Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Verstehen lehren im Fach Geographie
Wie das Bildungsversprechen didaktisch eingelöst werden kann
-
Mirka Dickel
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Pädagogische Perspektiven der Geographiedidaktik 9
-
Grundlegende pädagogische Reflexionen
- Über die notwendig pädagogische Orientierung von Fachdidaktik 29
- Verstehen lehren im Fach Geographie 43
- Umgang mit Nicht-Wissen in Studium und Ausbildung 63
- Weltbilden und Weltformen: Phänomene der Pädagogik 83
-
Theoretische und begriffliche Fokussierungen
- Alexander von Humboldts Naturforschung 111
- Für einen ganzheitlichen Bildungsbegriff 129
- Erfahrung und (Um)Welt 143
- Geographische Bildung als zeitgemäßer Anachronismus 157
- Dialog als Erfahrung des Fremden 183
- Gesellschaft oder Gemeinschaft? 197
- Transformative geographische Bildung 209
- Ansätze feministischer Pädagogik als Potenzial für die geographiedidaktische Forschung und Praxis 223
- Von den Sternen zur Erde und zurück 239
-
Didaktische Inszenierungen
- Von der Sache zur Phasierung 257
- Beispiel-Verstehen 275
- Praktikentheorie und kritische Erziehungswissenschaft 299
- Was (guten) Geographieunterricht ausmacht 313
-
Anhang
- Autor:inneninformationen 335
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Pädagogische Perspektiven der Geographiedidaktik 9
-
Grundlegende pädagogische Reflexionen
- Über die notwendig pädagogische Orientierung von Fachdidaktik 29
- Verstehen lehren im Fach Geographie 43
- Umgang mit Nicht-Wissen in Studium und Ausbildung 63
- Weltbilden und Weltformen: Phänomene der Pädagogik 83
-
Theoretische und begriffliche Fokussierungen
- Alexander von Humboldts Naturforschung 111
- Für einen ganzheitlichen Bildungsbegriff 129
- Erfahrung und (Um)Welt 143
- Geographische Bildung als zeitgemäßer Anachronismus 157
- Dialog als Erfahrung des Fremden 183
- Gesellschaft oder Gemeinschaft? 197
- Transformative geographische Bildung 209
- Ansätze feministischer Pädagogik als Potenzial für die geographiedidaktische Forschung und Praxis 223
- Von den Sternen zur Erde und zurück 239
-
Didaktische Inszenierungen
- Von der Sache zur Phasierung 257
- Beispiel-Verstehen 275
- Praktikentheorie und kritische Erziehungswissenschaft 299
- Was (guten) Geographieunterricht ausmacht 313
-
Anhang
- Autor:inneninformationen 335