Startseite Geographieunterricht als pädagogische Praxis
book: Geographieunterricht als pädagogische Praxis
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Geographieunterricht als pädagogische Praxis

Grundlagen, Bezüge und Perspektiven
  • Herausgegeben von: Mirka Dickel und Jochen Laub
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2025
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag
Sozial- und Kulturgeographie
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Warum das Lehren so wichtig ist: eine Analyse der pädagogischen Struktur des Geographieunterrichts.

Information zu Autoren / Herausgebern

Dickel Mirka :

Mirka Dickel (Prof. Dr.), geb. 1967, lehrt Didaktik der Geographie am Institut für Geographie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ihre Forschungsschwerpunkte sind durch Phänomenologie, Hermeneutik, und pädagogische Anthropologie grundiert. Sie befasst sich mit geographischen Denk-, Darstellungs- und Vermittlungsweisen, kulturellen, visuellen und postkolonialen Räumlichkeiten sowie mit der Fachgeschichte der Geographie(-didaktik).

Laub Jochen :

Jochen Laub (Prof. Dr.), geb. 1980, ist Professor für Geographie und ihre Didaktik im Fachbereich Raum- und Umweltwissenschaften der Universität Trier. Er arbeitet vorrangig zu bildungstheoretischen Grundfragen der Geographiedidaktik, der Förderung ethischer Urteilsfähigkeit im Geographieunterricht, pädagogischen und didaktischen Antinomien, dem Verantwortungsbegriff der Geographie(-didaktik) sowie kulturellen Räumlichkeiten.


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
5

Mirka Dickel und Jochen Laub
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
9
Grundlegende pädagogische Reflexionen

Gedanken zur geographiedidaktischen Orientierung an kritischem ›Welt-Verstehen‹ angesichts der global ›nicht nachhaltigen Entwicklung‹
Peter Euler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
29

Wie das Bildungsversprechen didaktisch eingelöst werden kann
Mirka Dickel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
43

Phänomenologische und professionstheoretische Perspektiven auf Ungewissheit
Susanna Matt-Windel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
63

Erkundung, Bindung, In-Beziehung-Sein und das pädagogische Dreieck
Christian Wiesner und Michael Gebauer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
83
Theoretische und begriffliche Fokussierungen

Zum Verhältnis von Ästhetik, Natur und geographischer Bildung
Sophia Feige
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
111

Ganzheitlichkeit als Grundlage der Humboldt’schen Wissenschaft
Christian Schumacher
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
129

John Dewey und die Geographiedidaktik
Johanna Lehmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
143

Aktuelle Herausforderungen geographischer Bildung im Licht der ›Theorie der Halbbildung‹
Jochen Laub und Georg Gudat
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
157

Zur Auseinandersetzung mit fachlichen Gegenständen in der Lehrkräftebildung
Nicola Sophie Richter
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
183

Die geographiedidaktische Gretchenfrage pädagogisch beantwortet
Johannes Gutbrod
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
197

Fachdidaktische Überlegungen zu Relationalität, Situiertheit und Reflexivität
Nicole Raschke und Pauline Mai
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
209

Sarah Oesch und Leif Mönter
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
223

Das pädagogische Potenzial phänomenologischer Vignettenforschung für die Geographiedidaktik
Evi Agostini, Anna Oberrauch und Gabriele Rathgeb
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
239
Didaktische Inszenierungen

Der induktive Unterrichtsgang im Fachunterricht Geographie
Mirka Dickel und Georg Gudat
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
257

Zum doppelseitigen Bildungsprozess von Gegenstand und Selbst
Mirka Dickel und Nicola Sophie Richter
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
275

Pädagogik des sozial-konstruktivistischen Raumverständnisses
Günther Weiss
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
299

Ein Erfahrungs-Abgleich zwischen Theorie und Praxis
Volker Wilhelmi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
313
Anhang

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
335

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
27. April 2025
eBook ISBN:
9783839476789
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
300
Abbildungen:
11
Farbige Abbildungen:
14
Weitere:
11 schw.-w. u. 14 farb. Abb.
Heruntergeladen am 8.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839476789/html
Button zum nach oben scrollen