Startseite Abschaffung des Eigenkapitalersatzrechts zugunsten des Insolvenzrechts?
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Abschaffung des Eigenkapitalersatzrechts zugunsten des Insolvenzrechts?

  • Reinhard Bork
Veröffentlicht/Copyright: 25. April 2007
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
Aus der Zeitschrift Band 36 Heft 2

Abstract

I. Einleitung

„Auf das Merkmal ‚kapitalersetzend‘ wird verzichtet. Es gibt nach dem neuen Konzept keine ‚kapitalersetzenden Darlehen‘ mehr.“ Mit diesem revolutionären Schlachtruf ist das Bundesjustizministerium mit seinem Referentenentwurf eines „Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG)“ ins Feld gezogen.

Published Online: 2007-04-25
Published in Print: 2007-04-19

© Walter de Gruyter

Heruntergeladen am 27.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/ZGR.2007.011/pdf
Button zum nach oben scrollen