Erfolgsfaktoren für die Zielerreichung von Fertigungsteams
-
Klaus Thunig
Abstract
Gruppenarbeit als leistungsfähige Arbeitsorganisationsform in der Fertigung ist in modernen Industrieunternehmen zunehmend weit verbreitet. In bisherigen Studien wird die Leistung von Fertigungsteams lediglich auf Ebene der Organisation abhängig von der Arbeitsorganisation und der Aufgabenstruktur untersucht, so dass die Unterschiede zwischen der Leistung verschiedener Fertigungsteams durch diese Studien nicht erklärt werden können. Mit der vorliegenden Untersuchung wurde daher das Ziel verfolgt, ein umfassendes Modell zur Erklärung der Zielerreichung von Fertigungsteams theoretisch abzuleiten und anschließend im Rahmen einer Feldstudie empirisch quantitativ zu überprüfen. Die Evaluation des Modells erfolgte anhand einer Mitarbeiterbefragung, durch die Daten von insgesamt 723 Mitarbeitern und 105 Teamleitern erhoben wurden, mit anschließender Anwendung kovarianzstrukturanalytischer Verfahren. Dabei konnten die im Modell unterstellten Wirkungsbeziehung weitgehend bestätigt werden. Abschließend werden Konsequenzen dieser Studie für weiterführende Forschungsvorhaben aufgezeigt.
© 2000 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Artikel in diesem Heft
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Preis der Zeitschrift ARBEIT
- Abhandlungen
- Entwicklungschancen von Low-Tech-Industrien
- Erfolgsfaktoren für die Zielerreichung von Fertigungsteams
- Lernanforderungen von Arbeitsaufgaben und Kompetenzentwicklung
- System- und Subjektperspektive in der Organisationsberatung
- Abstracts (English)
- Kurzbeiträge
- Elemente einer “Lernenden Verwaltung”
- Beratung einer kleinen Kommunalverwaltung: das Beispiel der Stadtverwaltung Hattingen
- Zum Selbstverständnis der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. (GfA)
- Rezensionen
- Bei der Redaktion eingegangene Rezensionsexemplare
- Hinweise für Autorinnen und Autoren
Artikel in diesem Heft
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Preis der Zeitschrift ARBEIT
- Abhandlungen
- Entwicklungschancen von Low-Tech-Industrien
- Erfolgsfaktoren für die Zielerreichung von Fertigungsteams
- Lernanforderungen von Arbeitsaufgaben und Kompetenzentwicklung
- System- und Subjektperspektive in der Organisationsberatung
- Abstracts (English)
- Kurzbeiträge
- Elemente einer “Lernenden Verwaltung”
- Beratung einer kleinen Kommunalverwaltung: das Beispiel der Stadtverwaltung Hattingen
- Zum Selbstverständnis der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. (GfA)
- Rezensionen
- Bei der Redaktion eingegangene Rezensionsexemplare
- Hinweise für Autorinnen und Autoren