Startseite On the selection of the nozzle geometry and other parameters for cutting corneal flaps with waterjets / Düsengeometrie und andere Parameter beim Wasserstrahlschneiden von Hornhautscheiben
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

On the selection of the nozzle geometry and other parameters for cutting corneal flaps with waterjets / Düsengeometrie und andere Parameter beim Wasserstrahlschneiden von Hornhautscheiben

  • Ricardo Cadavid , Benedikt Jean und Dieter Wüstenberg
Veröffentlicht/Copyright: 26. Mai 2009
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Biomedical Engineering / Biomedizinische Technik
Aus der Zeitschrift Band 54 Heft 3

Abstract

A cutting waterjet to produce corneal flaps during refractive surgery or to slice donor corneas for corneal grafting was developed. Jets generated with several different nozzles were compared to determine the most appropriate nozzle geometry for this application. In this paper, it is also discussed how other variables, such as stand-off distance and transverse velocity, can affect the characteristics of the cut. The cutting mechanisms, giving bases for an application of waterjets for cutting other types of tissues, are also discussed.

Zusammenfassung

Es wurde ein Schneidewasserstrahl entwickelt, um Hornhautscheiben während refraktiver Augenchirurgie oder Hornhauttransplantationen zu schneiden. Wasserstrahlen, die mit verschiedenen Düsen erzeugt wurden, wurden miteinander verglichen, um die geeignetste Düsengeometrie für diese Anwendungen zu finden. Der vorliegende Artikel behandelt unter anderem, wie die Variabeln, z.B. der Abstand zwischen Arbeitsstück und Düse sowie die Vorschubgeschwindigkeit, die Eigenschaften des Schnittes beeinflussen können. Es werden auch verschiedene Schneidemechanismen erörtert und damit die Grundlage geschaffen zum Wasserstrahlschneiden anderer Gewebe.


Corresponding author: Dr. Ricardo Cadavid, Gaisbergstr. 10, 69115 Heidelberg, Germany Phone: +49-6221-6577409

Received: 2008-6-20
Accepted: 2009-3-30
Published Online: 2009-05-26
Published in Print: 2009-06-01

©2009 by Walter de Gruyter Berlin New York

Heruntergeladen am 29.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/BMT.2009.017/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen