Buchbesprechungen
Abstract
Frieser, Andreas/Sarres, Ernst/Stückemann, Wolfgang/Tschichoflos, Ursula (Hrsg.), Handbuch des Fachanwalts Erbrecht, 1. Auflage, Hermann Luchterhand-Verlag, München 2005, LXXVI, 1467 S., geb. € 109,–. (Dirk Olzen)
Psychologische und psychiatrische Sachverständige im Strafverfahren Verteidigung bei Schuldfähigkeit- und Prognosebegutachtung (Praxis der Strafverteidigung, Band 30) von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Prof. Dr. Günter Tondorf; 2. Aufl. C. F.Müller-Verlag, Heidelberg; 2005. 333 Seiten. Kartoniert, 42,00 €. (Martin Amelung)
Sehroth Ulrich/König Peter/Gutmann Thomas/Oduncu Fuat, Transplantationsgesetz, Kommentar, Verlag C. H. Beck, München 2005 XXI 422 Seiten in Leinen € 75,–. (Gerhard H. Schlund)
Bauer/von Oefele (Hrsg.), Grundbuchordnung, Kommentar, 2. Auflage, Vahlen, München 2006, XX, 1777 Seiten in Leinen € 195,00. (Michael Dümig)
© Walter de Gruyter
Artikel in diesem Heft
- § 1157 BGB und der Sicherungszweck der Grundschuld
- Laienrichter in der Strafgerichtsbarkeit – Anspruch und Wirklichkeit
- Die willkürliche Ablehnung von Befangenheitsgesuchen nach § 26 a StPO und der gesetzliche Richter
- Aus der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts
- BGH v. 1. 3. 2005 – VI ZR 91/04, Konkrete Schadensberechnung bei Ersatzbeschaffung (Huber)
- BGH v. 27. 1. 2005 – IX ZR 273/02, Angemessenheit der Vergütung eines Strafverteidigers (Wessing)
- BVerfG v. 2. 6. 2005 – 2 BvR 625/01; BGH v. 14. 6. 2005 – 3 StR 446/04; BGH v. 10. 8. 2005 – 5 StR 180/05; BVerfG v. 24. 2. 2006 – 2 BvR 836/04; BGH v. 25. 4. 2006 – 3 StR 429/05, Verwerfung der Ablehnung als unzulässig; revisionsrechtliche Behandlung der Zuständigkeit bei Richterablehnung (mit Abhandlung Güntge)
- BGH v. 10.8.2005 – 5 StR 180/05
- BVerG v. 24.2.2006 – 2 BvR 836/04
- BGH v. 25.4.2006 – 3 StR 429/05
- BGH v. 10. 1. 2006 – 1 StR 527/05, Gewährleistung der Öffentlichkeit bei Augenschein in einem Wohnhaus (Humberg)
- Buchbesprechungen
- BAG aktuell
Artikel in diesem Heft
- § 1157 BGB und der Sicherungszweck der Grundschuld
- Laienrichter in der Strafgerichtsbarkeit – Anspruch und Wirklichkeit
- Die willkürliche Ablehnung von Befangenheitsgesuchen nach § 26 a StPO und der gesetzliche Richter
- Aus der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts
- BGH v. 1. 3. 2005 – VI ZR 91/04, Konkrete Schadensberechnung bei Ersatzbeschaffung (Huber)
- BGH v. 27. 1. 2005 – IX ZR 273/02, Angemessenheit der Vergütung eines Strafverteidigers (Wessing)
- BVerfG v. 2. 6. 2005 – 2 BvR 625/01; BGH v. 14. 6. 2005 – 3 StR 446/04; BGH v. 10. 8. 2005 – 5 StR 180/05; BVerfG v. 24. 2. 2006 – 2 BvR 836/04; BGH v. 25. 4. 2006 – 3 StR 429/05, Verwerfung der Ablehnung als unzulässig; revisionsrechtliche Behandlung der Zuständigkeit bei Richterablehnung (mit Abhandlung Güntge)
- BGH v. 10.8.2005 – 5 StR 180/05
- BVerG v. 24.2.2006 – 2 BvR 836/04
- BGH v. 25.4.2006 – 3 StR 429/05
- BGH v. 10. 1. 2006 – 1 StR 527/05, Gewährleistung der Öffentlichkeit bei Augenschein in einem Wohnhaus (Humberg)
- Buchbesprechungen
- BAG aktuell