Startseite Pharmakafreisetzende biodegradierbare Polymerbeschichtung von dentalen Titanimplantaten zur Verbesserung der Weichgewebsintegration / Drug release of coated dental implant neck region to improve tissue integration
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Pharmakafreisetzende biodegradierbare Polymerbeschichtung von dentalen Titanimplantaten zur Verbesserung der Weichgewebsintegration / Drug release of coated dental implant neck region to improve tissue integration

  • Jens Wolf , Katrin Sternberg , Detlef Behrend , Klaus-Peter Schmitz und Heinrich von Schwanewede
Veröffentlicht/Copyright: 6. August 2009
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Biomedical Engineering / Biomedizinische Technik
Aus der Zeitschrift Band 54 Heft 4

Zusammenfassung

Zur Verbesserung der Weichgewebsintegration von dentalen enossalen Implantaten wurde die Implantathalsregion mit dem biodegradierbaren Polymer Poly(L-lactid) (PLLA) (Resomer® L214) unter Inkorporation des Antibiotikums Tetracyclin und des Antiphlogistikums Ibuprofen sowie einer Kombination beider Wirkstoffe im Tauchverfahren beschichtet. Mit Hilfe von licht- und rasterelektronenmikroskopischen Aufnahmen und metallographischen Längsschliffen erfolgten die Oberflächencharakterisierung sowie die Schichtdickenvermessung der Polymerbeschichtung. Die Überprüfung der Zytotoxizität fand anhand von L929-Fibroblasten mit dem MTS-Test statt. Die Wirkstofffreisetzung wurde in vitro in isotonischer Natriumchlorid-Lösung mit Hilfe der UV-Spektroskopie untersucht. Um die Wirkstofffreisetzungskinetik in Abhängigkeit vom Wirkstoffgehalt zu überprüfen, wurde diese in der Beschichtung variiert (20, 30, 40 wt%). Über einen Zeitraum von 6 Monaten erfolgte die Freisetzung der Wirkstoffe aus der Beschichtung in klinisch relevanten Dosen. Die Stoffwechselaktivität der L929-Fibroblasten verringerte sich durch hohe Ibuprofenkonzentrationen, hohe Tetracyclinkonzentrationen führten dagegen zu einer Steigerung der Aktivität.

Abstract

In order to improve tissue integration, the neck region of dental implants was coated with the biodegradable polymer poly (l-lactide) incorporating tetracycline, ibuprofen and the combination of both drugs using a solvent dip-coating process. Metallographic analysis, light microscopy and electron microscopy were used to detect the thickness range and the surface characteristics of the coatings. Cytotoxicity was evaluated using the tetrazolium colorimetric method with the fibroblast cell line L929. The in vitro drug release was measured in isotonic sodium chloride solution by UV spectroscopy. To explore if drug release is concentration-dependent, the total amount of drug was varied in the coating (20% wt, 30% wt and 40% wt). The results showed a continuous release of the embedded drugs in relevant dosage over a period of 6 months. In contrast to high tetracycline concentrations, high ibuprofen concentrations resulted in a decreased metabolic activity of the L929 fibroblasts.


Korrespondenz: Jens Wolf, Klinik und Polikliniken für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde „Hans Moral“, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde, Strempelstr. 13, 18057 Rostock, Deutschland Phone: +49-381-4946501 Fax: +49-381-4946503

Erhalten: 2008-10-17
Angenommen: 2009-5-6
Online erschienen: 2009-08-06
Erschienen im Druck: 2009-08-01

©2009 by Walter de Gruyter Berlin New York

Artikel in diesem Heft

  1. Editorial note
  2. Welcoming address to the participants of the World Congress on Medical Physics and Biomedical Engineering (Munich, Germany, September 7–12, 2009)
  3. Research articles
  4. Investigation of ventricular cerebrospinal fluid flow phase differences between the foramina of Monro and the aqueduct of Sylvius / Phasendifferenzen zwischen den Liquorströmungen im Aquädukt und in den Foramina Monro
  5. Non-invasive determination of instantaneous brachial blood flow using the oscillometric method
  6. Direct measurement of myocardial oxygen tension and high energy phosphate content under varying ventilatory conditions in rabbits / Messung von myokardialem Sauerstoffpartialdruck und energiereichen Phosphaten unter verschiedenen Beatmungsbedingungen beim Kaninchen
  7. Simulations and experiments of the balloon dilatation of airway stenoses / Simulationen und Experimente zur Ballondilatation von Atemwegstenosen
  8. Sympatho-vagale Balance und kardiale Reaktionen bei standardisierten psychomentalen Belastungen / Sympatho-vagal balance and cardiac response to mental challenge
  9. Analysis of colour stability of selected provisional prosthetic materials: an in vitro study
  10. Der Einfluss der Makro- und Mikrostruktur auf die Benetzungs- und Retentionseigenschaften von Wurzelkanalstiften in vitro / The influence of macro- and microstructure on the surface wettability and retention properties of endodontic posts in vitro
  11. Pharmakafreisetzende biodegradierbare Polymerbeschichtung von dentalen Titanimplantaten zur Verbesserung der Weichgewebsintegration / Drug release of coated dental implant neck region to improve tissue integration
Heruntergeladen am 13.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/BMT.2009.026/html
Button zum nach oben scrollen