch aktiven Komponente, die bei der Autolyse von Pepsin entsteht (BRÜCKE-Pepsin)
- Eigenschaften der Chorismat-Mutase aus Saccharomyces cerevisiae S 288 C
- Properties of (R)-Citrate Synthase from Clostridium acidi-urici
- Biochemical Analysis of the Pinocytotic Process, I. Isolation and Chemical Composition of the Lysosomal and the Plasma Membrane of the Rat Liver Cell
- Untersuchung von Hydroxysteroiden mit der Trifluoracetyl-Sensortechnik
- RNA aus Mitochondrien des Thoraxmuskels von Locusta migratoria
- Metabolitengehalte in der Rattenleber nach Sorbitapplikation
- Einfluß hormonell unwirksamer Steroide auf die Östradiol-Oxidation, I. Untersuchungen über den Wasserstoff-Transfer von Östradiol-17β auf 5α-Androsten-17-on im Rattengewebe
- Reinigung und Charakterisierung von Phosphopyruvat-Hydratase (= Enolase; EC 4.2.1.11) aus Neugeborenen- und Erwachsenen-Erythrozyten
- Der Kohlenhydratstoffwechsel des Gehirns nach Blockade des Pentose-Phosphat-Weges durch 6-Aminonicotinsäureamid
- Charakterisierung einer D-Leucyl-glycin spaltenden Aktivität aus menschlichen Nieren
- Charakterisierung einer Glycyl-D-leucin spaltenden Präparation aus menschlichen Nieren
- KURZMITTEILUNG
- Gemeinsame Herbsttagung der Gesellschaft für Biologische Chemie und der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie
- Über die Eignung des Zink-Hitze-Verfahrens zur Gewinnung und Anreicherung von Enzympräparationen aus verschiedenen Organen. Leucin-Aminopeptidase und Lactat-Dehydrogenase aus Augenlinsen, Nieren und Lebern
- Zur Organ- und Speziesspezifität der Leucin-Aminopeptidase aus Rinderaugenlinsen
- Isolierung von Trypsininhibitoren und Trypsin-Plasmin-Inhibitoren aus den Samenblasen von Meerschweinchen
- Studies on the Subcellular Site of the Biosynthesis of N-Glycoloylneuraminic Acid in Porcine Submaxillary Gland
- Studies on the Kinetics of Cytochrome P-450 Reduction in Rat Liver Microsomes
- Die Eigenschaften des Myoglobins während der frühen postnatalen Periode und beim erwachsenen Menschen
- Human Protein Synthesis, V. The Effect of Antibiotics on an Optimized Polyphenylalanine Synthesizing Cell-free System from Human Lymphatic Tissue
- S-Alkylmercapto-Gruppen zum Schutz der SH-Funktion des Cysteins, I. Synthese und Stabilität einiger S-(Alkylmercapto)cysteine
- 5-Alkylmercapto-Gruppen zum Schutz der SH-Funktion des Cysteins, II. Thiol-Disulfid-Austausch unsymmetrischer Disulfide des Cysteins
- Micro-Analysis of Pure Deoxyribonucleic Acid-Dependent Ribonucleic Acid Polymerase from Escherichia coli, VI. Determination of the Amino Acid Composition
- Spezifische Zellfunktionen von Zell- und Gewebekulturen, II. Untersuchungen zur Kontrolle der Melaninsynthese in Zellkulturen des HARDING-PASSEY-Melanoms
- Reinigung und Charakterisierung der Fettsäure-Synthetase aus Penicillium patulum
- SHORT COMMUNICATION
- A New Method for the Isolation of Plasma Membranes from Pig Liver. A Combined Procedure Using 50 Hz-Vibration of a Sucrose Gradient
- Zur Theorie der Thiaminpyrophosphat-Wirkung, X. Untersuchungen zum Mechanismus der Produkthemmung bei der Pyruvat-Decarboxylase-Reaktion
- Coenzym-ähnliche Inaktivatoren für Alkohol-Dehydrogenasen aus Hefe und Leber
- Über Trypsininhibitoren, VII. Die Primärstruktur des spezifischen Trypsininhibitors II (KAZAL-Typ) aus Schweinepankreas. Eine Sequenzanalyse mit massenspektrometrischer Identifizierung der p-Bromphenyl-thiohydantoine aus dem EDMAN-Abbau
- Cytoplasmic Extracts from Chicken Embryos: Incorporation of Thymidine and Ribonucleoside Triphosphates
- Eigenschaften der Phospho-2-oxo-3-desoxyheptonat-Aldolase aus Claviceps SD 58
- Verhalten verschiedener mikrosomaler Fremdstoff-Oxidationen nach Inaktivierung von Cytochrom P-450 durch UV-Bestrahlung oder durch Desoxycholatbehandlung
- The determination of the biological value of dietary proteins, XVI. The Minimum Protein Requirement of Humans, tested with Mixtures of Whole Egg plus Potato and Maize plus Beans
- myo-Inositol, a Cofactor in the Biosynthesis of Raffinose
- Methode zur Elimination des Lösungsmittelstreuanteils bei der Röntgen- und Neutronen-Kleinwinkelstreuung Verifiziert an Hämoglobinlösungen
- Über pflanzliche Proteaseninhibitoren, VIII. Die Aminosäuresequenz des Trypsininhibitors aus Samen von Arachis hypogaea
- Mitochondrien aus braunem und weißem Fettgewebe: Struktur, Enzymprofil und oxidative Phosphorylierung
- Die Beidler-Gleichung zur Untersuchung der relativen Süßigkeit
- The Transient Time of the Hexokinase/Pyruvate Kinase/Lactate Dehydrogenase System in vitro
- Kinetic Analysis of the Glucosephosphate Isomerase/Glucose-6-Phosphate Dehydrogenase System from Yeast in vitro
- Enzymatic Studies on the Mechanism of the Retroconversion of C22-Polyenoic Fatty Acids to their C20-Homologues
- Biochemical Analysis of the Pinocytotic Process, II. Comparison of some Enzymes of the Lysosomal and the Plasma Membrane of the Rat Liver Cell
- Über eine neue Methode zur Ermittlung wahrer Anfangsgeschwindigkeiten bei kompetitiver Produkthemmung, durchgeführt am System Ribonuclease/cycl. Cytidin-2′,3′-monophosphat in salzfreiem Medium
- XXIII. Mitteilung über Samenproteine. Trennung von α- und β-Amylase aus Malz in aktiver Form
- Benzyl and p-Nitrobenzyl Monoesters of N-t-Butyloxycarbonyl-L-Glutamic Acid and N-t-Butyloxycarbonyl-L-Aspartic Acid
- SHORT COMMUNICATION
- Gesamtregister 1970
- Autorenregister
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- 10. Konferenz der Gesellschaft für Biologische Chemie. Control of Gene Activity in Higher Organisms
- Biosynthese der N-Glykoloylneuraminsäure durch eine von Ascorbinsäure bzw. NADPH abhängige N-Acetyl-hydroxylierende „N-Acetylneuraminat: O2-Oxidoreduktase“ in Homogenaten der Unterkieferspeicheldrüse vom Schwein
- The Regulation of the L-Tyrosine Ammonia-Lyase Activity by Phenolic Compounds
- Die Lipoidverteilung zwischen Rinde und Mark bei menschlichen und tierischen Nebennieren
- Versuche zur enzymatischen Dephosphorylierung von NADP-Analogen durch die alkalische Phosphatase aus Kälberdarm
- Untersuchungen zum mikrosomalen NADH-abhängigen Elektronentransport
- Auftrennung und Charakterisierung der Isoenzyme von D-Hydroxynitril-Lyase (D-Oxynitrilase) aus Mandeln
- An Elastolytic Enzyme Acting on Neuraminic Acid Containing Red Cell Glycoproteins
- Erythrozytenmucoide: Auftrennung durch isoelektrische Fokussierung
- Zur Kenntnis des C20-Sphingosins der Gehirnganglioside
- Lichtstreuungs- und Viskositätsmessungen an teilweise denaturierter Thymus-DNA
- Das Verhalten der Pyridinnucleotide und einiger Metaboliten in der Nierenrinde der Ratte bei Normoxie und Anoxie
- Elektrophorese im trägerfreien Pufferstrom, I. Kontinuierliche Trennungen in Ampholytgradienten
- Kinetics of Rabbit Muscle Lactate Dehydrogenase over a Large Concentration Range
- Metabolism of Sphingosine Bases, XIV. Sphinganine (Dihydrosphingosine), an Effective Donor of the Alk-1’-enyl Chain of Plasmalogens
- Modifikationen der Aminogruppen und des Tryptophans im Melittin als Mittel zur Erkennung von Struktur-Wirkungs-Beziehungen
- NOTIZ
- KURZMITTEILUNG
- Hydroxylation of Aliphatic Compounds by Liver Microsomes, I. The Distribution Pattern of Isomeric Alcohols
- Hydroxylation of Aliphatic Compounds by Liver Microsomes, II. Effect of Phenobarbital Induction in Rats on Specific Activity and Cytochrome P-450 Substrate Binding Spectra
- Protein Structure and Enzymatic Activity, IX. Optical Rotatory Dispersion of the two Glucose-6-phosphate Dehydrogenases from Candida utilis
- Protein Structure and Enzymatic Activity, X. The N-terminal and C-terminal Endgroups of Glucose-6-phosphate Dehydrogenase from Candida utilis
- Mikro-Ausführung der Aminosäurebestimmung mit 2,4-Dinitrofluorbenzol zur Analyse kleiner Peptide
- Zur Struktur des aktiven Zentrums von mikrosomalen Carboxylesterasen aus Schweineniere und -leber
- The Optical Resolution of 2,3-Diaminopropionic Acid
- Purification and Properties of Dihydrouracil Dehydrogenase from Pig Liver
- Untersuchungen an Katalase aus Saccharomyces cerevisiae
- Properties of the Complementary Strands of a Mitochondrial DNA
- Kinetik der Glucosephosphat-Isomerase (EC 5.3.1.9) aus Hefe in vitro und ihre Anwendung auf Flußberechnungen durch die Gärungskette der anaeroben Hefezelle
- Chorismat-Mutase aus Claviceps, II. Aktivierung und Hemmung durch Analoge der Effektoren Tryptophan, Phenylalanin und Tyrosin
- Über den Einfluß von Insulin und Proinsulin auf die Gluconeogenese aus Alanin in der isoliert perfundierten Leber normaler und alloxandiabetischer Ratten
- Bestimmung der Halbwertszeit von Cholecystokinin
- XXII. Mitteilung über Samenproteine. Über Toxin und Agglutinin aus Rizinus; Reinigung und Zusammensetzung
- Einfluß von Ascorbinsäure auf die Induktion der Monooxygenase in den Lebermikrosomen
- Charakterisierung verschiedener Schweinekallikreine mittels Diisopropylfluorophosphat
- Das sedimentationsanalytische Serumeiweißbild dysgammaglobulinämischer Hühner (Gallus domesticus)
- Anreicherung und Charakterisierung einer cytoplasmatischen 17-Hydroxysteroid:NAD(P)-Oxidoreduktase aus der Kaninchenleber
- Kinetic Evidence for two Active Sites in Cytoplasmic Yeast Pyruvate Decarboxylase
- Fluorimetric Study of 2-p-Toluidinonaphthalene-6-sulfonate Binding to Cytoplasmic Yeast Pyruvate Decarboxylase
- Zum Tyrosinstoffwechsel der Insekten, XVIII. Über die Aktivität der Phenylalanin-4-Hydroxylase und des N-Acetyldopamin-glucosid-bildenden Systems in vivo im Verlauf der Entwicklung von Calliphora erythrocephala MEIGEN
- Metabolism of Sphingosine Bases, XV. Enzymatic Degradation of 4t-Sphingenine 1-phosphate (Sphingosine 1-phosphate) to 2t-Hexadecen-1-al and Ethanolamine phosphate
- SHORT COMMUNICATION
- Berichtigung
- IUPAC-IUB Commission on Biochemical Nomenclature (CBN).
- Über den Einfluß von Insulin und Betamethason auf die Gluconeogenese aus Alanin und Pyruvat in der isoliert perfundierten Leber adrenalektomierter Ratten
- On the Mechanism of Gluconeogenesis and its Regulation, VI. Regulation of Carbohydrate Metabolism by Cortisol Independent of the de novo Synthesis of Enzymes in Rat Liver
- Chemische Synthese und enzymatische Spaltung von Serin-O-β-glykosiden des N-Acetylglucosamins und N-Acetylgalaktosamins
- Qualitative und quantitative Untersuchungen der mikrosomalen 7α(β)-Hydroxysteroid:NADP-Oxidoreduktase der Schweineleber
- Untersuchungen des Kohlenhydratstoffwechsels mit Wasserstoff-Markierung, VII. Zum Wasserstoffübergang bei der Glucose- und Mannosephosphat-Isomerase-Reaktion
- Herstellung modifizierter Proteaseinhibitoren mit Hilfe wasserunlöslicher Trypsinharze
- Die enzymatische Abspaltung langkettiger Fettsäuren aus bakteriellen Lipopolysacchariden mittels Extrakten aus der Amöbe von Dictyostelium discoideum
- Über Inhaltsstoffe des Roßkastaniensamens, VIII. Die Acylaglyka des Kryptoäscins und α-Äscins
- Polyacrylamide-Agarose Electrophoretic Pattern of the RNA Labelling in Liver Cytoplasm and Total Liver of 5-Fluorouracil Treated Rats
- Isolierung von Desoxybiliansäure, Phenylessigsäure und Ferulasäure aus normalem Menschenharn
- SHORT COMMUNICATION
- IUPAC-IUB Commission on Biochemical Nomenclature (CBN)
- Isolierung und Charakterisierung einer enzymatisch aktiven Komponente, die bei der Autolyse von Pepsin entsteht (BRÜCKE-Pepsin)
- Eigenschaften der Chorismat-Mutase aus Saccharomyces cerevisiae S 288 C
- Properties of (R)-Citrate Synthase from Clostridium acidi-urici
- Biochemical Analysis of the Pinocytotic Process, I. Isolation and Chemical Composition of the Lysosomal and the Plasma Membrane of the Rat Liver Cell
- Untersuchung von Hydroxysteroiden mit der Trifluoracetyl-Sensortechnik
- RNA aus Mitochondrien des Thoraxmuskels von Locusta migratoria
- Metabolitengehalte in der Rattenleber nach Sorbitapplikation
- Einfluß hormonell unwirksamer Steroide auf die Östradiol-Oxidation, I. Untersuchungen über den Wasserstoff-Transfer von Östradiol-17β auf 5α-Androsten-17-on im Rattengewebe
- Reinigung und Charakterisierung von Phosphopyruvat-Hydratase (= Enolase; EC 4.2.1.11) aus Neugeborenen- und Erwachsenen-Erythrozyten
- Der Kohlenhydratstoffwechsel des Gehirns nach Blockade des Pentose-Phosphat-Weges durch 6-Aminonicotinsäureamid
- Charakterisierung einer D-Leucyl-glycin spaltenden Aktivität aus menschlichen Nieren
- Charakterisierung einer Glycyl-D-leucin spaltenden Präparation aus menschlichen Nieren
- KURZMITTEILUNG
- Gemeinsame Herbsttagung der Gesellschaft für Biologische Chemie und der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie
- Über die Eignung des Zink-Hitze-Verfahrens zur Gewinnung und Anreicherung von Enzympräparationen aus verschiedenen Organen. Leucin-Aminopeptidase und Lactat-Dehydrogenase aus Augenlinsen, Nieren und Lebern
- Zur Organ- und Speziesspezifität der Leucin-Aminopeptidase aus Rinderaugenlinsen
- Isolierung von Trypsininhibitoren und Trypsin-Plasmin-Inhibitoren aus den Samenblasen von Meerschweinchen
- Studies on the Subcellular Site of the Biosynthesis of N-Glycoloylneuraminic Acid in Porcine Submaxillary Gland
- Studies on the Kinetics of Cytochrome P-450 Reduction in Rat Liver Microsomes
- Die Eigenschaften des Myoglobins während der frühen postnatalen Periode und beim erwachsenen Menschen
- Human Protein Synthesis, V. The Effect of Antibiotics on an Optimized Polyphenylalanine Synthesizing Cell-free System from Human Lymphatic Tissue
- S-Alkylmercapto-Gruppen zum Schutz der SH-Funktion des Cysteins, I. Synthese und Stabilität einiger S-(Alkylmercapto)cysteine
- 5-Alkylmercapto-Gruppen zum Schutz der SH-Funktion des Cysteins, II. Thiol-Disulfid-Austausch unsymmetrischer Disulfide des Cysteins
- Micro-Analysis of Pure Deoxyribonucleic Acid-Dependent Ribonucleic Acid Polymerase from Escherichia coli, VI. Determination of the Amino Acid Composition
- Spezifische Zellfunktionen von Zell- und Gewebekulturen, II. Untersuchungen zur Kontrolle der Melaninsynthese in Zellkulturen des HARDING-PASSEY-Melanoms
- Reinigung und Charakterisierung der Fettsäure-Synthetase aus Penicillium patulum
- SHORT COMMUNICATION
- A New Method for the Isolation of Plasma Membranes from Pig Liver. A Combined Procedure Using 50 Hz-Vibration of a Sucrose Gradient
- Zur Theorie der Thiaminpyrophosphat-Wirkung, X. Untersuchungen zum Mechanismus der Produkthemmung bei der Pyruvat-Decarboxylase-Reaktion
- Coenzym-ähnliche Inaktivatoren für Alkohol-Dehydrogenasen aus Hefe und Leber
- Über Trypsininhibitoren, VII. Die Primärstruktur des spezifischen Trypsininhibitors II (KAZAL-Typ) aus Schweinepankreas. Eine Sequenzanalyse mit massenspektrometrischer Identifizierung der p-Bromphenyl-thiohydantoine aus dem EDMAN-Abbau
- Cytoplasmic Extracts from Chicken Embryos: Incorporation of Thymidine and Ribonucleoside Triphosphates
- Eigenschaften der Phospho-2-oxo-3-desoxyheptonat-Aldolase aus Claviceps SD 58
- Verhalten verschiedener mikrosomaler Fremdstoff-Oxidationen nach Inaktivierung von Cytochrom P-450 durch UV-Bestrahlung oder durch Desoxycholatbehandlung
- The determination of the biological value of dietary proteins, XVI. The Minimum Protein Requirement of Humans, tested with Mixtures of Whole Egg plus Potato and Maize plus Beans
- myo-Inositol, a Cofactor in the Biosynthesis of Raffinose
- Methode zur Elimination des Lösungsmittelstreuanteils bei der Röntgen- und Neutronen-Kleinwinkelstreuung Verifiziert an Hämoglobinlösungen
- Über pflanzliche Proteaseninhibitoren, VIII. Die Aminosäuresequenz des Trypsininhibitors aus Samen von Arachis hypogaea
- Mitochondrien aus braunem und weißem Fettgewebe: Struktur, Enzymprofil und oxidative Phosphorylierung
- Die Beidler-Gleichung zur Untersuchung der relativen Süßigkeit
- The Transient Time of the Hexokinase/Pyruvate Kinase/Lactate Dehydrogenase System in vitro
- Kinetic Analysis of the Glucosephosphate Isomerase/Glucose-6-Phosphate Dehydrogenase System from Yeast in vitro
- Enzymatic Studies on the Mechanism of the Retroconversion of C22-Polyenoic Fatty Acids to their C20-Homologues
- Biochemical Analysis of the Pinocytotic Process, II. Comparison of some Enzymes of the Lysosomal and the Plasma Membrane of the Rat Liver Cell
- Über eine neue Methode zur Ermittlung wahrer Anfangsgeschwindigkeiten bei kompetitiver Produkthemmung, durchgeführt am System Ribonuclease/cycl. Cytidin-2′,3′-monophosphat in salzfreiem Medium
- XXIII. Mitteilung über Samenproteine. Trennung von α- und β-Amylase aus Malz in aktiver Form
- Benzyl and p-Nitrobenzyl Monoesters of N-t-Butyloxycarbonyl-L-Glutamic Acid and N-t-Butyloxycarbonyl-L-Aspartic Acid
- SHORT COMMUNICATION
- Gesamtregister 1970
- Autorenregister