Home Der Einfluss der Wissenschaftsnetze auf die Entwicklung der Netze
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Der Einfluss der Wissenschaftsnetze auf die Entwicklung der Netze

  • E. Jessen , J. Pattloch and K. Ullmann
Published/Copyright: December 14, 2007
Become an author with De Gruyter Brill
PIK - Praxis der Informationsverarbeitung und Kommunikation
From the journal Volume 28 Issue 1

ZUSAMMENFASSUNG

Die Pionierrolle der Wissenschaftsnetze in der Entwicklung der Datennetze wird an Beispielen aus der Vergangenheit belegt. Aktuell entwickelt das Deutsche Forschungsnetz den Nachfolger zum Gigabit-Wissenschaftsnetz (G-WiN), der X-WiN heißt und noch 2005 seinen Betrieb aufnehmen wird. Neue Bedarfe der Wissenschaft, wie Massendatentransporte, interaktive Realzeitmedienkommunikation und gemeinschaftliche Benutzung von Rechnern, Datenbasen und wissenschaftlichen Großgeräten unter harten Zeitbedingungen stoßen auf neue Basistechnologien und einen sehr viel breiteren Anbietermarkt als vor 5 Jahren. Es entstehen neue Netzkonzepte mit verbesserter Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.

Online erschienen: 2007-12-14
Erschienen im Druck: 2005-March-02

© Copyright by K.G. Saur Verlag 2005

Downloaded on 3.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/PIKO.2005.21/html
Scroll to top button