Startseite ›Beziehungskästchen‹. Die Übersetzung europäischer Bildvorlagen am singhalesischen Elfenbeinkästchen des Berliner Museums für Asiatische Kunst
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

›Beziehungskästchen‹. Die Übersetzung europäischer Bildvorlagen am singhalesischen Elfenbeinkästchen des Berliner Museums für Asiatische Kunst

  • Alberto Saviello
Veröffentlicht/Copyright: 1. Oktober 2018
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Abstract

The article discusses the use of images from two Parisian books of hours on a Sinhalese ivory casket of the sixteenth century, which today is kept at the Museum für Asiatische Kunst in Berlin. Comparing the Berlin casket to a group of similar Sinhalese ivory boxes, the article argues for its being a gift of the declining Sinhalese dynasty of Kōṭṭe that was made for the Portuguese house of Aviz. Furthermore, the analysis of the alterations and recombination of the European models in this context allows a better understanding of the box as a product of cross-cultural negotiation. Merging both European and Sinhalese artistic traditions, the casket presents a creative expression of a Sinhalese-Christian identity that, while being in the process of forming itself, also addresses the contradictions between missionary promises of salvation and colonial violence.


Raffael Dedo Gadebusch, der die Forschung zum Berliner Kästchen angeregt hat, möchte ich für seine Unterstützung und Anmerkungen danken. Natacha Euloge, Armin Häberle, Gerd Mevissen und Corinna Wessels-Mevissen haben den Artikel durch wertvolle Hinweise bereichert. Ebenfalls gedankt sei meinen Kolleginnen und Kollegen der DFG-Forschergruppe »Transkulturelle Verhandlungsräume von Kunst« der Freien Universität Berlin sowie den beiden anonymen Gutachter/innen für ihre produktive Kritik.


  1. Abbildungsnachweis: 1, 2, 5, 7, 10 © Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. — 3 © Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. — 4 © KHM-Museumsverband. — 6, 8, 9, 11 – 15 © Staatsbibliothek Berlin. — 16 © Victoria and Albert Museum, London. — 17 © Rose Oswald. — 18 © Archivum Secretum Vaticanum.

Published Online: 2018-10-01
Published in Print: 2018-10-01

© 2018 Alberto Saviello, published by De Gruyter

Heruntergeladen am 15.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/ZKG-2018-0025/html
Button zum nach oben scrollen