Home Alt-Jiddisch oder Mittelhochdeutsch?
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Alt-Jiddisch oder Mittelhochdeutsch?

  • Edith Wenzel
Published/Copyright: December 21, 2007
Become an author with De Gruyter Brill
Aschkenas
From the journal Volume 14 Issue 1

Die Frage nach dem Verhältnis des Alt-Jiddischen zum Mittelhochdeutschen ist nicht frei von wissenschaftsgeschichtlichen bzw. politischen Aspekten. Das gilt bereits für das 19. Jahrhundert, ganz besonders aber für die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Lange wurde die Sprache der Juden im Verhältnis zur Sprache ihrer christlichen Umwelt ohne diese historisch-kritische Perspektive analysiert und die kulturhistorische Einbindung vernachlässigt. Erst in den letzten Jahren ist im internationalen Forschungszusammenhang die Bereitschaft zu erkennen, die wechselseitigen Kontakte zwischen Juden und Christen – und dazu gehört grundlegend die Sprache – verstärkt in die wissenschaftlichen Untersuchungen mit einzubeziehen.

Online erschienen: 2007-12-21
Erschienen im Druck: 2004-December-08

© Max Niemeyer Verlag GmbH, Postfach 2140, D–72011 Tübingen, 2004

Downloaded on 10.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/ASCH.2004.31/html
Scroll to top button