Abstract
Der Beitrag umreißt den aktuellen empirischen Forschungsstand zu den psychologischen Effekten von Mitarbeiterkapitalbeteiligungen. Die vorliegenden empirischen Befunde stützen die These, dass eine Beteiligung am Firmenkapital nur dann zu den häufig intendierten produktivitätsförderlichen Einstellungs- und Verhaltensänderungen führt, wenn sie mit einer spürbaren Erhöhung der Partizipationsmöglichkeiten und der Entwicklung eines Gefühls der (Mit-)Eigentümerschaft („Psychological Ownership”) verbunden ist. Bezüge zum Thema „organisationale/industrielle Demokratie” werden hergestelltund Überlegungen zur Rolle von Mitarbeiterkapitalbeteiligungen in einer post-tayloristischen Arbeitswelt präsentiert.
© 2006 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Artikel in diesem Heft
- Inhaltsverzeichnis des 15. Jahrganges (2006)
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Abhandlungen
- Arbeitspolitische Initiativen in der IT-Branche.
- Mitarbeiterkapitalbeteiligungen. Zum Stand der Forschung zu den psychologischen Effekten
- Crisis? What Crisis? - Zur Situation der Arbeits- und Industriesoziologie
- Arbeitslosigkeit und Ungleichheit in verschiedenen Kapitalismusmodellen
- Abstracts (English)
- Kurzbeiträge
- Arbeitsmobilität in der EU Bisherige Erfahrungen und künftige Herausforderungen
- Personale Effekte der Rekrutierung von Mädchen in technische Lehrberufe
- Tagungsbericht
- Arbeit und Geschlecht im Umbruch der modernen Gesellschaft - Forschung im Dialog
- Rezensionen
- Hinweise für Autorinnen und Autoren
Artikel in diesem Heft
- Inhaltsverzeichnis des 15. Jahrganges (2006)
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Abhandlungen
- Arbeitspolitische Initiativen in der IT-Branche.
- Mitarbeiterkapitalbeteiligungen. Zum Stand der Forschung zu den psychologischen Effekten
- Crisis? What Crisis? - Zur Situation der Arbeits- und Industriesoziologie
- Arbeitslosigkeit und Ungleichheit in verschiedenen Kapitalismusmodellen
- Abstracts (English)
- Kurzbeiträge
- Arbeitsmobilität in der EU Bisherige Erfahrungen und künftige Herausforderungen
- Personale Effekte der Rekrutierung von Mädchen in technische Lehrberufe
- Tagungsbericht
- Arbeit und Geschlecht im Umbruch der modernen Gesellschaft - Forschung im Dialog
- Rezensionen
- Hinweise für Autorinnen und Autoren