Startseite Crisis? What Crisis? - Zur Situation der Arbeits- und Industriesoziologie
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Crisis? What Crisis? - Zur Situation der Arbeits- und Industriesoziologie

  • Heiner Minssen EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 31. Mai 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Arbeit
Aus der Zeitschrift Arbeit Band 15 Heft 4

Abstract

In der deutschen Arbeits- und Industriesoziologie ist eine Debatte über die (angeblich) krisenhafte Situation des Faches entbrannt. Dies hat seinen Grund in der impliziten oder expliziten Forderung nach einer gesellschaftstheoretischen Fundierung des Fachs. In dem Artikel wird gezeigt, dass dieser Anspruch nicht mehr angemessen ist; zudem führt er dazu, die Verdienste der Forschung nicht ausreichend zu würdigen. Stattdessen wird für eine Beschränkung auf Theorien mittlerer Reichweite plädiert. Zugleich werden Überlegungen nach dem Gegenstandsbereich der Arbeits- und Industriesoziologie angestellt. Er besteht in der Analyse der Transformation von Arbeitskraft in Arbeit. Damit behandelt die Arbeits- und Industriesoziologie ein für die Entwicklung moderner Gesellschaften nach wie vor zentrales Untersuchungsfeld.

Online erschienen: 2016-5-31
Erschienen im Druck: 2006-12-1

© 2006 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Heruntergeladen am 18.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/arbeit-2006-0406/html
Button zum nach oben scrollen