Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
QUE[E]RBAU, WIEN Jede_r für sich und manches zusammen Everyone for His_Herself and Some Things Together
-
Larisa Tsvetkova
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 6
-
PROLOG / PROLOGUE
- Vorwort SELBSTBESTIMMTES LEBEN, ABER ALLEIN ZU HAUS? / Foreword SELF-DETERMINED LIVING BUT ALONE AT HOME? 10
- EDITORIAL 12
- STATEMENTS 22
- LEITPRINZIP INKLUSION / INCLUSION AS A GUIDING PRINCIPLE 24
-
MODELLPROJEKTE / MODEL PROJECTS
- SPREEFELD, BERLIN. Gemeinschaftliches Wohnen, Arbeiten und Gärtnern mit dem Spreeacker: CoHousing, CoWorking and CoGardening with Spreeacker 31
- REFUGIO, BERLIN. Leben und Arbeiten mit Ankommenden und Angekommenen: Living and Working with Newcomers and Natives 42
- STATEMENTS 52
- GRANDHOTEL COSMOPOLIS, AUGSBURG. Eine soziale Plastik: A Social Sculpture 54
- WOHNSINN 1&2, WOHNART 3, DARMSTADT. Sozial gemischtes und generationsübergreifendes Wohnen: Socially Mixed, Intergenerational Housing 64
- STATEMENTS 76
- MEHR ALS WOHNEN, ZÜRICH & WARMBÄCHLI, BERN. Genossenschaftliche Wohn- und Nachbarschaftsentwicklungen in der Schweiz: Swiss Cooperative Housing and Neighborhood Developments 78
- STATEMENTS 92
- QUE[E]RBAU, WIEN Jede_r für sich und manches zusammen Everyone for His_Herself and Some Things Together 94
- VINZIRAST-MITTENDRIN, WIEN. Ehemals Obdachlose und Studierende: Gemeinsam leben, arbeiten und lernen: Formerly Homeless and Students: Living, Working and Learning Together 104
-
SONDERBEITRÄGE / FEATURE ARTICLES
- MEHR KOOPERATION FÜR MEHR INKLUSIVES WOHNEN / MORE COOPERATION FOR MORE INCLUSIVE HOUSING 115
- VERNETZUNG VON VORORT UND INNENSTADT INTEGRATION BETWEEN SUBURBIA AND DOWNTOWN 122
- STATEMENTS 128
- SPANNUNGSFELD WOHNUNGS- UND GRUNDSTÜCKSPREISE / TENSION BETWEEN COSTS OF HOMES AND LAND 130
- IST IN DER STADT NOCH PLATZ FÜR INKLUSION? IS THERE STILL SPACE IN THE CITY FOR INCLUSION? 136
- STATEMENTS 142
- TÜBINGENS NICHT-PROFITORIENTIERTER WOHNUNGSBAU / TÜBINGEN’S NON-PROFIT-ORIENTED HOUSING DEVELOPMENT 144
- NEUER WOHNRAUM FÜR NEUE NACHBAR*INNEN / NEW HOUSING FOR NEW NEIGHBORS 146
-
VISIONÄRE PROJEKTE / VISIONARY PROJECTS
- INKLUSIV WOHNEN KÖLN Wohnprojekt für Menschen mit Behinderung, Studierende und andere CoHousing for People with Disabilities, Students and Others 153
- SREDZKISTRASSE 44, Berlin Musterhaus Altbausanierung für Generationenwohnen Model Building Renovation for Intergenerational Living 158
- ALLTAG AM VOLLGUT, BERLIN Temporäres Wohnen im ALLTAG: Beherbergung und Nachbarschaft Temporary Housing in Everyday Life: Accommodation and Neighborhood 162
- Christine Gohlke mit / with Silvia Carpaneto & Angelika Drescher 166
-
VISIONÄRE STRATEGIEN / VISIONARY STRATEGIES
- ZUSAMMENKUNFT, BERLIN, Genossenschaft für Stadtentwicklung. Haus der Statistik Urban Development Cooperative. Haus der Statistik 171
- FREIRAUMKOOPERATIVE, DEUTSCHLAND Netzwerk für gemeinschaftliche Wohnprojekte Network for Cooperative Housing Projects 176
- COMMUNITY LAND TRUST BRUXELLES Die Stadt von morgen auf gemeinsamem Boden The City of Tomorrow on Common Ground 180
- MIETSHÄUSER SYNDIKAT INTERNATIONAL Selbstorganisiert wohnen – solidarisch wirtschaften Self-Organized Housing—Economic Solidarity 184
-
WIE WEITER / NEXT STEPS
- OSTWÄRTS! / GO EAST! 189
- STATEMENTS 196
- WOHNUNGSPOLITIK FÜR EINE INKLUSIVE GESELLSCHAFT HOUSING POLICY FOR AN INCLUSIVE SOCIETY 198
- STATEMENTS 204
- ZUTATEN FÜR INKLUSION IN WOHNPROJEKTEN / INGREDIENTS FOR INCLUSION IN COHOUSING 206
- FAZIT CONCLUSIONS 210
- STATEMENTS 218
- AUTOR*INNEN / AUTHORS 220
- PARTNER*INNEN / PARTNERS 228
- KONTAKTE & RESSOURCEN / CONTACTS & RESOURCES 232
- DANKSAGUNG / ACKNOWLEDGEMENTS 237
- Impressum / Imprint 239
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 6
-
PROLOG / PROLOGUE
- Vorwort SELBSTBESTIMMTES LEBEN, ABER ALLEIN ZU HAUS? / Foreword SELF-DETERMINED LIVING BUT ALONE AT HOME? 10
- EDITORIAL 12
- STATEMENTS 22
- LEITPRINZIP INKLUSION / INCLUSION AS A GUIDING PRINCIPLE 24
-
MODELLPROJEKTE / MODEL PROJECTS
- SPREEFELD, BERLIN. Gemeinschaftliches Wohnen, Arbeiten und Gärtnern mit dem Spreeacker: CoHousing, CoWorking and CoGardening with Spreeacker 31
- REFUGIO, BERLIN. Leben und Arbeiten mit Ankommenden und Angekommenen: Living and Working with Newcomers and Natives 42
- STATEMENTS 52
- GRANDHOTEL COSMOPOLIS, AUGSBURG. Eine soziale Plastik: A Social Sculpture 54
- WOHNSINN 1&2, WOHNART 3, DARMSTADT. Sozial gemischtes und generationsübergreifendes Wohnen: Socially Mixed, Intergenerational Housing 64
- STATEMENTS 76
- MEHR ALS WOHNEN, ZÜRICH & WARMBÄCHLI, BERN. Genossenschaftliche Wohn- und Nachbarschaftsentwicklungen in der Schweiz: Swiss Cooperative Housing and Neighborhood Developments 78
- STATEMENTS 92
- QUE[E]RBAU, WIEN Jede_r für sich und manches zusammen Everyone for His_Herself and Some Things Together 94
- VINZIRAST-MITTENDRIN, WIEN. Ehemals Obdachlose und Studierende: Gemeinsam leben, arbeiten und lernen: Formerly Homeless and Students: Living, Working and Learning Together 104
-
SONDERBEITRÄGE / FEATURE ARTICLES
- MEHR KOOPERATION FÜR MEHR INKLUSIVES WOHNEN / MORE COOPERATION FOR MORE INCLUSIVE HOUSING 115
- VERNETZUNG VON VORORT UND INNENSTADT INTEGRATION BETWEEN SUBURBIA AND DOWNTOWN 122
- STATEMENTS 128
- SPANNUNGSFELD WOHNUNGS- UND GRUNDSTÜCKSPREISE / TENSION BETWEEN COSTS OF HOMES AND LAND 130
- IST IN DER STADT NOCH PLATZ FÜR INKLUSION? IS THERE STILL SPACE IN THE CITY FOR INCLUSION? 136
- STATEMENTS 142
- TÜBINGENS NICHT-PROFITORIENTIERTER WOHNUNGSBAU / TÜBINGEN’S NON-PROFIT-ORIENTED HOUSING DEVELOPMENT 144
- NEUER WOHNRAUM FÜR NEUE NACHBAR*INNEN / NEW HOUSING FOR NEW NEIGHBORS 146
-
VISIONÄRE PROJEKTE / VISIONARY PROJECTS
- INKLUSIV WOHNEN KÖLN Wohnprojekt für Menschen mit Behinderung, Studierende und andere CoHousing for People with Disabilities, Students and Others 153
- SREDZKISTRASSE 44, Berlin Musterhaus Altbausanierung für Generationenwohnen Model Building Renovation for Intergenerational Living 158
- ALLTAG AM VOLLGUT, BERLIN Temporäres Wohnen im ALLTAG: Beherbergung und Nachbarschaft Temporary Housing in Everyday Life: Accommodation and Neighborhood 162
- Christine Gohlke mit / with Silvia Carpaneto & Angelika Drescher 166
-
VISIONÄRE STRATEGIEN / VISIONARY STRATEGIES
- ZUSAMMENKUNFT, BERLIN, Genossenschaft für Stadtentwicklung. Haus der Statistik Urban Development Cooperative. Haus der Statistik 171
- FREIRAUMKOOPERATIVE, DEUTSCHLAND Netzwerk für gemeinschaftliche Wohnprojekte Network for Cooperative Housing Projects 176
- COMMUNITY LAND TRUST BRUXELLES Die Stadt von morgen auf gemeinsamem Boden The City of Tomorrow on Common Ground 180
- MIETSHÄUSER SYNDIKAT INTERNATIONAL Selbstorganisiert wohnen – solidarisch wirtschaften Self-Organized Housing—Economic Solidarity 184
-
WIE WEITER / NEXT STEPS
- OSTWÄRTS! / GO EAST! 189
- STATEMENTS 196
- WOHNUNGSPOLITIK FÜR EINE INKLUSIVE GESELLSCHAFT HOUSING POLICY FOR AN INCLUSIVE SOCIETY 198
- STATEMENTS 204
- ZUTATEN FÜR INKLUSION IN WOHNPROJEKTEN / INGREDIENTS FOR INCLUSION IN COHOUSING 206
- FAZIT CONCLUSIONS 210
- STATEMENTS 218
- AUTOR*INNEN / AUTHORS 220
- PARTNER*INNEN / PARTNERS 228
- KONTAKTE & RESSOURCEN / CONTACTS & RESOURCES 232
- DANKSAGUNG / ACKNOWLEDGEMENTS 237
- Impressum / Imprint 239