(Mode)-Trends bei Kommunikationssystemen
-
M. Zitterbart
DAS INTERNET IM WANDEL
Die Welt wäre heute ohne globale Kommunikationsnetze kaum mehr denkbar. Sie haben das Leben in den noch relativ wenigen Jahren ihrer Existenz nachhaltig verändert und die heutige Informationsgesellschaft überhaupt erst möglich gemacht. Dem Internet kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. So können sich viele Menschen heute ein Leben ohne das Internet kaum mehr vorstellen. Es hat sich von einer Spielwiese für Forscher zu einem ubiquitären Kommunikationssystem für die globalisierte Welt entwickelt. Anfang der 90er Jahre war das Internet im Wesentlichen noch ein Vehikel der Forschungsgemeinde, dessen riesiges Potenzial damals noch kaum einer einschätzen konnte. Das World Wide Web (WWW) verhalf schließlich Anfang bis Mitte der 90er Jahre zum Durchbruch. Heute hat das Internet Einzug in das Alltagsleben gehalten und stellt die technische Grundlage für viele Vorgänge im wirtschaftlichen Bereich dar. Damit einhergehend haben sich die Anforderungen an das Internet dramatisch geändert. Insbesondere Zuverlässigkeit, Robustheit und Sicherheit sind von immenser Bedeutung. Die verwendeten Mechanismen und Protokolle müssen für globale Netze skalieren, mit wachsender Mobilität umgehen und immer vielfältigere Anwendungen bedienen können.
© Copyright by K.G. Saur Verlag 2005
Articles in the same Issue
- KiVS und KuVS. Ein Spiegel der deutschen „network community“ seit 25 Jahren
- Innovation Kommunikation. 25 Jahre GI/ITG-Fachgruppe Kommunikation und Verteilte Systeme (KuVS)
- Entwicklungen zum Next Generation Network (NGN)
- (Mode)-Trends bei Kommunikationssystemen
- Der Einfluss der Wissenschaftsnetze auf die Entwicklung der Netze
- Ubiquitäre Sicherheit für dynamische, mobile Systeme. Eine Herausforderung für die IT-Sicherheit
- Allgegenwärtige und verschwindende Computer
- Rechnernetze – Historische Entwicklung in Deutschland
- Sensors for Detection of Misbehaving Nodes in MANETs
- Integrationschancen durch Feature orientiertes Anforderungsmanagement konsistent umsetzen. Harmonisierung von menschlichen und technischen Anforderungen bei der Integration von betrieblichen Anwendungssystemen
- Automatische Generierung von Konfigurationsdateien für den Nameserver BIND
- IT-Controlling
- Die FG – Berichte aus den Instituten
- Alois Potton hat das Wort
Articles in the same Issue
- KiVS und KuVS. Ein Spiegel der deutschen „network community“ seit 25 Jahren
- Innovation Kommunikation. 25 Jahre GI/ITG-Fachgruppe Kommunikation und Verteilte Systeme (KuVS)
- Entwicklungen zum Next Generation Network (NGN)
- (Mode)-Trends bei Kommunikationssystemen
- Der Einfluss der Wissenschaftsnetze auf die Entwicklung der Netze
- Ubiquitäre Sicherheit für dynamische, mobile Systeme. Eine Herausforderung für die IT-Sicherheit
- Allgegenwärtige und verschwindende Computer
- Rechnernetze – Historische Entwicklung in Deutschland
- Sensors for Detection of Misbehaving Nodes in MANETs
- Integrationschancen durch Feature orientiertes Anforderungsmanagement konsistent umsetzen. Harmonisierung von menschlichen und technischen Anforderungen bei der Integration von betrieblichen Anwendungssystemen
- Automatische Generierung von Konfigurationsdateien für den Nameserver BIND
- IT-Controlling
- Die FG – Berichte aus den Instituten
- Alois Potton hat das Wort