Startseite Selbstreferentialität im Zeichen der Bimedialität oder die Geburt einer Gattung. Visuelle Poesie aus hellenistischer Zeit
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Selbstreferentialität im Zeichen der Bimedialität oder die Geburt einer Gattung. Visuelle Poesie aus hellenistischer Zeit

  • Seraina Plotke
Veröffentlicht/Copyright: 11. August 2005
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
arcadia
Aus der Zeitschrift Band 40 Heft 1

Abstract

The long European tradition of visual poetry begins with Hellenism, continues through late Antiquity, the early Middle Ages, the Renaissance, and the Baroque period, and stretches into the twentieth century. The distinctive feature of twentieth-century visual texts seems to be that they generate meaning not by means of letters and words alone, but also by means of the specific ways these are arranged on the page. But this characterization applies to the archetypes of the tradition, not only to its most recent examples.

:
Online erschienen: 2005-08-11
Erschienen im Druck: 2005-07-20

Walter de Gruyter GmbH & Co. KG

Heruntergeladen am 30.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/arca.2005.40.1.139/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen