Home BGH vom 27. 4. 2006 – 4 StR 572/05, Strafzumessung bei Beschuldigten mit hohem Lebensalter
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

BGH vom 27. 4. 2006 – 4 StR 572/05, Strafzumessung bei Beschuldigten mit hohem Lebensalter

  • Franz Streng
Published/Copyright: August 22, 2007
Become an author with De Gruyter Brill
Juristische Rundschau
From the journal Volume 2007 Issue 7

Abstract

§ 46 Abs. 1 StGB

Einen Rechtssatz des Inhalts, dass jeder Straftäter schon nach dem Maß der verhängten Strafe die Gewissheit haben muss, im Anschluss an die Strafverbüßung in die Freiheit entlassen zu werden, gibt es nicht. Insbesondere kann sich aus dem hohen Lebensalter eines Angeklagten, etwa unter Berücksichtigung statistischer Erkenntnisse zur Lebenserwartung, keine Strafobergrenze ergeben.

Urt. des BGH v. 27. 4. 2006 – 4 StR 572/05.

Published Online: 2007-08-22
Published in Print: 2007-07-27

© Walter de Gruyter

Downloaded on 1.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/JURU.2007.085/html
Scroll to top button