Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Abschaffung des Eigenkapitalersatzrechts zugunsten des Insolvenzrechts?
-
Reinhard Bork
Veröffentlicht/Copyright:
25. April 2007
Abstract
I. Einleitung
„Auf das Merkmal ‚kapitalersetzend‘ wird verzichtet. Es gibt nach dem neuen Konzept keine ‚kapitalersetzenden Darlehen‘ mehr.“ Mit diesem revolutionären Schlachtruf ist das Bundesjustizministerium mit seinem Referentenentwurf eines „Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG)“ ins Feld gezogen.
Published Online: 2007-04-25
Published in Print: 2007-04-19
© Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- ZGR-Sondersymposion 2006 „Die GmbH-Reform (MoMiG) inklusive der Europäischen Dimension“. am 4. November 2006 in Frankfurt am Main
- Die GmbH im Wettbewerb der Rechtsformen
- Bericht über die Diskussion
- Moderner Kapitalschutz
- Bericht über die Diskussion
- Abschaffung des Eigenkapitalersatzrechts zugunsten des Insolvenzrechts?
- Bericht über die Diskussion
- Ordnungswidrige Liquidation durch organisierte „Firmenbestattung“
- Bericht über die Diskussion
- Schlusswort
Artikel in diesem Heft
- ZGR-Sondersymposion 2006 „Die GmbH-Reform (MoMiG) inklusive der Europäischen Dimension“. am 4. November 2006 in Frankfurt am Main
- Die GmbH im Wettbewerb der Rechtsformen
- Bericht über die Diskussion
- Moderner Kapitalschutz
- Bericht über die Diskussion
- Abschaffung des Eigenkapitalersatzrechts zugunsten des Insolvenzrechts?
- Bericht über die Diskussion
- Ordnungswidrige Liquidation durch organisierte „Firmenbestattung“
- Bericht über die Diskussion
- Schlusswort