Startseite Was ist der Unterschied zwischen einem Backup und einer digitalen Langzeitarchivierung?
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Was ist der Unterschied zwischen einem Backup und einer digitalen Langzeitarchivierung?

  • Henrike Berthold

    Dr. Henrike Berthold

    Abteilungsleiterin IT

    Sächsische Landesbibliothek –

    Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)

    orcid.org/0000-0001-8602-4027

    Henrike Berthold leitet die IT-Abteilung der SLUB in Dresden. Sie ist für die Entwicklung und den Betrieb des digitalen Langzeitarchivs der SLUB und grundlegende IT-Dienste, zu denen die Datensicherung gehört, verantwortlich. Für ABI Technik beantwortet sie die aktuelle ABI Technikfrage: „Was ist der Unterschied zwischen einem Backup und einer digitalen Langzeitarchivierung?“

    EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 5. Dezember 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Published Online: 2016-12-5
Published in Print: 2016-12-1

© 2016 by De Gruyter

Heruntergeladen am 2.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/abitech-2016-0054/html?lang=de&srsltid=AfmBOoqTuHB4jUDB8l4oFZP2J2wvvUL6BmdmBs-W0KyA46yxr_qPaUVg
Button zum nach oben scrollen