Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Wolf-Dieter Becker, Das Elsbachtal. Die Landschaftsgeschichte vom Endneolithikum bis ins Hochmittelalter. Mit Beiträgen von F.P.M. Bunnik, C. R. Janssen, A. J. Kalis und J. Meurers-Balke (Claudia Pankau)
Veröffentlicht/Copyright:
20. August 2007
Abstract
Wolf-Dieter Becker, Das Elsbachtal. Die Landschaftsgeschichte vom Endneolithikum bis ins Hochmittelalter. Mit Beiträgen von F.P.M. Bunnik, C.R. Janssen, A.J. Kalis und J. Meurers-Balke. Rheinische Ausgrabungen 56, Verlag Philipp von Zabern, Mainz 2005. 348 Seiten, zahlreiche, z.T. farbige Abbildungen. Preis 65,50 €. (Dr. Claudia Pankau)
Published Online: 2007-08-20
Published in Print: 2007-05-23
© Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Von den Schmieden der Beile: Zu Verbreitung und Angleichung metallurgischen Wissens im Verlauf der Frühbronzezeit
- Radiokarbondaten zur älteren und mittleren Bronzezeit Istriens
- Zwei neue Gürtel aus Edelmetall vom Typ Mramorac aus Batinac in Serbien
- Zur Datierung der kreuzförmigen Goryt- und Bogentaschenbeschläge im Karpatenbecken
- Geomagnetische Prospektion und archäologische Untersuchungen bei den Fürstengräbern von Marwedel, Ldkr. Lüchow-Dannenberg – Ein Zwischenbericht
- Gerhard Tomedi, Das hallstattzeitliche Gräberfeld von Frög. Die Altgrabungen von 1883 bis 1892 (Ursula Brosseder)
- Mirosław Pietrzak, Janusz Tadeusz Podgórski, Chłapowo 2, powiat pucki, woj. pomorskie. Cmentarzysko fazy wielkowiejskiej kultury pomorskiej (Jutta Kneisel)
- Evgenij V. Černenko, Die Schutzwaffen der Skythen (Anja Hellmuth)
- Wolf-Dieter Becker, Das Elsbachtal. Die Landschaftsgeschichte vom Endneolithikum bis ins Hochmittelalter. Mit Beiträgen von F.P.M. Bunnik, C. R. Janssen, A. J. Kalis und J. Meurers-Balke (Claudia Pankau)
Artikel in diesem Heft
- Von den Schmieden der Beile: Zu Verbreitung und Angleichung metallurgischen Wissens im Verlauf der Frühbronzezeit
- Radiokarbondaten zur älteren und mittleren Bronzezeit Istriens
- Zwei neue Gürtel aus Edelmetall vom Typ Mramorac aus Batinac in Serbien
- Zur Datierung der kreuzförmigen Goryt- und Bogentaschenbeschläge im Karpatenbecken
- Geomagnetische Prospektion und archäologische Untersuchungen bei den Fürstengräbern von Marwedel, Ldkr. Lüchow-Dannenberg – Ein Zwischenbericht
- Gerhard Tomedi, Das hallstattzeitliche Gräberfeld von Frög. Die Altgrabungen von 1883 bis 1892 (Ursula Brosseder)
- Mirosław Pietrzak, Janusz Tadeusz Podgórski, Chłapowo 2, powiat pucki, woj. pomorskie. Cmentarzysko fazy wielkowiejskiej kultury pomorskiej (Jutta Kneisel)
- Evgenij V. Černenko, Die Schutzwaffen der Skythen (Anja Hellmuth)
- Wolf-Dieter Becker, Das Elsbachtal. Die Landschaftsgeschichte vom Endneolithikum bis ins Hochmittelalter. Mit Beiträgen von F.P.M. Bunnik, C. R. Janssen, A. J. Kalis und J. Meurers-Balke (Claudia Pankau)